es gibt KEINE positiven szenarien!
1.) unter windows phone ist man ebenfalls einer unter vielen anbietern. außerdem verbietet keiner den androidherstellern windows geräte anzubieten. ich verstehe nicht wieso man immernoch auf offensichtlich falsche FUD reinfällt. außerdem sind sony, motorola ja dennoch konkurrenten für nokia. ich verstehe nicht wie jemand sowas schlicht falsches immernoch vehement verteidigt. 2.) MS liegt das Wohl Nokias nicht am Herzen. das ist fakt. das brauch man gar nicht in frage stellen. 3) Nokia ZAHLT lizenzen für windows phone(man hat lediglich eine gewisse anzahl gratislizenzen bekommen), und verzichtet auf klagen gegen windows phone, das nokias patente verletzt.
4) natürlich wird android sich längerfristig oben halten. warum denn nicht? die haben immer mehr marktanteile und der grund warum windows die jahre über eine quasimonopolstellung hatte, trifft bald auf android zu. windows 8 ist ein riesen risiko und das kommt erst oktober auf den markt. wenn man sieht wie lange das mit windows 7 gedauert hat, braucht windows 8 im besten fall 1-2 jahre um marktrelevant zu werden und bis dahin gibt es nokia nicht mehr. außerdem kann jede 0815 asiatische firma windows phone 8 geräte auf den markt bringen und zwar schneller und mit weniger finanziellen aufwand.
5) aha windows phone 8 ist also mehr für den businessbereich geeignet als ios und android? sicher, deswegen nutzen dass ja auch alle.... ios ist ne einheitliche plattform und android relativ offen und frei. was will man im unternehmen mehr? das gibt inzwischen genügend lösungen für beide systeme die es für windows phone 8 nicht gibt.. aber outlook-syncronisation muss es erstmal für windows phone 8 geben, denn mit dem desktop OS hat windows phone 8 nicht viel zu tun.
6) dann müsste auf dem desktop ja auch neben windows was existieren wenn die leute etwas neues ausprobieren wollen.... die leute wollen nichts neues ausprobieren. die leute wollen das gleiche was sie immer hatten, nur immer ein kleines stückchen bessser -> siehe windows 7, fifa, ps3, iphone, und und gearde bei 130.000 mitarbeitern geht der laden rasentschnell den bach herunter, wenn man nicht ein konkurrenzfähiges produkt auf den markt hat |