Nokia, das Comeback 2012 ......................

Seite 2542 von 2604
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21
eröffnet am: 13.01.12 15:40 von: Agentur Ra. Anzahl Beiträge: 65086
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 von: Katharinaxrz. Leser gesamt: 6962994
davon Heute: 8488
bewertet mit 67 Sternen

Seite: 1 | ... | 2540 | 2541 |
| 2543 | 2544 | ... | 2604   

18.11.14 19:38

2526 Postings, 4412 Tage bayern88Neues Nokia Tablet N1

Das ist doch mal eine wirklich gute Nachricht von Nokia! Die haben so viel Patente + Wissen + technische Geräte für die Entwicklung und den Bau von Kommunikationsendgeräte, dass es Perlen vor die Säue werfen wäre, würden sie dieses know how nicht nutzen. Ich bin jetzt bereits über 11 1/2 Jahre ununterbrochen in Nokia investiert und spekuliere mal, dass Nokia aus seinen Fehlern gelernt hat und sicherlich kein Abenteuer anfängt. Das die Fertigung in China produziert wird, war abzusehen. Die verlängerte Werkbank der Welt, wegen der extrem billigen Arbeitskraft. Ewig werden aber auch die nicht für ein Apfel und ein Ei 8-10 Std. täglich arbeiten wollen. Der Netzwerkausrüster Nokia hat sich ein kleines Standbein im Tablet-Markt errichtet. Hört sich irgendwie sehr seltsam an. Aber wer weis, vielleicht kann sich Geschichte manchmal doch - wenn auch nur partiell - wiederholen?

Ich wünsche Nokia viel Erfolg beim Wiedereinstieg in die Smart-Kommunikations-Welt!  

18.11.14 19:41

8889 Postings, 6986 Tage petrussWann

startet die Produktion?  

19.11.14 09:24

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1ellshare

informiere dich vorher, bevor du hier irgendwelchen Unsinn reinstellt.    

19.11.14 09:27

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1Nokia

wird das N1 und andere Geräte bestimmt auch mit Windows 10 anbieten und so schließt sich der Kreis.

 

19.11.14 10:05

11580 Postings, 4570 Tage XL___@bayern

nach hat Nokia überhaupt kein Standbein im Tablet Markt. Immerhin setzten sie auf ein populäres OS. Wie gesagt, ein Versuch ist es wert, da die Geräte fremdgefertigt werden binden sie sich auch keine Fertigungskapazitäten ans Bein. So wie der erfolgreichste Player im Markt. Leider hat Nokia zu viele Ähnlichkeiten mit dem iPad, da hätte Nokia ruhig eine eigenständigere Handschrift machen können. Sei es drum, immerhin versuchen sie es mit dem richtigen OS.  

19.11.14 14:13
1

2163 Postings, 7118 Tage SaniererXL

glaub mal, dass die "Ähnlichkeit" mit dem IPad ihren Grund hat. Clever..... ein vom Markt akzeptiertes und gewolltes Design zu verwenden und sein technisches Know How darin zu verpacken ist die eine Seite des Streiches.....der Konkurrenz den Markt streitig zu machen in dem das Angebot einen realistischen und fairen Preis beinhaltet, die andere....  

19.11.14 14:24

11580 Postings, 4570 Tage XL___@Sanierer

richtig, lieber ein gefragtes Design zu kopieren als ein Ladenhüter-OS ( wie WP oder Win RT ) darauf zu installieren. Die Positionierung ist schon mal gut nur leider ist der Tabletmarkt im Moment etwas schwierig  

19.11.14 20:56

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1Apropos Ladenhüter

Hoffen wir, dass das N1 dann das iPad Mini zum Ladenhüter macht.  

19.11.14 21:05

8889 Postings, 6986 Tage petrussOhne

Betriebsystem wird das wohl nichts.....  

19.11.14 21:06
1

8889 Postings, 6986 Tage petrussSanierer

Was ist den daran clever? Das ist ein Armutszeugnis.  

19.11.14 21:10

11580 Postings, 4570 Tage XL___@petruss

ist doch eines drauf: Android.

Dürfte trotzdem schwer werden für Nokia...  

19.11.14 22:00

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1Wenn das

N1 hochwertig verarbeitet ist und gut funktioniert, also NOKIA Qualität verkörpert, wird das ein Selbstläufer. Wenn es dann noch viel weniger kostet als das technisch möglicherweise sogar unterlegene iPad mini, umso besser.

Nokia hat einen guten Ruf, was soll schief gehen, in China läuft alles auf Android, das N1 wird sich sicher gut verkaufen.  

19.11.14 23:53

10378 Postings, 5199 Tage uljanowBörsi

Nokia ist Out u. Tablets baut ein jeder. Die sind raus u.machen auf Netzwerker. Elop war ein Großer.lol  

19.11.14 23:59

10378 Postings, 5199 Tage uljanowBoersi

Ich selber bin heute auch bei Nokia raus,ohne SP kauft auch keiner ein Tablet,Nokia hatte u.konnte alles u.jetzt nichts mehr. Netzwerk ist mir zu langweilig.lol  

20.11.14 09:56

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1ulli

Nokia interessiert mich auch nicht mehr so richtig, ist halt meine größte Posi, ich bleibe bis 10 Euro drin, und wenn`s zwischendurch mal auf 5 geht, jucket mich das nicht...

Ob das Tablet Geld bringt, keine Ahnung, ist wohl eher eine AT Monetarisierungsstrategie. Foxconn muss Lizenzen zahlen, dann können sich später Apple und Samsung etc nicht mehr so wegducken, wenn Nokia die Lizenzen mit denen neu verhandelt. Wenn Foxconn zahlt, müssen Apple und Konsorten auch zahlen.
 

20.11.14 12:22

2163 Postings, 7118 Tage SaniererPetruss

Das ist so clever, dass genau diese Strategie bei Samsung schon einmal funktioniert hat ;-) oder glaubst Du daran, dass deren Tablets und Smartphones auf ihren Mist gewachsen sind, was Design und Technologie anbelangt?
 

20.11.14 12:39

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1Clever

ist vor allem, dass Nokia mit Foxconn zusammenarbeitet. Foxconn kennt den asiatischen Markt sicher besser als Elop oder TC. lol

Und N1 und iPad kommen vom gleichen Band, das spart Kosten. lol

 

20.11.14 12:47

11580 Postings, 4570 Tage XL___..

So schnell dreht der Wind. Plötzlich ist es clever mit Foxconn zusammenzuarbeiten. Aber das wussten Appleanleger schon vor Jahren.

Doppel LOL  

20.11.14 13:02

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1Als Appleanleger

würde ich Foxconn fragen, wieso die das iPad jetzt als "N1" verkaufen. Oder verdient Apple am Nokia Tablet? lol  

20.11.14 13:39
1

8889 Postings, 6986 Tage petrussSarnierer

Samsung ist ja auch ziemlich erfolgreich damit gewesen? Schau Dir mal an wie Samsung rumeiert. http://www.it-times.de/news/...t-sich-von-smartphone-vielfalt-108230/
usw......

Solange wie Apple keine groben Fehler macht, wird der Markt tendenziell so weiterlaufen. Neue Produkte bekommen kaum eine Chance da die Fluktation einfach zu hoch ist.  Irgendwann wenn die technischen Möglichkeiten weitgehnst ausgeschöpft sind wird es wieder um Langlebigkeit gehen und die Designs rücken in den Vordergrund.  

20.11.14 14:42
2

11580 Postings, 4570 Tage XL___@börsianer

Wie Sanierer schon richtig schrieb: man versucht den Gewinner zu kopieren bzw. sich an den Gewinner ranzuhänger. Design des iPad und Android Betriebsystem. Besser als auf das Verlierer OS Windows Phone zu setzen ist es allemal. Ob Nokia damit aber dauerhaft Geld verdient bezweifel ich dennoch. Aber einen Versuch ist es wert den Markt damit zu testen, immerhin muss Nokia keine eigenen Fertigungskapazitäten aufbauen.

Aber trotzdem witzig wie du die Foxconn Kooperation plötzlich als "genial" ansiehst. ;-)  

20.11.14 17:33

2449 Postings, 4711 Tage ellshareFoxconn

auch Nokia arbeitet schon länger mit Auftragsfertigern. Keine ob die Verträge mit denen auch auf Microsoft übergegangen sind.
Normalerweise schließt jedes Unternehnen solche Verträge selbt ab. Es kann also gut sein das Nokia die Verträge ohnehin zu bezahlen. Dann kann man mit den Kapazitäten ja auch Produkte herstellen.
Ürigens ist Nokia Foxconn nicht das Apple Foxconn wo duch die unmenschliche Apple Ausbeutung doch eine sehr hohe Suizidrate herrscht.

 

24.11.14 10:17

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1XL

genial finde ich, dass Apple und Nokia vom selben Band fallen.... :-)

Wo bleibt das Alleinstellungsmerkmal von Apple? Apple demnächst bei Aldi?  lol  

24.11.14 10:22

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1@ellshare

die unmenschliche Ausbeutung durch den Apfel CEO und selbsternannten Weltverbesserer TC findet nicht nur über Subunternehmer Foxconn statt, sondern auch in den Apple Stores. Die sind sozusagen KiK auf hohem Niveau.  

24.11.14 13:15

11580 Postings, 4570 Tage XL___@börsianer

Du wirst nie begreifen das es Menschen gibt die bereit sind für starke Marken mehr auszugeben. Und Thema Alleinstellungsmerkmal, geht beim Betriebsystem los. Da ist Apple besser aufgestellt als Nokia. Aber immerhin setzt man uetzt auf Android, ist wenigstens ein gefragtes OS. Leider hat Nokia wohl offenbar nur den Namen an Foxconn lizensiert. Erstmal relativ risikolose Einnahmen für Nokia, dürfte aber auf lange Sicht dem Namen eher schaden.  

Seite: 1 | ... | 2540 | 2541 |
| 2543 | 2544 | ... | 2604   
   Antwort einfügen - nach oben