ob ich bei Nokia einsteigen soll. Dann gucke ich in die große weite Welt hinaus und stelle fest: Keinerlei Nokiaprodukte zu sehen. Weder PC-Monitore (Samsung), noch MP3-Player (Samsung, iPod), ich sehe keine Laptops (Samsung, MacBook- Apple), kein iPad oder Galaxy Tab, ich sehe keine Cloud-Lösungen (Samsung, Apple), Nokia hat weder iTunes (Apple) noch sonst irgendein Produkt mit Alleinstellungsmerkmal. Zudem versteht es Apple und Samsung seine verschiedenen Produktsparten gekonnt zu vernetzen. Der Kunde kauft ein "System" Samsung oder Apple. Fakt ist, Nokia hat nichts zum vernetzen. Angenommen das neue Lumina schlägt ein wie eine Bombe. Kann ein Konzern nur vom Verkauf eines Telefones leben? Bei Nokia fehlt es Meilenweit zu Apple und Samsung. Das neue Lumina kann nichts was ein HTC, Samsung oder Apple nicht auch könnte. Nichts von Belang zumindest. Und Win8? Mag es ein gutes Betriessystem sein, wenn interessiert es denn von den Smartphonekäufern? Die setzen ein gutes, funktionierendes Betriebssystem vorraus und kaufen das Gerät nach Design, Image oder Preis. Das ist wie beim Internetbrowser am PC. Völlig Latte welches man verwendet, funktionieren tun alle und niemand sucht sich seinen PC nach dem installierten Internetprogramm aus. Was macht Nokia eigendlich? Traut ihr den Nokia-Schlafmützen wirklich noch eine nennenswerte Rolle in der elektronischen Medienwelt zu? Ich sehe Nokia höchstens als Beute von Apple. Die könnten dann endlich ihren umstrittenen chinesischen Zulieferer Foxconn fallen lassen und die iPhones bzw. alle anderen Appleprodukte bei Nokia fertigen lassen. Das die mechanische Qualität bei Nokia immer gestimmt hat steht ausser Frage. Ich habe mich dazu entschieden nicht bei Nokia einzusteigen. Viel zu groß ist der Vorsprung der Konkurrenz |