BMW

Seite 29 von 37
neuester Beitrag: 10.03.15 14:02
eröffnet am: 07.09.06 12:07 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 923
neuester Beitrag: 10.03.15 14:02 von: youmake222 Leser gesamt: 252499
davon Heute: 33
bewertet mit 23 Sternen

Seite: 1 | ... | 26 | 27 | 28 |
| 30 | 31 | 32 | ... | 37   

10.11.11 18:00

306 Postings, 6667 Tage sodaclubZuversicht weiter gegeben

New York (aktiencheck.de AG) - John Lawson und Philip Watkins, Analysten der Citigroup, stufen die Aktie von BMW (BMW St Aktie) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 75,00 EUR.

Nachdem der Q3-Bericht die Reputation hinsichtlich einer reibungsloseb Umsetzung der Strategie gestärkt habe, sei das Ausmaß des anlässlich einer Roadshow in London gezeigten Vertrauens in die Profitabilität des Chinageschäfts und bezüglich des allgemeinen Margentrends überraschend stark gewesen.

BMW rechne in 2012 in China mit einem Wachstum von mehr als 20%. Das Auslaufen der alten 3er Reihe könnte die Profitabilität im ersten Halbjahr 2012 belasten. Das Management habe die Absicht bekräftigt, Liquidität unter normalen Bedingungen von nicht mehr als 8 bis 9 Mrd. EUR vorhalten zu wollen. Überschüssiges Kapital könnte durch Sonderausschüttungen an die Aktionäre abgegeben werden.

Auch wenn BMW vom Markt nicht klar unterschätzt werde, so sei die Bewertung mit einem 2011er KGV von gerade einmal 7 aber dennoch bemerkenswert günstig.

Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der Citigroup für die Aktie von BMW weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 09.11.11) (10.11.2011/ac/a/d)

http://www.aktiencheck.de/analysen/...scht_Ausmass_Zuversicht-3970616  

12.11.11 17:38

306 Postings, 6667 Tage sodaclubOktoberabsatz bester in der Firmengeschichte

Die BMW Group konnte ihren Erfolgskurs im Oktober weiter fortsetzen. Mit weltweit 139.276 ausgelieferten Automobilen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce (Vj. 128.598/+8,3%) verzeichnete das Unternehmen den bislang besten Oktoberabsatz aller Zeiten. In den ersten 10 Monaten wurden insgesamt 1.371.863 Fahrzeuge verkauft (Vj. 1.190.796). Dies entspricht einem Plus von 15,2% im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.

BMW

Im Oktober wurden weltweit 115.136 Fahrzeuge der Marke BMW verkauft (Vj. 107.796), was einem Wachstum von 6,8% entspricht. Im Zeitraum Januar bis Oktober konnten über 1,1 Millionen BMW Automobile ausgeliefert werden (1.137.065/+13,6%). Der BMW 5er steht mit über 25.000 verkauften Einheiten im Oktober weiterhin klar an der Spitze seines Segments (26.370; Vj. 23.808/+10,8%). Auch der neue BMW X3 erfreut sich bei den Kunden nach wie vor großer Beliebtheit. Die Auslieferungen kletterten im Berichtsmonat um 333,8% auf 10.949 Fahrzeuge (Vj. 2.524). Der BMW X5 knackte im Oktober die Marke von 500.000 verkauften Einheiten seit seiner Markteinführung im Dezember 2006 und bleibt damit ebenfalls Segmentführer. Mit 8.290 abgesetzten Fahrzeugen im vergangenen Monat bewegten sich die Verkäufe des BMW X5 etwa auf dem Niveau des Vorjahres (Vj. 8.585/-3,4%). Der BMW 6er sorgt ebenfalls für positive Impulse. Im Oktober wurden 1.152 Einheiten abgesetzt (Vj. 190), das entspricht einem Zuwachs von 506,3%.

Hervorragend präsentiert sich auch weiterhin der BMW 7er: Mit 6.271 Fahrzeugen übertraf das BMW Flaggschiff das Niveau des Vorjahres um 36,4% (Vj. 4.597).

MINI

Die Marke MINI konnte im Oktober einen neuen Absatzrekord verzeichnen. Die Verkäufe stiegen um 16,2% auf 23.839 Einheiten (Vj. 20.523). Per Oktober wurden insgesamt 232.056 Fahrzeuge ausgeliefert (Vj. 188.275/+23,3%). Der Absatz des MINI Countryman legte im Berichtsmonat deutlich auf 8.645 Fahrzeuge zu (Vj. 3.525/+145,2%).

Der Anlauf des MINI Coupé als fünftes und neuestes Mitglied der MINI Familie verlief erfolgreich.  

http://www.autosieger.de/article22974.html  

13.11.11 09:22
1

5367 Postings, 7125 Tage atitlanNicht vergessen

Europa hat immer wenige Bedeutung und nebenbei is das Wachstum sonstwo riesig..

Für die deutschen Autobauer gilt zusätzlich: In den Schwellenländern erzielen sie höhere Gewinne. Das liegt am Kaufverhalten. Die Chinesen zum Beispiel kaufen aus Deutschland vor allem große Autos, die höhere Margen abwerfen als Kleinwagen. So sorgen Länder außerhalb des Euroraumes bei BMW schon für 80 Prozent des Gewinnes, obwohl sie nur etwa 50 Prozent des Umsatzes bringen.

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/...opa-nicht-11526553.html
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

02.12.11 11:57

54906 Postings, 6704 Tage RadelfanMorgan Stanlex senkt den Daumen

Die Analysten von Morgan Stanley haben das Kursziel für BMW von 64,00 auf 60,00 Euro gesenkt, die Bewertung auf "Verkaufen" belassen.
Ein mehrjähriger Entschuldungsprozess dürfte den europäischen Automobilsektor belasten, so die Experten. Doch selbst bei einer Kreditklemme dürften sich die Branchenunternehmen überdurchschnittlich entwickeln, die investieren könnten und ihre Kunden bei der Finanzierung unterstützten.

http://www.stock-world.de/nachrichten/stwexklusiv/...kt-n3995782.html
-----------
Verbannt die Mehrfach-IDs - Sie vermehren sich wie Eintagsfliegen!

02.12.11 12:27
1

54906 Postings, 6704 Tage RadelfanNordLB negativ gestimmt

Die NordLB hat das Kursziel für BMW nach einem Kooperationsabkommen mit Toyota von 52,00 auf 50,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Verkaufen" belassen. Die Nachricht komme für ihn überraschend, weil BMW schon eine Zusammenarbeit mit Peugeot/Citroen für den Bereich Hybrid-Technologie vereinbart habe, schrieb Analyst Frank Schwope in einer Studie vom Donnerstag. Es sei auch anzuzweifeln, ob bei der großen Entfernung und den kulturellen Unterschieden die Kooperation bei der Forschung und Entwicklung zukunftsträchtig sein werde. In Erwartung eines schwierigen Geschäftsjahres 2012 rechne er bei der BMW-Aktie mit Kursrückschlägen.

http://www.finanznachrichten.de/...-bmw-auf-50-euro-verkaufen-322.htm
-----------
Verbannt die Mehrfach-IDs - Sie vermehren sich wie Eintagsfliegen!

14.12.11 10:39

5367 Postings, 7125 Tage atitlanHabe wieder ein paar gekauft (50,80)

mal sehen.
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

14.12.11 21:22

15 Postings, 4632 Tage toxic21atitlan

Dem habe ich mich mal angeschlossen und eine kleine Order gesetzt um Mischkurs zu drücken. Hoffentlich behälst du Recht :)  

15.12.11 16:02

5367 Postings, 7125 Tage atitlanToxic, hoffe auch, BMW hat im Vergleich

zu VW und Daimler zuletzt relative Schwäche gezeigt.
Sttat im Giipfel 25 Euro Unterschied zu Damler sind es derzeit nur nog 19 Euro.. ich finde allerdings unzurecht.

Eigentlich schon blöd das bei dem Gewinnexplosion BMW im minus gerutscht ist.
Die beste Zeiten für den Automarkt stehen bevor. Hatte der Bosch Vorstand nicht gesagt das er erwartet das der Weltautomarkt wegen die Schwellenländer noch mal veroppeln wird.

Wie ich bereits erwähnt hatte ist der Weltautomarkt somit deutlich gewandelt.
Von ein zyklischer Markt (die letzte 20 jahre wo Absätze auch mal runtergegangen sind) zu einem Wachstumsmarkt.
Statt Wachstumsraten von -5% bis +5% können wir wahrscheinlich für viele Jahre rechnen mit deutliche Plussätze beim Absatz, auch bei Schwächen in Europa.

Vor allem auch die Premiumhersteller sollten davon überdurchschnittlich profitieren.
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

16.12.11 09:13

5367 Postings, 7125 Tage atitlansogar in Europa

legten VW und BMW im November zu


ACEA: Pkw-Neuzulassungen gehen im November zurück

08:05 16.12.11

BRÜSSEL (dpa-AFX) - In Europa sind im November weniger Autos verkauft worden. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union sei im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent gesunken, teilte der europäische Branchenverband ACEA am Freitag mit. Von den großen Märkten wurde einzig in Deutschland eine Zunahme der Nachfrage registriert. Insgesamt kamen im November 1,03 Millionen Neuwagen auf die Straßen Europas. Auf Sicht von elf Monaten betrug das Minus 1,4 Prozent bei 12,16 Millionen Fahrzeugen.

Deutschland als größter europäischer Markt verzeichnet im vorletzten Monat des Jahres ein Plus von 2,6 Prozent auf 269.144 Neuwagen. Dafür verbuchten Großbritannien (-4,2%), Spanien (-6,4%), Frankreich (-7,7%) und Italien (-9,2%) allesamt Rückgänge.

Unter den deutschen Herstellern konnten Volkswagen (+5,5%) und BMW (BMW St Aktie) (+0,9%) zulegen. Die Zahl der neuzugelassenen Wagen aus dem Hause Daimler (Daimler Aktie) sank hingegen um 7,1 Prozent. Zweistellige Rückgänge mussten PSA Group (-13,7%), GM (-11%) und Fiat (Fiat Aktie) (-12,2%) hinnehmen. Toyota legte um 4,1 Prozent zu./she/tw
http://www.ariva.de/news/...ssungen-gehen-im-November-zurueck-3919981
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

16.12.11 13:11

1066 Postings, 5947 Tage dreherthdie Hexen wollten heute die 50.- unterschreiten

kurz die 49,xx berührt und schon sind viele Scheine weg. Nun ist der Weg wieder frei nach oben!  

19.12.11 15:26

5367 Postings, 7125 Tage atitlanscheint so als ob das gelingen

könnte
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

19.12.11 15:28

5367 Postings, 7125 Tage atitlanim Tagesverlauf ist BMW

tendentiell am stärksten
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Angehängte Grafik:
auto_19.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
auto_19.jpg

20.12.11 15:32

5367 Postings, 7125 Tage atitlanChinezen sollen an Daimler inetressiert sein

Ich denke das die mit ihre Wahsninssliquidität an alle Deutsch Autobauer interessiert sein könnten.

Trotz operative Rekordergebnisse (v.a. VW / BMW)  sind Kurse und Bewertung wegen der Eurekrise derzeit niedrig.
Zudem hat der Yuan ziemlich aufgewertet ggü Euro.

http://www.finanznachrichten.de/...ht-daimler-bald-chinesisch-124.htm
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

04.01.12 12:44

5367 Postings, 7125 Tage atitlanBMW +16% in Dezember

in Deutschland auf 27.339 Stück.

Vergleich:  BMW/Mini _ Mercedes _ Audi

November 25.688 __ 26.950 __ 25.066
Dezember 27.339 __ 23.333 __ 18.977

Der neue 1-er schient hervorragend an zu kommen.

Quele KBA
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

05.01.12 19:36

5367 Postings, 7125 Tage atitlanUSA +18% in Dezember

Mini sogar +33%


BMW legt in den USA zu

17:44 05.01.12

WOODCLIFF LAKE (dpa-AFX) - Der Autohersteller BMW (BMW St Aktie) hat in den USA im vergangenen Jahr deutlich mehr verkauft. 2011 seien 305.418 Fahrzeuge abgesetzt worden und damit fast 15 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Dies sei das zweitbeste Ergebnis, das von BMW je in den USA erzielt worden ist. Nur im Rekordjahr 2007 hatte der Autohersteller in den USA mehr verkauft.

Im Dezember legte BMW noch einmal einen Schlussspurt hin mit rund 32.550 verkauften Fahrzeugen. Dies entsprach einem Plus zum Vorjahresmonat von beinahe 18 Prozent. Von der Marke BMW setzte der Hersteller im letzten Monat des Jahres 2011 über 26.800 Fahrzeuge (+15,3%) ab. Noch besser lief es für den Kleinwagen Mini, dessen Verkäufe im Dezember um fast ein Drittel auf gut 5.700 Autos stiegen./she/he

http://www.ariva.de/news/BMW-legt-in-den-USA-zu-3930519
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

11.01.12 11:11

5367 Postings, 7125 Tage atitlanBMW is doch sehr erfreulich in 2012

gestartet.
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Angehängte Grafik:
bmw_2012.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
bmw_2012.jpg

11.01.12 20:20

513 Postings, 4701 Tage MeninaSieht gut aus

Hoffe die 60 Euros werden bald geknackt und dann auch gehalten.  

12.01.12 20:03

3026 Postings, 4992 Tage blau1234BMW und Daimler bauen aus

Mehr Kapazitäten in den USA
BMW und Daimler bauen aus
Während in Europa die Furcht vor einer Rezession umgeht, genießen die deutschen Hersteller in den USA die aufkommende Feierlaune.

http://www.bwinvestment.de/wirtschaf1.html  

17.01.12 15:58
1

5367 Postings, 7125 Tage atitlanfast 62 euro

..
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

17.01.12 17:14

306 Postings, 6667 Tage sodaclubsind erreicht...

trotz Rückrufaktion....!  

18.01.12 10:55

7 Postings, 4643 Tage CHRiSNEWDie Nichtsnutze sagen begründungslos "verkaufen".

08:56 18.01.12

Hannover (aktiencheck.de AG) - Frank Schwope, Analyst der Nord LB, bewertet die Aktie von BMW (BMW St Aktie) mit dem Rating "verkaufen". (Analyse vom 17.01.2012) (18.01.2012/ac/a/d)  

18.01.12 10:58
1

54906 Postings, 6704 Tage RadelfanBMW bleibt Outperformer

Die amerikanische Investmentbank Bernstein hat die Einstufung für BMW nach Absatzzahlen für das vierte Quartal auf "Outperform" mit einem Kursziel von 72 Euro belassen. Der Jahresausklang des bayerischen Autobauers sei großartig ausgefallen, schrieb Analyst Max Warburton in einer Branchenstudie vom Mittwoch. [....]

http://www.finanznachrichten.de/...uf-outperform-ziel-72-euro-322.htm
-----------
Verbannt die Mehrfach-IDs - Sie vermehren sich wie Eintagsfliegen!

18.01.12 11:20

54906 Postings, 6704 Tage Radelfan5% Rendite? Wohl etwas hoch gegriffen!

http://www.ariva.de/news/...ndite-BofA-Merrill-Lynch-Research-3939612
-----------
Verbannt die Mehrfach-IDs - Sie vermehren sich wie Eintagsfliegen!

19.01.12 19:14

1241 Postings, 4922 Tage esat45gewinnmitnahmen ab morgen oder was/?

20.01.12 15:22
1

5367 Postings, 7125 Tage atitlanHerr Raab zeigt sich flexibel :)

Totaler scheiß was viel 'Analysten' abliefern..

19.01.2012

Kepler hebt BMW auf 'Buy' und Ziel auf 68 Euro

Kepler hat BMW von "Reduce" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 55,00 auf 68,00 Euro angehoben. Zwar dürfte es BMW wegen der Größennachteile schwer haben, die Marge dauerhaft über zehn Prozent zu halten, doch bestimmten derzeit die kurzfristigen Geschäftsperspektiven das Bild, schrieb Analyst Michael Raab in einer Studie vom Donnerstag. Die US-Nachfrage scheine sich überraschend gut zu entwickeln. Zudem dürfte die Aufwertung des US-Dollar zum Euro für positivere Wechselkurseffekte sorgen als bisher gedacht.


13.01.2012


Kepler belässt BMW auf 'Reduce' - Ziel 55 Euro

Kepler hat BMW nach dem angekündigten Ausbau der Produktionskapazitäten in den USA auf "Reduce" mit einem Kursziel von 55,00 Euro belassen. Der Autobauer wolle bis 2014 insgesamt 900 Millionen US-Dollar investieren und die Produktionskapazität auf 350.000 Einheiten ausbauen, schrieb Analyst Michael Raab in einer Studie vom Freitag. Dies sei operativ positiv. Zudem sänken die potenziellen Belastungen durch Schwankungen des Euro-US-Dollar-Wechselkurses.
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

Seite: 1 | ... | 26 | 27 | 28 |
| 30 | 31 | 32 | ... | 37   
   Antwort einfügen - nach oben