Und mich hat einer der werten Foristen gar ganz offen der Dummheit bezichtigt. War kurz davor, ihn offiziell aufzufordern, Sekundanten zu benennen. Bin alter ungarischer Adel, da legt man Wert auf Etikette.
Eigentlich müsste ich André Kostolany danken, wenn er noch leben würde. Es ist (wieder mal) genau so gekommen, wie er es beschrieben hatte:
- negative Marktmeinung - Übertreibung nach unten - große Aktienpakete in festen Händen (Acciona, Klatten, langjährige Privatinvestoren) - Leerverkäufer - die "zittrigen Hände" verkaufen ihre papiere zu Schleuderpreisen - Kurs steigt zunächst langsam mit geringen Umsätzen, weil interessierte Kreise einsteigen - die Hartgesottenen kaufen - positive Nachricht führt zur Korrektur und ggf. zur Trendwende
Wie könnte es weitergehen? Folgen weitere gute Nachrichten (Auftragseingänge, Kostensenkungen, Aktienkäufe durch Management und/oder institutionelle Investoren, eindeckende Leerverkäufer) dürfte sich ein Aufwärtstrend etablieren.
Meine nächste Stop buy Order werde ich morgen mit Laufzeit bis Jahresende auf Höhe des 38-Tage-GD platzieren.
PS. Dumm ist der, der Dummes tut (Forrest Gump). |