Es sit doch nichts Neues passiert!
Wir warten prinzipiell auf das Ende der Konkursverwaltung. Und so lange der LIBOR-Prozess noch läuft, läuft auch auf jeden Fall die Konkursverwaltung.
Zur Erinnerung: Die größte Hoffnung für für "Escrows" besteht in "Safe-Harbor"-Werten, die die alte WMI damals angelegt hat, damit keiner an dieses Geld herankommen kann... vor allen Dingen auch kein "Bankräuber", der bei einer Insolvenz die WMI-Werte übernehmen würde. Das war damals noch gängige Praxis bei den Banken, bis die "Safe-Harbor"-Praktiken untersagt wurden. Jedenfalls kam bei dem Bankraub... äääh der Übernahme der angeblich insolventen WMI durch JP Morgan Chase durch die Einfädelung der Komplizin... ääääh Chefin der FDIC, Sheila Bair, niemand an diese abgesicherten Werte (man nennt sie auch "versteckten" Werte) ran. Also wenn die Safe-Harbor-Werte existierten, dann werden sie von Treuhänderbanken so lange aufbewahrt (plus Zinsen!!), bis der ganze Insolvenzprozess komplett beendet wurde (das wäre das offizielle Ende der Insolvenzverwaltung durch die FDIC). Erst dann besteht für die Treuhänderbanken die Sicherheit, dass niemand mehr vor den damaligen Aktionären (alle, die die Releases erteilt und Escrows bekommen haben) Geld bekommen wird. Erst wenn das durch das Ende aller Prozesse geklärt wurde, geht der Rest an die Escrow-Leute.
Sollte das wirklich der Fall sein, wenden sich die Treuhänderbanken an die Stellen (wahrscheinlich der Liquidating Trust), die bei den Releases alles aufgezeichnet haben. Diese Daten liegen in den USA und somit ist jeder einzelne "Escrowianer" erfasst... egal, welche Listen wir kennen oder wer da draufsteht oder nicht. Wenn es Probleme geben sollte, dass die deutschen Broker wieder einmal keinen Plan haben und bei jemandem hier etwas schief läuft, dann helfen wir denen schon auf die Sprünge. Offiziell MUSS jeder übernehmende Broker ALLE Daten der Kunden übernehmen. Und wenn der Broker mehrmals aufgekauft oder übernommen wurde, so wandern die Aufzeichnugen und auch die Verantwortung zum aktuellen Broker. Selbst wenn hier in Deutschland alle Aufzeichnungen zu den Escrows gelöscht wären (wie auch immer), sind die Daten in den USA vorhanden, durch die alles bestätigt werden könnte. Also macht Euch keine Sorgen um die Wege des Geldes, sondern eher um die Höhe desgleichen. Denn wir können nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass diese Safe-Harbor-Werte existieren. Vor Jahren haben wir hier schon jede Menge Indizien und Wahrscheinlichkeiten erörtert, die in meinen Augen auf bestehende Werte hingewiesen haben... ziemlich deutlich sogar. Aber sicher wissen können wir es nicht.
Alles Weitere zum Ende der Insolvenzverwaltung werden wir durch die IHub-Diskussion bzw. durch landers Übersetzungsthread erfahren. Diskutiert deswegen eher hier und nicht im Info-Thread, weil sonst landers Übersetzungen schnell untergehen könnten.
Eine andere Möglichkeit von größeren Werten sehe ich nicht. Also keine Aktienausgaben, Dividenden oder ähnliches. Die Reorganisierte Firma hat keine Werte mitbekommen. Wir haben damals durch erhaltene neue Aktien schon alles bekommen. Das alleine war schon unüblich, weil normalerweise Aktionäre bei Insolvenzen leer ausgehen und nur die vorrangigen Gläubiger Geld sehen. Seit der Aktienausgabe konnte jeder aus den Aktien Werte "schöpfen". Ganz normal, wie bei jeder anderen Aktie auch. Weitere Aktienausgaben in schwindelerregender Höhe halte ich für unmöglich, weil die Firma nur Geld durch ihr Geschäft generiert und sonst keine versteckten Gelder hat.
Die letzte Möglichkeiten kann es nur noch im LIBOR-Prozess geben. Nur da scheint es, wenn überhaupt, nur um Peanuts zu gehen. JP Morgan wird natürlich keinen Schadenersatz zahlen. Und auch die FDIC wird nichts zahlen. Dieser Zug ist abgefahren und wurde mit den Releases besiegelt. "System"-Bankräuber kommen nun mal ungeschoren davon (to big to fail). Faster hatte sich früher darüber schon massiv aufgeregt. Aber das "System" (der tiefe Staat, die dazugehörige korrupte Politik inkl. Systemmedien und teilweise schon Gerichte) schützt sich selbst und der "kleine Mann" bzw. der Wähler kann nur seine Stimme abgeben ... und dann ist sie weg. Alternativen? Sehr Ihr ja bei uns, wie damit umgegangen wird. Erschütternd in meinen Augen!
Deswegen ist für mich klar: Sollten wir doch noch Werte sehen, werde ich die als ALLERERSTES vor diesem "System" in Sicherheit bringen. Die letzten Jahre habe ich diese Lektion gelernt...
Die meisten wissen sicher, was ich damit meine... das sei aber nur mal am Rande erwähnt.
Machen wir uns erst einmal keinen Stress, denn so lange keine Werte den Weg zu uns finden, brauchen wir uns auch nicht darum kümmern.
Liebe Grüße union |