zahlen der unternehmenssubstanz, ausrichtung und des vorherrschenden marktumfeld sprechen schon länger für einen kauf. auch wenn der kurs seit geraumer zeit etwas anderes sagt. wenn ein unternehmen versucht in die schwarzen zahlen zu kommen und dies nur relativ dünn mißlingt ist es doch klar dass mit investitionen gegeizt wird. denn nicht zuletzt aussagen wie deine steuern die vorherrschende allgemein öberflächliche meineung, welcher in dieser kapitalintensiven branche viel zu oft kursentscheinendes gewicht zugetragen wird.
hast du eine fabrik mit rel. mobilen anlagen bist du flexibel, hast du aber eine hütte bzw kokerei bist du ausgeliefert.. ebenso wie die angegliederten verarbeitenden industrien. in solch einem fall kannst du bei flauten nicht mal eben deine produktion auf ein anderes umstellen.
Das Ergebnis liegt im dritten Quartal auf Höhe der Erwartungen. Der im August verringerte Ausblick wird bestätigt. Der Konzern erwartet 2014 ein EBITDA von mehr als 7 Milliarden Dollar. Die Experten gehen von 7,21 Milliarden Dollar aus. Insgesamt soll 2014 schwarze Zahlen bringen, je Aktie rechnen die Experten mit einem Ergebnis von 0,04 Dollar. Im kommenden Jahr soll der Gewinn je Aktie auf 0,72 Dollar steigen.
sind fallende einkaufspreise von rohstoffen ein grund zur freude für die verarbeitende industrie?! oder verkaufen die soviel mehr als sie selbst brauchen??
wenn man die innerbetrieblichen transaktionen anschaut wird die mining division zwar schlechter, die stahlproduzierende division dafür aber eben besser dastehen. AKTIVTAUSCH!
öffentlichen Wahrnehmung ist das, was du sagst noch nicht angekommen. Arcelor gleich Stahl, Stahl gleich Bäh, also Arcelor gleich bäh !
ansonsten verhält es sich wie mit dem Gold, Wenn die Förderkosten gleich bleiben oder steigen und der Erlös permanent weniger wird, weißt du wo die Reise hin geht.
Letztes Jahr habe ich hier richtig gut verdient, dieses Jahr schauts beschissen aus. Macht mir aber nichts, die Trendwende wird kommen. Früher oder später,
gesagt..... bei mir liefs letztes jahr auch recht gut. so is wenn man nicht genug bekommt. hab ja nichtmal den mut gerade die downswings mitzunehmen, weil mein hauptwert von arcelor dick im minus hängt. denke auf die kohle muss ich mindestens noch ein jahr verzichten bis das ins plus läuft.... echt deprimierend!
überrascht, wie weit das runter geht. Meine Arcelor-Position fasse ich derzeit nicht an, werde aber auch nur zukaufen, wenn es nochmal DEUTLICH rubter gehen sollte. Ansonsten lege ich bei Klöckner nochmal nach. Meine Stahl-Speku für 2014 ist sauber gefloppt, so viel steht fest. Das Gute: wieder dazu gelernt !
Aber wie heißt es so schön: die Börse nimmt, die Börse gibt. Deprimieren sollte man sich davon nicht lassen.
Der Haken liegt darin, dass alle Stahlkunden auch sehen, dass Rohstoffe günstig sind. Dies fordern Sie dann in ihren Jahresabschlüssen ein.
Der Gewinn/Verlust der Stahlunternehmen hängt also auf die Laufzeit betrachtet oft von der Veränderung im laufenden Kontrakt ab.
Da die Branche energieintensiv ist, könnten die momentanen Veränderungen der Energiekosten positiv sein, so denn nicht die Weltkonjunktur wirklich ins Stolpern kommt. Stahl bleibt aber holprig nach meiner Meinung.
Vorgestern noch KZ von 14€ ausgerufen und nun sthet es 1€ tiefer. Früher oder später wird sich die Weltwirtschaft erholen, jetzt ist erstmal Panikmode angesagt.
Nachkaufkurse. Aber wenn der Ölpreis noch weiter runter geht, geht auch AM runter. Trotzdem kann man bei diesen Kursen ruhigen Gewissens nachkaufen, sehr günstige Gelegenheit.
berndmeier
: Sicherlich sind das optisch gute Nachkaufkurse,
habe ich gestern und heute schon getan, bzw. ersteinstieg da mir andere Werte zu viel Rückschlagpotential haben. Eventuell geht es noch auf 7,4-7,6 runter, dann sollte es aber auch gut sein.
du auf 7,40 stehst und dann die Zahlen im Ferbruar nicht passen und der Ausblick mau ist, dann reden wir nochmal über optisch billige Nachkaufkurse, Einverstanden ?
Der Kurs ist an der oberen Begrenzung des Abwärtstrends, jetzt entscheidet sich die Richtung, ob zurück auf 8 oder über 9, was endlich einen Trendbruch bedeuten würde. Der schwache Euro sollte stützend wirken.