Russisches Gas fließt ungehindert nur in die Türkei, was helfen könnte, die Sanktionen zu umgehen 8. August 2022, 06:00 Uhr ALARM
Russland liefert weiterhin Gas an die Türkei ohne die in Europa beobachteten Beschränkungen. Es ist nicht bekannt, ob die Türken die Hilfe bei der Umgehung der Sanktionen für den Angriff auf die Ukraine zurückzahlen werden.
- Turkish Stream funktioniert im Gegensatz zu allen anderen Routen zur Lieferung unserer Kohlenwasserstoffe nach Europa ordnungsgemäß, rhythmisch und ohne Probleme. Es gehe nicht nur um Lieferungen in die Türkei, sondern auch nach Europa, sagte Präsident Wladimir Putin nach einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Erdogan am 5. August in Sotschi. Der stellvertretende Ministerpräsident Aleksander Nowak gab zu, dass die Türkei zugestimmt habe, einen Teil der Gaslieferungen in Rubel zu bezahlen. Außerdem wurden keine neuen Wirtschaftsabkommen geschlossen und eine Pressekonferenz zwischen dem türkischen und dem russischen Präsidenten wurde nicht einberufen.
Zuvor gab es Spekulationen in den Medien über Russlands Vorschlag, dass die Türkei ihm dabei helfen würde, westliche Sanktionen zu umgehen, weil es die Ukraine angegriffen und Öl mit Anteilen an türkischen Raffinerien geschmuggelt hatte. Offizielle Daten dazu gibt es nicht.
Die Gaspipeline Turkish Stream mit einer Kapazität von 31,5 Milliarden Kubikmetern. Jährlich ermöglicht es den Transport von Gas aus Russland über das Schwarze Meer in die Türkei, und weitere Abschnitte dieser Gaspipeline ermöglichen den Transport auf den Balkan und in den Süden der Europäischen Union, beispielsweise nach Ungarn. Diese Route ist im Gegensatz zu den anderen nicht von Versorgungsbeschränkungen betroffen, die sich aus der Politik von Gazprom ergeben, die Gasversorgung in Europa zu begrenzen und damit die Energiekrise und die Rekordpreise dieses Rohstoffs anzuheizen.
Neftegaz.ru/Jakóbik Wojciech |