vorab, der Mensch ist von Natur aus nicht gierig, er wird jedoch erzogen, nur den eigenen Vorteil zu sehen. Auf Dauer ist das gefährlich, unnatürlich.
Ob der Aktienmarkt weiter steigen wird, hängt davon ab, welche Alternativen es gibt. Ich glaube eher, dass die Anleger aus Bonds rausgehen und in Aktien wechseln. Man muss ja sehen, dass aktuell extrem viel Geld in Bonds angelegt ist und fallende Anleihekurse (steigende Renditen) führen zu Umschichtungen. Wohin? In Aktien, wohin sonst. Das wird so lange gehen, bis die Anleihen wieder anfangen zu steigen, vlt. 2020 ? :-)
Ansonsten wächst die Bevölkerung weltweit, das BIP steigt weltweit, was also sollte den klugen Anleger davon abhalten weiterhin Aktien zu kaufen.
Und wenn das Sentiment aktuell eher bearish ist, heißt das ja, dass die Anleger drausssen sind. Wer draussen ist hat Geld zum Einsteigen.
@Salzi
Hör auf mit dem Geldsystem-Gejammere. Geldscheine haben keinen intrinsischen Wert, sind eine Forderung, das ist alles. Wo eine Forderung ist, ist auch eine Verbindlichkeit. Das Problem ist eher, dass die Verbindlichkeiten (Kredite) oft mit hohem Risiko vergeben werden. Da müssen die Staaten ran, Banken gehören geknebelt und in die Ecke gestellt und im Zweifelsfall verstaatlicht. |