warum der Kurs steigt, hier meine Vermutung; die ukrainische Übergangsregierung hat zugegeben, dass sie die besetzten Gebiete im Osten nicht zurückerobern kann. Bestenfalls werden jetzt Stellungen gehalten, und die Kampfhandlungen zurückgehen. Das gute daran ist, dass Russland nicht gezwungen ist, offiziell mit eigenen Streitkräften einzumarschieren. Dies nimmt schonmal den worst case aus dem Spiel. Auch zeigt sich der Westen nun verhandlungsbereiter, miltärisch ist dieses Spiel erstmal nicht zu gewinnen. Jetzt muss nur noch der Sanktionswerbetour der Amis ab morgen Seitens der EU gewohnt schwammig unterstützende Zurückhaltung entgegengebracht werden, und der Weg zu einer diplomatischen Lösung ist frei. Grösstmöglicher Föderalismus nach Oligarchenfürstentümern geordnet, und vielleicht kann man sogar die Krim dort Politisch wieder etwas eingliedern, vielleicht nicht faktisch, aber proforma, dass die Amis Ruhe geben. Die Chance ist da, sie muss nur ohne Gesichtsverlust des Westens gestaltet werden, aber die Amis können hartnäckig sein, vielleicht kommt da noch eine böse Überraschung..... |