Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 618 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:49 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2776675
davon Heute: 1090
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 616 | 617 |
| 619 | 620 | ... | 1027   

10.10.08 00:21
1

2110 Postings, 6251 Tage BiomüllFED nochmal 38 Mrd USD an AIG !

Systemkollaps !  Danke an die Banker !   VERSTAATLICHT  ALLE  BANKEN  

Beamte können nicht mehr schaden anrichten als Banker - und sind weniger korupt, kriminell und gierig !
__________________________________________________

Zinssenkungseffekt verpufft
Ein Jahr nach seinem Allzeithoch verliert Dow Jones über sieben Prozent.Trotz zahlreicher Bemühungen um einen Weg aus der internationalen Finanzkrise hat sich die Talfahrt der Börsen in aller Welt am Donnerstag fortgesetzt. Nach Panikverkäufen kurz vor Handelsschluss verlor der Dow-Jones-Index 7,22 Prozent und rutschte erstmals seit fünf Jahren unter die 9.000-Punkte-Marke.

Das wichtigste US-Börsenbarometer schloss den siebenten Tag in Folge tiefrot und kam bei 8.589 Zählern zu liegen. Vor genau einem Jahr - am 9. Oktober 2007 - hatte der Dow Jones mit 14.164,53 Punkten sein Allzeithoch erreicht.


Zuvor war der ATX gegenüber dem Mittwoch-Schluss um 4,1 Prozent auf 2.161,36 Zähler gefallen, nachdem er noch am Vormittag kräftig im Plus gelegen war.


Rezessionsängste nicht zu stoppen
Der Effekt der am Mittwoch von sieben führenden Notenbanken der Welt - darunter der Europäischen Zentralbank - durchgeführten Zinssenkung verpuffte somit innerhalb weniger Stunden.


Im Laufe des Tages gewannen die Sorgen um die kriselnde Finanzbranche wieder die Oberhand. Immer mehr Anleger befürchten offenbar, dass die Finanzkrise die gesamte Weltwirtschaft in die Rezession reißen wird.


Regierungen greifen erneut ein
Die Bemühungen der westlichen Regierungen zur Rettung ihrer angeschlagenen Finanzriesen hielten indes unvermindert an. Die US-Notenbank stützte den Versicherungskonzern American Internation Group (AIG) am Donnerstag mit einem weiteren Kredit von 38 Milliarden Dollar (27,8 Mrd. Euro). Einen ersten Großkredit von 85 Milliarden Dollar hat AIG inzwischen so gut wie aufgebraucht.


Gegenüber dem angeschlagenen Versicherungskonzern Dexia bürgten Frankreich, Belgien und Luxemburg für ein Kreditvolumen von bis zu 4,5 Milliarden Euro. Dexia war vor kurzem bereits mit einem 6,4 Milliarden Euro schweren Rettungspaket gestützt worden. Italien hatte bereits am Mittwochabend ein Paket von 20 Mrd. Euro für seine Banken geschnürt und zugleich versichert, dass alle Kreditinstitute sicher seien.


Weitere Zinssenkungen
In Asien senkten die Notenbanken mehrerer Staaten ihre Leitzinsen, darunter Südkorea und Taiwan. Das Weiße Haus kündigte für Samstag ein Krisentreffen von US-Präsident George W. Bush und den Finanzministern der G-7-Staaten sowie den Direktoren des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in Washington an.


IWF-Chef Dominique Strauss Kahn warnte vor dem Treffen vor nationalen Alleingängen bei der Bewältigung der Finanzkrise. Das müsste "vermieden, wenn nicht gar verurteilt" werden, betonte er.


USA: Systematische Verstaatlichungen?
Aus dem Umfeld von US-Finanzminister Henry Paulson verlautete indes, dass Washington eine systematische Teilverstaatlichung privater Banken erwäge, um die ausufernde Finanzkrise einzudämmen.


Paulson arbeite mit Hochdruck an einem für Banken freiwilligen Programm, um bereits bis Monatsende erste Geldspritzen verabreichen zu können. Die Regierung wolle dabei stimmrechtslose Aktien der Institute erwerben, hieß es.


Entlastung für Kreditmarkt erhofft
Viele US-Politiker sprechen sich für eine solche Lösung aus, da die Regierung im Falle einer Erholung auf den Aktienmärkten später aus Beteiligungen einen Profit schlagen könnte. Mit Hilfe der Kapitalspritzen könnten die Banken wieder freizügiger Kredite vergeben und damit den Wirtschaftskreislauf ankurbeln.


Zusätzlich plant die Regierung mit dem Ende vergangener Woche beschlossenen Rettungspaket über 700 Milliarden Dollar (512 Mrd. Euro), den Banken faule Kredite abzukaufen. Eine direkte Beteiligung könnte jedoch voraussichtlich deutlich schneller wirken.


Verstaatlichungswelle rollt
Ziel einer Teilverstaatlichung wäre vor allem die Stärkung des Vertrauens in das Bankensystem. Die USA würden damit dem Beispiel Großbritanniens folgen. Die dortige Regierung kündigte am Mittwoch an, den Banken umgerechnet 65 Milliarden Euro als Kapitalspritze zur Verfügung zu stellen. Auch andere Staaten hatten jüngst zur Verstaatlichung als letzte Waffe im Kampf gegen die Finanzkrise gegriffen.


Am Donnerstag nahm etwa das krisengeschüttelte Island auch noch die landesgrößte Bank Kaupthing unter ihre Fittiche. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wollte ebenfalls nicht ausschließen, dass die Regierung notfalls zu Verstaatlichungen greifen müsse.


Links:


 

10.10.08 00:23
1

688 Postings, 6929 Tage EnnaNur die Ruhe

lies meinen Thread, dann hättest du schon vor ein paar Tagen lesen können, daß ab heute die unshortables wieder shortable waren, was du ja sicher auch an den Kursen der kleinen Regionalbanken gesehen hast.

Wenn eine Blase platzt gehe ich lieber zum Apotheker als auf die shorties zu warten.  
-----------
Zocker zahlen den Zehnten!
World Vision
Postbank Frankfurt Kto-Nr. 66 - 601 (BLZ 500 100 60)
Ev. Kreditgenossenschaft Kto-Nr. 4000781 (BLZ 520 604 10)
Angehängte Grafik:
ndx.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
ndx.png

10.10.08 00:33
3

2225 Postings, 6228 Tage aliasfelli808Die Futures

notieren unter Sk Kursen ! Morgen wird es einen Ausverkauf geben der sich gewaschen hat..Und ich glaube morgen werden die ersten Kleinsparer zur Bank rennen und ihr Geld wollen ! Nur meine Meinung!
-----------
Das Leben ist wie ein Papierflugzeug, sitzt du drin und es regnet dann bist du am Arsch(In Englisch klingt das besser:))

10.10.08 00:35
1

2150 Postings, 6803 Tage peter555Geld holen

hab ich schon  

10.10.08 00:37

2150 Postings, 6803 Tage peter555Nachtrag

Ich hasse nähmlich Schlange stehen und wenn de dran bist sagen se heute leider ausverkauft  

10.10.08 00:40
1

2225 Postings, 6228 Tage aliasfelli808Aber so unschön

das ganze hier ist , als Trader, Ökonom ist das einfach die spannende Zeit...Mein Gott, ich bin so aufgekratzt..Da 50% meine Depots in Shorts sind, einfach wahnsinn....Durch die gut 2000 Rutsch nach meinen Einstieg habe ich gute 3500% auf diesen Einsatz...Ich habe nur Angst das ich irgendwann keinen Cent davon zusehen bekomme...Nicht das es uns morgen wie denn Russen geht, nach dem Motto wir machen dicht ! Ich kann mir das vorstellen!
-----------
Das Leben ist wie ein Papierflugzeug, sitzt du drin und es regnet dann bist du am Arsch(In Englisch klingt das besser:))

10.10.08 00:42

688 Postings, 6929 Tage EnnaHi Biomüll alias Felli alias Trader

FU
-----------
Zocker zahlen den Zehnten!
World Vision
Postbank Frankfurt Kto-Nr. 66 - 601 (BLZ 500 100 60)
Ev. Kreditgenossenschaft Kto-Nr. 4000781 (BLZ 520 604 10)

10.10.08 00:44

994 Postings, 6622 Tage Newcomer007einen Bankrun wird es nicht geben! Futures mal über mal unter sk...

10.10.08 00:45
nach dem es nun Staatspleiten gibt bin ich mir über nichts mehr sicher...NC ich wünsche dir echt das beste, wie allen anderen auch..!
Aber was hier gerade passiert kann man nciht in Worte fassen...
-----------
Das Leben ist wie ein Papierflugzeug, sitzt du drin und es regnet dann bist du am Arsch(In Englisch klingt das besser:))

10.10.08 00:48

994 Postings, 6622 Tage Newcomer007aliasfelli island war kein staat sondern ein riesiger hedgefond...

das kannst du mit KEINEM anderen staat der welt vergleichen!
 

10.10.08 00:50
Ich wünsche dir echt das beste..., das klingt ja schon fast so als erwartest du das schlimmste fuer mein depot...mach dir keine sorgen;-)
 

10.10.08 00:52

994 Postings, 6622 Tage Newcomer007Ist doch lächerlich Island als beispiel fuer evtl weitere

stattsausfälle zu nehmen...

Und die britishe lösung zu dem problem wird die credit markets wieder liquide machen und vorallem schneller 

 

10.10.08 00:56

2225 Postings, 6228 Tage aliasfelli808Ach NC

Die britsche Lösung, nunja da können wir noch Stunden diskutieren ! Ich geh nun ins Bett...Bis morgen und gute Nacht an alle
-----------
Das Leben ist wie ein Papierflugzeug, sitzt du drin und es regnet dann bist du am Arsch(In Englisch klingt das besser:))

10.10.08 01:01

994 Postings, 6622 Tage Newcomer007Ich hoffe du fängst nicht an auf staatsausfälle zu spekulieren...

10.10.08 01:01
2

2110 Postings, 6251 Tage BiomüllThe next step

als nächsten Schritt werden die Staaten   OFFIZIELL  ALLGEMEINE AKTIENKÄUFE ankündigen !

Ab einem gewissen Level würde das in der jetzigen Situation sogar auch ökonomisch Sinn machen.

Beispiel ÖSTERREICH:  Aktienkäufe der gesamten Marktkapitalisierung des ATX  wäre bedeutend weniger als die 250 Mrd Garantie für alle Spareinlagen.  Alleine eine solche Ankündigung und der Kauf von nur wenigen % würde vollkommen ausreichen, um den ATX deutlich wieder in die Höhe zu bringen - und den Markt zu stabilisieren. Gerade bei den österreichischen ATX Unternehmen würde man zudem "wirkliche Substanz" kaufen.

Klingt auch nicht absurder als die bereits Teilverstaatlichungen der Banken über Kapitalerhöhungen...
 

10.10.08 01:03
1

994 Postings, 6622 Tage Newcomer007Ist das hier der neue BärenThread oder noch der alte

trading thread?  hab meine orientierung vor lauter Bären verloren...:-))

 

 

10.10.08 01:13

380 Postings, 6203 Tage goldhamsterer...

mami, s kräscht ein bisschen, und papi AS sagt gar nix
was soll ich tun - flüchten oder kaufen ???

---
 

10.10.08 01:18

42 Postings, 6602 Tage Der gute alte MeiGuten Abend zusammen

Bin fleißiger Leser dieses Threads und finde diesen Austausch hier recht interessant. Kann mir jemand von Euch sagen (schreiben) wie es sich mit ETFs verhält, wenn der Emitent Konkurs geht. Sind die dann genauso wertlos wie die Lehmann Zertifikate ?

Vielen Dank schonmal

 

Meik

 

10.10.08 01:28

380 Postings, 6203 Tage goldhamsterer...

http://de.youtube.com/watch?v=yvVW95Bsne0

der typ labert auch unsinn, es fliegt nix um die Ohren, die notenbanken inflationieren uns schon wieder raus, aber das kostet was, ist nicht umsonst, nämlich gold 10.000


 

10.10.08 01:30

380 Postings, 6203 Tage goldhamsterer...

das mit den ETs ist echt komisch, hab gelesen es gibt ETC und ETF, aber ETC ist zwar physisch, aber ein zertifikat und somit nicht so sicher wie ETF, ETF ist physisch und keine schuldverschreibung und somit besitz des käufers

Hat jemand von euch physische ETFs bzw. ETCs  

10.10.08 01:33

773 Postings, 6325 Tage kwik98Dow Directions

Updated Thursday, 10/9 for Friday's market.  
Key DOW Levels for 10/10
UP None
DN None

Late-Day Collapse..
Dow consolidates throughout session, drops sharply to the Close.

From prior commentary, "...We will watch 9,200 and 9,600 for a solid breakout tomorrow. Such a breakout could spark the next 500 point move..."
The Dow opened the day fairly quietly this morning, as the index consolidated near the 9,200 level throughout much of the session, seen in the 15 and 60 Minute Charts. However, the index eventually got a big break away from 9,200 and dropped sharply through 9,000, setting the stage for a 679 point loss. The Dow closed the day at 8,579 and is just a stone's throw from our 8,400 target.

The Weekly Chart shows the Dow has continued to fall extremely sharply out of the large triangle pattern that formed over the first half of the year. As we mentioned before, this triangle forecasts a target of 8,400 and is now very close to reaching this target. The ease with which the index has sold off could easily carry the index back toward critical 11-year support at 7,500. This could be the level that finally ends the capitulation and sparks a gigantic rally. First, however, we must see how the index reacts at 8,400.

After such a major sell-off, we usually see a reaction rally. Watch 8,825 for signs of a near-term bounce tomorrow. However, continued overall selling pressure is likely to occur beneath 9,200.

Short Term Dow

The Dow closed the day beneath late-day resistance at 8,825, seen in the 5 Minute Chart. Watch this level closely for early direction.

Medium Term Dow

In the medium term, we entered the market Short at 9,175, but stopped out with a loss. We later re-entered Short at 9,142, but the trade was closed out at the entry due to the Breakeven Rule. We are out of the market and will hold off on new trades at this time.

NASDAQ & S&P

The NASDAQ and S&P each broke through the bottom of their respective consolidations this afternoon, which sparked heavy selling this afternoon. Look for more overall selling, but watch for a potential reaction to the upside tomorrow.

Summary

The Dow consolidated throughout the session and eventually got a big downside break late in the afternoon that sent the index into a downward spiral. The index bottomed out below 8,600 and could be headed to 8,400 by week's end. Look for a potential near-term bounce, but for continued overall weakness to be seen.

Thanks for listening, and Good luck in your trading!

Ed Downs
edowns@nirvsys.com


 

10.10.08 01:37
2

3256 Postings, 6852 Tage loshamoonmein hund.....

....sagte das er einen daxstand von 1500 mittlerweile als diskussionswürdig erachtet.

ein kompliment.

mein rechenschieber hat mich gefragt, ob die daten, mit denen ich ihn füttere wirklich börsenkurse sind? welcome to the end.............goodbye blue sky.



 
Angehängte Grafik:
0_1020_1314485_00.jpg
0_1020_1314485_00.jpg

10.10.08 01:40

Ich hab ETFs und überlege noch aufzustocken z.B. 593392 und AoMu3u. Aber wenn das Zertis sind und im Fall einer Pleite Wertlos, lasse ich das...

 

 

10.10.08 01:45

380 Postings, 6203 Tage goldhamsterer...

nö, etfs müssten sicher sein, nur ETCs, die mit dem c drin, da anns angeblich probleme geben ...

 

10.10.08 01:46

380 Postings, 6203 Tage goldhamsterer...

gibts da irgendwelche finanzierungskosten ausser spread bei ankauf / verkauf ???

 

Seite: 1 | ... | 616 | 617 |
| 619 | 620 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben