Der Vertrag über die Übernahme dieser Division von Nokia wurde zwar vom Management beider Unternehmen beschlossen und von den Boards abgesegnet. Noch fehlt aber die Zustimmung der Aktionäre und bis dahin kann noch viel geschehen. Für den Fall, dass sich Microsoft von dem Deal zurückzieht, wird eine Konventionalstrafe von 750 Millionen Dollar fällig.
Lehnen Nokias Aktionäre ab, so muss die Kreditlinie von 1,5 Milliarden Euro, die Microsoft gewährt hat und die von Nokia bereits genutzt wird, in Anteile umgewandelt werden. Microsoft würde damit etwas unter 9% des Aktienkapitals halten. Das ist den Unterlagen (Proxy materials) für Nokias Aktionäre zu entnehmen.
hat einer ahnung wie der fall 2)zustande kommt? zum welchen preis werden die "rechte" in die aktien gewandelt ? passiert das über die börse oder außerhalb? |