Gewinnmitnahmen machen aus meiner Sicht nur Sinn bei "reifen" Aktien, die schwanken immer mal mehr und mal weniger.
Bei einem Bereich wie Wasserstoff, bei dem der Markt jetzt entsteht und in dem die Umsätze in den nächsten Jahren sprunghaft ansteigen werden (wenn auch nicht bei jeder Firma gleich) machen Gewinnmitnahmen aus meiner Sicht keinen Sinn.
Bereits durch die bisherige Entwicklung sind (Buch-)Gewinne angelaufen, die bei (Teil-)Veräußerungen ja mit ca. 28% besteuert werden.
Das muss man dann erst einmal wieder aufholen, bzw. müssen die Kurse dann schon sehr tief fallen, damit sich ein anschließender Wiedereinstieg wirklich rechnet.
Einfach liegen lassen und sich auch von einer höheren Volatilität (und ggf. weniger starken Zuwächsen in der Zukunft) abschrecken lassen, wäre mein Tipp - für Börsenneulinge evtl. schwer durchzuhalten, aber sinnvoll... |