Nokia ist eine Überlebenskünstlerin

Seite 1 von 102
neuester Beitrag: 17.03.23 12:03
eröffnet am: 02.05.14 16:00 von: tanotf Anzahl Beiträge: 2535
neuester Beitrag: 17.03.23 12:03 von: schlauerdedn. Leser gesamt: 844206
davon Heute: 115
bewertet mit 4 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
100 | 101 | 102 | 102   

02.05.14 16:00
4

6665 Postings, 3649 Tage tanotfNokia ist eine Überlebenskünstlerin

Nokia ist nun Mobilfunk Ausrüster und setzt den Fokus auf den Zukunftsmarkt des mobilen Internets. Einen harten Konsolidierungskurs hat man bereits hinter sich gebracht und der Cash Bestand ist nach der MS Transaktion prall gefüllt. Auf dem europäischen Markt ist man neben Ericsson und Alcatel-Lucent der dritte Player in diesem Segment. Mit der Zunahme von mobilen Endgeräten und einem neuen Nutzerverhalten sind die Mobilfunk Betreiber auf neue und schneller Netze angewiesen. Das Geschäft um LTE Netze in den westliche Ländern boomt. Nokia hat nun die Möglichkeit sich vollständig auf diesen Markt zu fokussieren und steht auf gesunderen Beinen als der Konkurrent Alcatel-Lucent. Nokia wird mittelfristig zur Nummer 2 aufsteigen. Das Patentgeschäft und der Dienst HERE sind zwei weitere wesentliche Standbeine des Konzerns.

Meine Prognose: Kursverdopplung bis Ende 2015 auf etwa 11 Euro, bis 2020 die Nummer 1 im europäischen Markt der Mobilfunk Ausrüster.
Kurzfristig lockt die Sonder(Dividende) und das ARP.

Fakten:
Cash: ca. 7Mrd. Euro
Markkapitalisierung: ca. 20 Mrd. Euro

Ich hoffe auf rege Diskussion über alle pro und cons.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
100 | 101 | 102 | 102   
2509 Postings ausgeblendet.

01.09.22 09:24
1

134 Postings, 3482 Tage schlauerdedneuvor Aufnahme in EuroStoxx50...

"INDEX-MONITOR: Je zwei Wechsel in EuroStoxx 50 und Stoxx 50 erwartet
LONDON/PARIS (dpa-AFX) - Im EuroStoxx 50 dürfte es laut Index-Experten im September zwei Wechsel geben. Zudem bahnen sich auch im währungsgemischten Stoxx Europe 50 zwei Veränderungen an, wie Pankaj Gupta, Analyst von JPMorgan, und Yohan Le Jallé, Analyst der SocGen, erwarten.

Beide Experten rechnen für Mitte September mit der Aufnahme der Bank Nordea in den Eurozonen-Leitindex. Da es mit dem Aufzugsbauer Kone und dem Medizintechnikunternehmen Philips wohl gleich zwei Absteiger geben dürfte, hat laut Gupta der Netzwerkausrüster Nokia die Nase vorn für eine Aufnahme in den EuroStoxx 50. Der Energiekonzern RWE dürfte nach einer deutlich unterdurchschnittlichen Kursentwicklung der vergangenen Tage das Nachsehen haben."

 

07.09.22 13:25
1

134 Postings, 3482 Tage schlauerdedneuErste Liga...sofern man dies von Europa sagen kann

https://www.payoff.ch/news/post/nokia-aufstieg-in-die-erste-liga

Zu einem Stühlerücken ist es in dieser Woche beim viel beachteten EURO STOXX 50 gekommen. Ab dem 19. September wird der Netzwerkausrüster Nokia im Leitindex der Eurozone vertreten sein. Damit gewinnen die Finnen nicht nur an Renommee, auch könnte dies positive Auswirkungen auf den Aktienkurs haben. Denn vor allem Fonds, die Indizes real nachbilden, müssen den Titel ins Depot aufnehmen. Das aber ist längst nicht alles, Investoren die ein europäisch ausgerichtetes Portfolio aufbauen, bedienen sich ebenfalls gerne an Titeln aus dem Auswahlbarometer.

Unerwartet gut

Was den aktuellen Kursverlauf betrifft, konnte sich Nokia zuletzt deutlich besser schlagen als der Gesamtmarkt. Während sich beim EURO STOXX 50 auf Sicht von sechs Monaten ein Nullsummenspiel zeigt, legte die Nokia-Aktie um 15% zu. Auch seit Jahresbeginn performt der Netzwerkausrüster den Index um rund 8 Prozentpunkte aus. Die positive Entwicklung geht einher mit einer guten operativen Leistung. Im abgelaufenen zweiten Quartal schnitt der Telekommunikationsprofi besser ab als erwartet. Das operative Ergebnis verbesserte sich um knapp 5% auf EUR 714 Mio., Analysten hatten nur einen Wert von EUR 636 Mio. auf dem Zettel. Der Umsatz legte wiederum um 11% auf EUR 5.87 Mrd. zu, was ebenfalls über den prognostizierten EUR 5.6 Mrd. lag. Damit konnte Nokia nicht nur die Expertenschätzungen übertreffen, sondern auch Erzrivale Ericsson hinter sicher lassen. Dieser hatte zuletzt die Erwartungen verfehlt, da die Margen durch höhere Kosten belastet wurden.

Nokia hätte sogar noch besser abgeschnitten, wären da nicht die Unterbrechungen in der Lieferkette. «Unser Auftragsbestand hätte ein schnelleres Wachstum ermöglicht, wenn mehr Komponenten verfügbar gewesen wären», teilte Chief Executive Pekka Lundmark mit. Der CEO geht aber davon aus, dass der Druck in der zweiten Hälfte des Jahres nachlassen wird: «Die allgemeine Richtung in der Halbleiterindustrie ist im Moment positiv.» Der Vorstand bekräftigte daher auch seine Ziele für das Gesamtjahr. So soll der Umsatz einen Wert zwischen EUR 23.5 Mrd. und EUR 24.7 Mrd. und die operative Marge von 11% bis 13.5% erreichen.

Aussichtsreiche Aufträge

Die Finnen profitieren derzeit vor allem vom weltweiten Ausbau des 5G-Netzes. Diesbezüglich konnte Nokia in den vergangenen Wochen wichtige Aufträge gewinnen. So wurde ein Vertrag mit dem führenden indischen Telekommunikationsbetreiber Bharti Airtel über die Bereitstellung von 5G Radio Access Network (RAN) abgeschlossen. Nokia wird dabei Geräte aus seinem marktführenden AirScale-Portfolio bereitstellen. «Diese bahnbrechende Vereinbarung stärkt unsere langjährige Partnerschaft mit Bharti Airte», kommentiert Vorstandschef Lundmark den Deal. Des Weiteren hat Nokia einen 5-Jahres-Vertrag über 4G und 5G von AST Spacemobile erhalten. Zusammen möchten sie Breitband-Satelliten-Internet für Menschen anbieten, die bislang auf digitale Dienste verzichten müssen. Der Vorteil der Nokia-Technologie soll sein, dass Nutzer keine zusätzliche Hard- oder Software benötigen, um im World Wide Web zu surfen.

Charttechnisch bereitet der Nokia-Aktie der Bereich zwischen EUR 4.80 und EUR 5.20 derzeit Schwierigkeiten, einen nachhaltigen Aufwärtstrend auszubilden. Bereits seit einem Jahr verhindert diese Zone ein Weiterkommen. Auf der Unterseite kann der europäische Bluechip aber auf mehrere Supports zurückgreifen. Bei EUR 4.80 befindet sich eine horizontale Unterstützung, die von der 200-Tage-Linie Hilfe bekommt. Rund 10 Cent weiter oben verläuft der gleitende 100-Tage-Durchschnitt, der ebenfalls als Unterstützung fungiert. Nach oben gilt es als erstes den Bereich von EUR 5.20/5.40 zu überwinden, um schliesslich das Hoch bei EUR 5.76 ins Visier nehmen zu können.

Anlagelösungen

Ein positives Szenario lässt sich mit dem Mini Future Long MNOAGV der Bank Vontobel in Gewinne ummünzen. Das Produkt verfügt über einen Hebel von 3.75, der Knock-out liegt 15% entfernt. Auf diesem Niveau notierte die Nokia-Aktie zuletzt im Juni 2021. Wer allerdings davon ausgeht, dass die Aktie noch etwas Zeit braucht, um auf Gipfeljagd zu gehen, kann den Barrier Reverse Convertible RNOAAV in Betracht ziehen. Dieser stellt eine Seitwärtsrendite von 4.5% p.a. in Aussicht. Die Barriere befindet sich bei CHF 2.47 und damit 51.2% von aktuellen Kursniveau entfernt. Die Laufzeit endet im Juni 2023.
 

06.10.22 19:06

1354 Postings, 6476 Tage HerrmannInteressante Analyse von Nokia

Analyse vom Investors Verlag:
Nokia hat für das 1. Halbjahr gute Zahlen vorgelegt und uns positiv überrascht. Der Umsatz verbesserte sich um 8% auf 11,2 Mrd ?. Unterm Strich legte der Gewinn um 6,3% auf 0,17 ? je Aktie zu. Besonders gut lief es mit den Infrastrukturprojekten. Nokia zählt gemeinsam mit Ericsson zu den wichtigsten Netzwerkbauern für das 5G-Datennetz. Die Nachfrage ist extrem hoch. Sie kommt nicht nur aus der Industrie, sondern auch von Verbrauchern und der Politik. Alle sind sich einig: 5G muss schneller ausgebaut werden ? und das am besten flächendeckend.

Dabei profitiert Nokia vom Wirtschaftskrieg zwischen dem Westen und China. Denn Huawei, ein chinesischer Netzwerkbauer darf aus Sicherheitsbedenken nicht im gleichen Maße in Europa und den USA tätig werden wie die heimische Konkurrenz. Huawei steht im Verdacht, Spionage für die chinesische Regierung zuzulassen. Bei neuen Großprojekten wird Huawei faktisch ausgeschlossen. Dieser politische Verhinderungswettbewerb ist für Nokia positiv.

Neben dem 5G-Ausbau sind die Cloud- und Netzwerk-Dienste ein weiteres wichtiges Wachstumsfeld. Hier konnte der Umsatz im 1. Halbjahr um 8% auf 1,5 Mrd ? zulegen. Die operativen Margen konnten verbessert werden. Der Rohertrag stieg um 18% auf 564 Mio ?. Die Zahlen hätten aber noch deutlich besser ausfallen sollen, wenn die Covid-Beschränkungen in China nicht gewesen wären.

So sehen wir die Aktie!

Nokia ist für die Zukunft gut positioniert und ächzt unter einer hohen Nachfrage ? für jedes Unternehmen sind das beste Voraussetzungen. Auch der Trend hin zu stärker regionalen Lieferketten und Zulieferern unterstützt Nokia. Der Preis ist in Zukunft nicht mehr alles. Das sind gute Argumente für die Aktie, die bei Schwäche immer eine Überlegung wert ist. Haben Sie den Wert auf dem Schirm, auch wenn hier keine Dividende winkt.

 

20.10.22 10:26

8740 Postings, 599 Tage Highländer49Nokia

Finanzbericht der Nokia Corporation für das dritte Quartal 2022
https://www.nokia.com/about-us/news/releases/2022/...ort-for-q3-2022/
Die Zahlen sind nicht überzeugend oder wie seht Ihr das?  

20.10.22 11:01
2

659 Postings, 4402 Tage kaufladen@ highländer49

Das Hauptproblem der Zahlen sehe ich darin, dass sie unter den Erwartungen liegen. Das ist immer doof. Für sich sind die Zahlen unter Berücksichtigung der angespannten Situation eigentlich doch ganz okay.
Der Kursrücksetzer heute ist schon okay, aber weitere Rücksetzter hielte ich für übertrieben. Im Vergleich zu Erikson steht Nokia doch ganz gut da. Als Analyst wäre Nokia bei mir ?hold?. Ich erwarte keine großen Sprünge nach oben oder unten.  

20.10.22 14:50
1

761 Postings, 1566 Tage uno21highländer49- na ich finde, man hat sich

hervorragend behauptet in dem äußerst schwierigen politischen und finanztechnischen katastrophen jahr !
das problem ist doch wie zu allermeist: die analmenschen setzen himmelhohe erwartungen in umlauf, und danach wird hochgejubelt oder abgestraft !-* für mich immer dasselbe unseriöse getue !!!

siehe hier: Das wirkt sich auf das operative Ergebnis aus. Vor Sondereffekten, Zinsen und Steuern verdiente das Unternehmen mit 658 Millionen Euro 4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Das war deutlich weniger, als Experten auf dem Zettel hatten. Die Aktie gab im Verlauf des Donnerstag um gut 6 Prozent nach.
* wie ich sagte- immer diese '' sogenannten experten !!  diese kerle gehören alle eingebuchtet !!!
--* siehe restartikel- ** was soll daran schlecht sein ??!!!!!!!

Unter dem Strich zog der Gewinn um 22 Prozent auf 428 Millionen Euro an. Die Jahresprognosen für Umsatz und operative Marge bestätigte das Management um Chef Pekka Lundmark. Der CEO hatte die Führung des Unternehmens vor einem Jahr übernommen und Nokia neu aufgestellt.  

04.11.22 10:01

60105 Postings, 6662 Tage LibudaDie große Gefahr für Ericsson

You never have to worry about 5G, 6G, 7G, 10G, it doesn?t matter to me. I just give you one appliance and this appliance, we will upgrade it.

This dynamic?focusing on software rather than hardware?is key to Rakuten Symphony?s entire ideology and organization. Amin gave the example of a 5G mmWave base station which he said he sells for $1,500. ?The business model for me is hardware, I don?t care about. I?m transparent on the cost?all what we care about is to come up with a meaningful software subscription model. The approach we?re thinking about is like data centers have this cycle of hardware refresh?Maybe we sell infrastructure as a service, subscription model, much cheaper than legacy. [We] tell our customers, you never have to worry about 5G, 6G, 7G, 10G, it doesn?t matter to me. I just give you one appliance and this appliance, we will upgrade it.?

https://www.rcrwireless.com/20221101/open_ran/...e-on-brownfield-wins
 

20.01.23 17:03
2

659 Postings, 4402 Tage kaufladenNokia mit übertriebenen Kursabschlägen

Nokia hat heute wieder mächtig Prügel bekommen, dabei ist das IMHO unbegründet. Ja, die Zahlen von Erikson waren nicht so prickelnd, aber ich denke, es ist falsch das auf Nokia zu übertragen. Erikson hat dann doch andere Baustellen im Vergleich mit Nokia. Die Gewinnerwartungen bei Nokia liegen nach unterschiedlichen Einschätzungen so bei 0,38-0,41 EUR/Aktie. damit käme man derzeit auf ein KGV von etwa 11. Das ist schon ziemlich niedrig. Ich wäre auch nicht überrascht, wenn die Dividende etwas angehoben wird. Warten wir mal bis nächste Woche ab, dann kommen ja Zahlen...  

20.01.23 19:15

318 Postings, 6732 Tage hobbybroker.............., ich sehe es

lediglich als eine Kursentwicklung welche, vor Zahlen oft zu beobachten ist, da niemand "kalt" erwischt werden möchte. Wenn die Zahlen dann gut sind, dann sind die Verluste schnell wieder Schnee von gestern!

 

26.01.23 23:45
1

659 Postings, 4402 Tage kaufladenZahlen gut, Divi hoch

Läuft bei Nokia. Kurs sollte durchaus noch Luft nach oben haben:
Umsätze gut, Ertragslage mit 12,5% sehr ordentlich. Ausblick mit geringem Umsatzwachstum und etwas höherer Marge realistisch.
Kursziele von JPM bei 6,5, GS bei 6,10. d.h. 5,5 EUR sollten wohl binnen Jahresfrist mindestens drin sein. Aktuell immerhin 2,8% Dividendenrendite.

IMHO bietet Nokia damit eine ganz attraktive Ausgangslage:
Drastisch nach unten ist eher unwahrscheinlich, der aktuelle Kurs bietet einiges Steigerungspotenzial und die Dividende bietet beim Liegenlassen einen netten regelmäßigen Cashzufluss (quartalsweise Auszahlung). Ist aber nur meine private Einschätzung, die Empfehlungen überlasse ich den Banken und Analysten ;-)  

26.01.23 23:53
1

659 Postings, 4402 Tage kaufladenNachtrag: Das

KGV ist nun sehr niedrig. Der Gewinn/Aktie liegt bei etwa 76 ct (4.3 mia ?/5.63 mia Aktien). Beim aktuellen Kurs von 4,37? beträgt das KGV nur 5,75. Nun ist KGV nicht gerade alles, aber do your math!  

27.01.23 09:51

88 Postings, 2159 Tage SmariaDie Dividende wird voll doppelt besteuert

(Finnland und Deutschland) und man müsste/könnte einen Teil von Finnland zurück holen, was nicht einfach sein soll.
Danke für das Ausrechnen des KGVs, die Aktie ist jetzt ja echt günstig .  

27.01.23 12:03

659 Postings, 4402 Tage kaufladenQuellensteuer

... ist zumindest bei der deutschen Bank/maxblue recht einfach, da muss man man ein Formular ausfüllen, dann werden 15% zurückerstattet. Aber auch ohne eine freundliche Bank soll es bei Finnland gar nicht so schwierig sein (bei Italien, da ist's wohl zum Mäuse Melken!). In D. werden 15% anerkannt, und die Differenz zum 25% Kapitalertragssteuersatz eingezogen. Ist also, sofern man aus dem 1000 EUR-Freibetrag raus ist (was bei der _ersten_ Quartalszahlung bei mir  leider noch nicht der Fall  ist), in etwa gleich wie bei inländischen Werten. Ich würde Nokia auch noch nicht als Divi-Perle wie z.B. BASF oder Allianz betrachten, aber die Divi ist hier schon eine hübsche Ergänzung.

Das KGV ist übrigens ein wenig "geschönt". Ich habe das ausgewiesene EBIT genommen (incl. Steuer und Währungseffekten),  operativ/vergleichbar ist der Gewinn ein gutes Stück tiefer (44ct/Aktie): das KGV ist aber noch immer bei knapp 10, was halt schon recht tief ist.
 

27.01.23 13:38

8740 Postings, 599 Tage Highländer49Nokia

24.02.23 11:13

315 Postings, 1579 Tage BeenGanz schön ruhig hier...

... wenn's so ruhig ist, dann geht's bald richtig ab.  

24.02.23 13:22

88 Postings, 2159 Tage SmariaDie MWC23 in Barcelona startet demnächst

Bisher war sie immer ein voller Erfolg für Nokia mit viel Lob für den Auftritt.
 

24.02.23 16:45

88 Postings, 2159 Tage Smariahttps://twitter.com/nokia/status/16291215441432084

... a special Nokia business update ahead of Mobile World Congress on Sunday, February 26 as we unveil the exponential potential of networks and their power to transform the world.
Broadcast link: nokia.ly/3KA8YSK

 

27.02.23 15:05

659 Postings, 4402 Tage kaufladenBesser als ein neues Logo

?Sind neue Deals. Das Logo mit seinen Auslassungen könnte auch für Mängel stehen. Wegen mir hätten sie auch das alte behalten können.
Das Metaverse zu bedienen ist gewiss ein Markt, ich persönlich stehe aber allen Diensten von Meta etwas skeptisch ggü. D.h. Nokia sollte VR-Dienste nicht nur für Angebote von Meta anbieten, sondern für verschiedene VR-Services.  

27.02.23 18:46
2

88 Postings, 2159 Tage SmariaMetaverse ist im Plural zu verstehen, nicht das

Meta - Metaverse
In der Industrie wird es viele Digital Twins geben. Vieles will gesteuert werden.
Zuerst hatte mir das Logo auch nicht gefallen,  aber mittlerweile gefällt es mir. Auch die Farben, auf dem Bildschirm sieht das Blau oben und das grün unten echt gut und frisch aus. Vielleicht mal auf Twitter nach Nokia MWC23 suchen. Auch das Chamäleon sieht cool aus, wie es sich um den Schriftzug schlingelt.  

06.03.23 23:06
2

659 Postings, 4402 Tage kaufladenDeutschland sperrt chinesische 5G-Technik aus

https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/...sregierung-101.html

Davon sollte nokia durchaus profitieren können!  

08.03.23 12:11

165 Postings, 452 Tage BaLuBaer1969Glaube nicht, dass es tatsächlich

so weit kommt. Wenn in China Deutsche Unternehmen ausgeschlossen werden, ist der Schaden für Deutschland um ein X-faches höher. Aber bei dieser Fachkräfte-Losen-Ampel kann man natürlich keine Dummheit mehr vollkommen ausschließen.

Nevertheless, habe mich heute mal mit einer Mini-Menge von 300 Stück eingekauft....weil ich das KGV von ca. 12 für ein Tech-Unternehmen für relativ günstig erachte. Allerdings spricht der Chart eine ganz andere Sprache, ist mittelfristig klar abwärts gerichtet.....und die Chinesen sind technisch wohl Nokia etwas voraus. So ne 50:50 Chance-Risiko-Angelegenheit halt...

Nun, man wird sehen, ob es ein Griff ins Kloh war....  

08.03.23 13:25

88 Postings, 2159 Tage SmariaWenn Ericsson schlechte Nachrichten

brachte, hat es Nokia mit runtergezogen.
Ericsson entlässt Mitarbeiter,  Nokia nicht.
Europäische Unternehmen sind im China Telekombereich quasi ausgeschlossen: Marktanteile vermutlich Nokia 1%, Ericsson 3%.  

16.03.23 14:45

165 Postings, 452 Tage BaLuBaer1969Fällt wie der ganze andere

Aktienschrott auch runter, Nokia zeigt keinerlei Eigendynamik. Der Chart hat halt immer Recht. Gut, dass ich nur minimal was zum Antesten gekauft hatte.

Wir befinden uns wahrscheinlich schon mitten im Crash. Nokia wird seine Prognose dann wohl  auch im Laufe des Jahres senken, die Verschuldung wird steigen, etcetcetc....Ich lass die Position aber mal stehen und kauf dann beim Crash Niveau von irgendwo zwofuffzig eine ordentliche Menge nach, da wirds wohl wieder so wie bei Corinna hingehen, dieses Mal halt Bankenkrise...lach  

17.03.23 12:03
1

134 Postings, 3482 Tage schlauerdedneuBörse Online mit Kurziel 7 EUR

...in Kurzform...
Marktanteilsgewinne, weil Huawei in Europa zunehmend kritisch gesehen wird
Wachstum in Indien
Wachstum im Bereich 5 G Firmennetze, Firme digitalisieren damit ihre Prozesse  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
100 | 101 | 102 | 102   
   Antwort einfügen - nach oben
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln