silverado goldmines (867737)

Seite 194 von 385
neuester Beitrag: 08.10.13 14:09
eröffnet am: 07.06.05 22:30 von: grazer Anzahl Beiträge: 9622
neuester Beitrag: 08.10.13 14:09 von: 18prozent Leser gesamt: 1014024
davon Heute: 22
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 192 | 193 |
| 195 | 196 | ... | 385   

23.02.07 14:25
1

851 Postings, 6773 Tage meluGold aber auch Kohle

Habt wohl die Bedeutung von  4815 nicht richtig realisiert ?

22. Februar 2007
US Energy Companies Step Up Investment in Coal IGCC
Press Release from Emerging Energy Research
Cambridge, MA, 22 February 2007

Ist ja auch verständlich , mit all dem Gold heute hihhi

http://www.renewableenergyaccess.com/rea/partner/...?id=47539&src=rss


aus anderem magazin :
KOHLE
Bändigung eines Klimakillers

Zero-Emissions“-Kohlekraftwerke stehen in einem Spannungsverhältnis zu den Ausstiegsszenarien von Umweltorganisationen wie Greenpeace und dem World Wide Fund for Nature (WWF). Für sie ist das beste Kohlekraftwerk ein eingespartes Kohlekraftwerk. Sie plädieren im Wesentlichen für eine Nutzung sämtlicher Einsparungspotenziale und einen möglichst raschen Ausbau erneuerbarer Energien wie Windkraft und Biomasse. Das ergibt in der Regel wesentlich geringere Zuwächse des Strombedarfs oder sogar Verringerungen. Nach einem 2003 veröffentlichten „Powerswitch“-Szenario des WWF könnten in den USA zwischen 2000 und 2020 Kohlekraftwerke mit einer Kapazität von rund 140 GW eingespart werden, und ein WWF-Szenario für die EU-25 von Oktober 2005, „Target 2020“, sieht eine Senkung des Strombedarfs um 0,4% jährlich vor.
Über Clean Coal und IGCC ist in Publikationen von Greenpeace und WWF dagegen kaum etwas zu finden. Hier scheinen Welten aufeinander zu prallen, denn ob in der Branche selbst, in Washington, Brüssel, Beijing, in der Internationalen Energieagentur (IEA) über die Weltbank bis hin zum IPCC hat das Thema in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Das Augenmerk liegt dabei insbesondere auf China und Indien. Beide Länder sind in hohem Ausmaß auf Kohle angewiesen und dürften bald für mehr als die Hälfte des weltweiten Verbrauchs verantwortlich sein. Die Einführung „emissionsfreier“ Kohletechnologien inklusive CO2-Sequestrierung wird daher als einziger Weg betrachtet, das wirtschaftliche Wachstum der beiden Länder mit dem Klimaschutz in Einklang zu bringen.

 

23.02.07 14:27

857 Postings, 6848 Tage TAN101Zwergnase

ich freue mich, daß ich einigen zuvor gekommen bin. Jetzt habe ich noch mal eine Kauforder erteilt. Gleiches Volumen ( 50.000 zu 0,099) ; mal schaun was da raus kommt.  

23.02.07 14:29

30936 Postings, 9030 Tage Zwergnasedoch, doch, melu

wär halt nur mal schön in diesem Zusammenhang auch mal SLGLF direkt in so 'nem Report/Bericht erwähnt zu sehen..  

23.02.07 14:30

427 Postings, 6912 Tage 18prozentwie krass

hatte gestern leider keine zeit nachzuschauen wie wir stehen

und jetzt, bei 10 cent in frankfurt echt geil

und gestren über 15 millionen bei den amis gehandelt, hammer  

23.02.07 14:33

8524 Postings, 7496 Tage sts091280vorbörslich gehts schon gut ab ;-)

0.136 125000    OBB 08:16:48  

23.02.07 14:33

30936 Postings, 9030 Tage Zwergnaseübrigens...Ihr könnt mich mal alle

grosser Prophet nennen...siehe mein Posting #4696  :-))

Wenn das nicht der richtige Riecher war?

Grüße, ZN  

23.02.07 14:36

427 Postings, 6912 Tage 18prozentecht nicht schlecht zwergnase

23.02.07 14:40

427 Postings, 6912 Tage 18prozentdie news kamen doch

als die amis schon geschlossen hatten
dann muss es doch heute nochmal schön abgehen oder?  

23.02.07 14:48

851 Postings, 6773 Tage melu@ZN billig einsteigen

Silverado steht  schon in  Verbindung mit den verschiedensten Projekten um später ihren GreenFuel dort testen zu lassen. .Silverado gehört auch zu den IGCC entwicklern und die werden von den grossen Energiekonternen benötigt.

Wenn alle Vermutungen wahr werden , wird keiner hier mehr so billig einsteigen können wie im Moment

Auszug :

FutureGen wird ein IGCC-Kraftwerk („Integrated Gasification Combined Cycle“) sein, eine Technologie, die es bereits seit den 1980er Jahren gibt, aber im Energiesektor bisher kaum eingesetzt wurde. Sie beruht nicht auf der Verbrennung, sondern auf der Vergasung von Kohle. IGCC-Kraftwerke bieten vielfältige Vorteile: Mit ihnen können die umwelt- und gesundheitsschädlichen Emissionen einer Staubfeuerung (u.a. Schwefel- und Stickoxide, Quecksilber, Feinstaub) weitgehend vermieden, Biomasse mitverfeuert und auch Wasserstoff oder flüssige Brennstoffe erzeugt werden; insbesondere lassen sie sich am kostengünstigsten mit einer CO2-Abscheidungsanlage nachrüsten.
Dass IGCC-Kraftwerke bisher kaum gebaut wurden, wird u.a. mit ihren höheren Investitionskosten begründet. Sie wären wohl aber bereits seit langem konkurrenzfähig, wenn die Energieversorger die gesamten Umwelt- und Gesundheitskosten konventioneller Kohlekraftwerke tragen müssten. Die reichen in der EU laut einer Studie der Kommission bis zum Doppelten der aktuellen Gestehungskosten (inklusive CO2-Emissionen).
Nun scheint aber in den USA etwas Bewegung in die Sache zu kommen. In letzter Zeit haben einige Energiekonzerne IGCC-Kraftwerke (ohne CO2-Abscheidung) in Auftrag gegeben, und bei einer Konferenz zur Klimaerwärmung im Senat Anfang April sprachen sich sechs von acht US-Energiekonzernen für gesetzliche Kohlenstoffemissionsgrenzen aus, darunter General Electric, Shell und die beiden Energieversorger Exelon und Duke Energy. Die beiden anderen, Southern Company und American Electric Power (AEP), befürworteten nur freiwillige Beschränkungen.

Wünch uns Glück ZN


 

23.02.07 15:13

851 Postings, 6773 Tage melu700

23.02.2007 14:35
Goldpreis könnte lt. Experten bald bei $700 notieren

Nach Ansicht von Analysten wird der Goldpreis in den kommenden Tagen einen weiteren Anstieg auf 700 Dollar je Feinunze nehmen. Die Gründe würden vor allem in den Sorgen über höhere Ölpreise und Inflation sowie in den zunehmenden geopolitischen Risiken zu suchen sein. So habe die Zunahme der Spannungen zwischen dem Iran und den Vereinten Nationen und daraus resultierenden gestiegenen Sicherheitsrisiken dem Goldpreis einem weiteren Schub nach oben verholfen. Hinzu komme die steigende Nachfrage aus boomenden Volkswirtschaften der Emerging Markets wie etwa China und Indien. Händler sehen vor der psychologisch wichtigen Marke von 700 bei 688,50 Dollar je Feinunze, der höchsten Notierung seit Mai 2006, einen Widerstand.  

23.02.07 15:14

857 Postings, 6848 Tage TAN101Zwergnase, ich bekomme nichts, wahrscheinlich

werde ich abgeblockt bzw. blockiere selber, weil ich nicht bekommen soll.
Kann das sein?  

23.02.07 15:14

427 Postings, 6912 Tage 18prozentkann gleich

jemand wieder bitte die rt kurse aus den usa reinstellen

vielen dank im voraus

und auf einen sehr erfolgreichen tag, 18%  

23.02.07 15:15

851 Postings, 6773 Tage melugold zieht schon wieder an . 681.80 o. T.

23.02.07 15:18
3

851 Postings, 6773 Tage meluauch auf HP

23.02.07 15:21

851 Postings, 6773 Tage melumal sehen

ob wir heute die 0.125 us halten  

23.02.07 15:31

427 Postings, 6912 Tage 18prozentRT? o. T.

23.02.07 15:33
1

1254 Postings, 7126 Tage LichtblickUSA

SILVERADO GOLD MINES LTD (SLGLF)0.138
+0.01( +7.63%)
Open: 0.136 Market Cap: 76,558,000 P/E: 0.00
High: 0.139 52 Week High: 0.18 F P/E:  
Low: 0.136 52 Week Low: 0.05 Beta: 65.299
Volume: 973,034 Avg. Volume: 973 EPS: -0.01
 

23.02.07 15:37

851 Postings, 6773 Tage melusehe 3 widerstände o. T.

 
Angehängte Grafik:
07.PNG (verkleinert auf 99%) vergrößern
07.PNG

23.02.07 15:42
1

1254 Postings, 7126 Tage Lichtblick0.14

0.14
+0.01( +7.63%)  

23.02.07 15:44

1254 Postings, 7126 Tage Lichtblick1. nehmen wir jetzt

2. nehmen wir gleich
3. dauert etwas länger  

23.02.07 15:45

427 Postings, 6912 Tage 18prozent?

meine bank ing diba zeigt mir rt nasdaq nicht an

kann ich die sonst vlt irgendwo sehen?  

23.02.07 16:02

427 Postings, 6912 Tage 18prozentyo danke o. T.

23.02.07 16:06
1

1254 Postings, 7126 Tage LichtblickUnfall

BREAKING NEWS: GARY ANSELMO BADLY INJURED  

Seite: 1 | ... | 192 | 193 |
| 195 | 196 | ... | 385   
   Antwort einfügen - nach oben