nach dem grossen Anstieg die letzten Tage kamen heute die Gewinnmitnahmen, logisch, aber dass dies lediglich einen kleinen Rücksetzer auf 5,30 gab, jetzt wieder 5,37, das lässt für die nächsten Tage gutes vermuten, Konsens scheint zu sein, da geht noch viel mehr.....
Bei 3,xx wäre ich auch all in, mit Haus, Hof, Yacht und Auto ;-)
das einzigste was gazprom wohl passieren könnte ist, dass chevron oder exxon in der ukraine ein ellenlanges tunnelsystem basteln und die gasfelder von gazprom anzapfen (bildlich zu sehen bei den simpsons in der folge des ölfundes in der springfielder grundschule aols mr burns dann das öl abzapft)
hab grad mim miller telefoniert und der sagt 3 euro pro stück.
natürlich nicht die hv steht noch aus und da wird die divi beschlossen - aber wahrscheinlich zwischen 0,20 EUR und 0,30 EUR. jemand sollte im übrigen mal hingehen und einen thread nur zwecks dividende erstellen um das dort zu schreiben
ja auf sowas wird es wahrscheinlich rauslaufen aber sicher bin ich mir ja nicht - ist das erste mal, dass ich bei gazprom was im ofen hab und kann es dir deshalb nicht 100% sagen. soweit ich mal gelesen hab wollte der kreml veranlassen, dass 25% des gewinns nach steuern als dividende ausgeschüttet werden. was aus diesem gesetz geworden ist weiß ich allerdings nicht.
wenn du hier allerdings nur auf dividende schauen solltest dann gibt es sicherlich "bessere" unternehmen. aber ich denke, dass gazprom unterbewertet dasteht und der ggf. kursgewinn das dann auch wieder ausgleicht. und falls nicht, hab ich mein "sparbuch" das mir knapp 5% abwirft - das ist doch auch was oder nicht? aber das is nur meine meinung
und kurzfristig, sprich sofort, landest du auf meiner blockliste. es ist wirklich erstaunlich wie sie hier alle aus ihren löchern gesprungen kommen und irgendwelche kursziele auswerfen um panik zu verbreiten. sowas braucht man nicht und tschüss
sorry, aber du kannst wirklich keine Bank mit ihrem lausigen Eigenkapital mit einem Unternehmen vergleichen, dem die Gasfelder gehören!! Auch wenn Kennzahlen und Bilanzen immer "gestaltbar" sind, so findest du nicht soo viel Unternehmen in der Größenordnung mit mehr als 50% Eigenkapital und dem Eigentum an Rohstoffen, an denen auf Jahrzehnte niemand vorbei kommt. Das wirkliche Risiko sehe ich nur darin, dass wir gar keine Aktien handeln, sondern amerikanische Zertifikate.
Genau und wie kriegen wirs her? Über W-Gas?? Kanada ist ja gleich nebenan. Das kostet ja nichts. Geschweige denn, dass es nicht mal Terminals bei uns gibt um das Flüssiggas aufzubereiten....
- gazprom ist weltweit die nummer 1 - kanada exportiert grob geschätzt die hälfte der eigenen förderung und verwendet die hälfte selbst - usa wieder mal verbraucher nummer 1 - zudem exportierten sie recht wenig - kanada sind leider keine reserven angegeben - der wohl größte abnehmer von in russland geförderten gas ist der russe selbst - das verschiffen von gas ist wesentlich teurer + terminals müssen gebaut werden (kostet ja nix gell...)
kleines minifazit - an den russen führt über lang kein weg vorbei außer sich teureres gas aus übersee zu beschaffen oder aber mit fracking seine heimat weiter zu vergiften.
vor fracking kann ich nur warnen. neben den bekannten oekologischen bedenken sind da grosse fragezeichen bezüglich rendite. wie hier schon von anderen erwähnt, liefert schiefergas gleich zu beginn die grösste menge und die quellen lassen extrem schnell nach. die nach traditionellen muster erstellten schätzungen haben sich in luft aufgelöst. mit zusätzlichen bohrlöchern lässt sich das versiegen der quellen vielleicht um ein paar jahre hinausschieben, aber bei dieser technik werden den anlagern luftschlösser verkauft. hände weg von fracking aktien ist mein persönlicher gedankengang, kann sich jeder seinen teil selber denken.