Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 427 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:52 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2774305
davon Heute: 686
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 425 | 426 |
| 428 | 429 | ... | 1027   

25.09.08 23:09
2

773 Postings, 6323 Tage kwik98x

Sen. Shelby: No Accord On Wall Street Bailout

In a dramatic turn, GOP Sen. Richard Shelby emerged from a White House meeting on a $700 billion Wall Street bailout to say: "I don't believe we have an agreement."

Shelby, the top Republican on the Senate Banking Committee, had earlier told CNBC that he had serious doubts about the proposal.

Shelby's opposition was the latest twist in a turbulent day in Washington, when several officials asserted that an agreement in principle had been reached, only to be contradicted moments later by other lawmakers.

President Bush convened the meeting of top officials from both parties—as well as the two presidential candiates—at the White House to hammer out an agreement on the bailout. The present urged lawmakers that he hoped an agreement would be reached soon.

"We're in a serious economic crisis in the country if we don't pass a piece of legislation," Bush said at the beginning of the meeting. "We know we've got to get something done as quickly as possible. My hope is that we can reach an agreement very shortly."

The president was flanked by Democratic and Republican House and Senate leaders as well as the two presidential candidates, Sens. John McCain and Barack Obama.

In the earlier CNBC interview, Shelby said he would raise several objections to the plan at the White House meeting.

"I have my doubts," the Alabama senator said. "I don't know this will solve all the problems in the economy."


Shelby's comments came after House GOP leader Rep. John Boehner of Ohio, said his party has not reached a deal yet on the bailout plan.

"I am encouraged by the bipartisan progress," Boehner said in a statement. But "House Republicans have not agreed to any plan at this point."

 

25.09.08 23:26

1981 Postings, 6371 Tage Suche_Namendanke as

wenn man sich die amerikaner anschaut, ist dein szenario realistischer oder?  

26.09.08 04:22
1

688 Postings, 6927 Tage EnnaWashington Mutual zusammengebrochen

wird in einem Notverkauf zu weiten Teilen von J.P.Morgan Chase übernommen.
-----------
Zocker zahlen den Zehnten!
World Vision
Postbank Frankfurt Kto-Nr. 66 - 601 (BLZ 500 100 60)
Ev. Kreditgenossenschaft Kto-Nr. 4000781 (BLZ 520 604 10)

26.09.08 04:30
1

3770 Postings, 6842 Tage K.PlatteZusammenbruch von Sparkasse WaMu

Zusammenbruch von Sparkasse WaMu

New York (dpa) - Die größte US-Sparkasse Washington Mutual ist unter den Lasten der Kreditkrise zusammengebrochen. Sie wird in einem Notverkauf zu weiten Teilen vom Finanzkonzern J.P. Morgan Chase übernommen. Das teilte die staatliche Einlagensicherungsbehörde in New York mit. Das Aus für die Sparkasse ist der bislang größte Banken-Zusammenbruch in der US-Geschichte.

© Die Welt

erschienen am 26.09.2008 um 03:44 Uhr
 

26.09.08 06:45

111 Postings, 6185 Tage mare2-1+++guten Morgen...

wünsche Euch heute einen erfolgreichen Tag - egal ob short oder long.

Muß jetzt auf Geschäftstermine, schau aber ab späteren Mittag mal rein. Mein Long tb1t11 habe ich gestern durch autom. Verkauf versilbert, wenn auch zu früh. Bin seit 6150 short und bin mal gespannt, was mein Tb1nmk heute so macht ;-))

LG und alles Gute, Mare

 

26.09.08 06:47
1

112 Postings, 6206 Tage vogibärIm dümmsten Moment...

Zusammenbruch von Sparkasse WaMu - Größte Pleite der US-Geschichte
06:23 26.09.08

NEW YORK (dpa-AFX) - Größte Banken-Pleite der US-Geschichte: Die einst führende amerikanische Sparkasse Washington Mutual (WaMu) (Profil) ist unter den Lasten der Kreditkrise zusammengebrochen. In einem Notverkauf wird sie zu weiten Teilen vom Finanzkonzern JPMorgan Chase (Profil) übernommen. Das teilte die US-Sparkassenaufsicht am Donnerstagabend (Ortszeit) in New York mit. Inmitten des politischen Tauziehens um das staatliche Milliarden-Rettungspaket für die Bankenbranche hat die Finanzkrise damit einen neuen dramatischen Höhepunkt erreicht.

J.P. Morgan Chase, die drittgrößte US-Großbank, zahlt 1,9 Milliarden Dollar für die von Washington Mutual übernommenen Einlagen und Filialen. Die Sparkasse mit Sitz in Seattle (US- Bundesstaat Washington) erlitt in der Kreditkrise Milliardenverluste. Sie büßte in diesem Jahr mehr als 90 Prozent ihres Börsenwerts ein.

 KEINE AUSREICHENDE LIQUIDITÄT

WaMu habe keine ausreichende Liquidität mehr gehabt, so die US- Sparkassenaufsicht OTS (Office of Thrift Supervision). Das Institut wurde deshalb zunächst unter staatliche Kontrolle gestellt. Der anschließende Verkauf an J.P. Morgan habe keine Auswirkungen für die Kunden und deren Einlagen von knapp 190 Milliarden Dollar. Die Filialen würden am Freitag wie gewohnt ihre Türen öffnen. Aktionäre und Gläubiger der Sparkasse gehen allerdings den Angaben zufolge leer aus.

Die Sparkasse hatte sich während des Immobilienbooms massiv auf dem Hypothekenmarkt engagiert und verhoben. Zuletzt fielen der Aufsicht zufolge in drei Quartalen hintereinander insgesamt 6,1 Milliarden Dollar Verlust an. Verschärft wurden die Probleme durch den Kurssturz der Aktie und eine Herabstufung durch Ratingagenturen auf "Schrott"-Niveau. Am Schluss wurde die Lage lebensbedrohlich: In den vergangenen zehn Tagen hätten Kunden scharenweise insgesamt 16,7 Milliarden Dollar an Guthaben abgehoben, so die Aufsicht.

EINLAGENSICHERUNGSFONDS WIRD NICHT BELASTET

Dank der Übernahme werde der Einlagensicherungsfonds der Branche durch den Zusammenbruch nicht belastet, teilten die Behörden mit. Sonst hätte dies laut Analysten über 20 Milliarden Dollar gekostet. WaMu hatte zuletzt eine Bilanzsumme von mehr als 300 Milliarden Dollar. Bei der zuvor größten US-Bankenpleite war im Jahr 1984 die Continental Illinois Corp. zusammengebrochen mit einem im Vergleich weit kleineren Vermögenswert von damals 40 Milliarden Dollar.

Die Sparkasse beschäftigte zur Jahresmitte mehr als 43.000 Mitarbeiter in über 2.200 Zweigstellen verteilt auf 15 US- Bundesstaaten. Zuletzt strich WaMu tausende Stellen und kürzte das Geschäft mit Hauskrediten radikal.

Wegen ihrer Probleme stand die Sparkasse bereits unter verschärfter staatlicher Aufsicht und hatte ihren Chef ausgewechselt. Erst vergangene Woche stellte sie sich selbst zum Verkauf. Mehrere Banken winkten aber Medienberichten zufolge ab.

JP MORGAN HAT AUCH SCHON BEAR STEARNS ÜBERNOMMEN

J.P. Morgan Chase übernahm im Zuge der Finanzkrise in diesem Jahr bereits die notleidende US-Investmentbank Bear Stearns. Auch damals war der Staat am Zustandekommen des Geschäfts beteiligt. Der Finanzkonzern gab zudem bereits vor einigen Monaten ein Angebot für WaMu ab, blieb damals aber erfolglos.

Allein seit Anfang vergangener Woche fielen der Kreditkrise reihenweise große US-Finanzhäuser zum Opfer. Die Investmentbank Lehman Brothers meldete Teilinsolvenz an und wird zerschlagen. Wettbewerber Merrill Lynch rettet sich in die Arme der Bank of America. Der Versicherungsriese AIG musste vom Staat durch einen Mega-Kredit vor dem Aus bewahrt werden und steht vor dem Verkauf weiter Konzernteile. Im laufenden Jahr war in den USA vor WaMu zudem bereits ein Dutzend kleinerer und mittelgroßer Banken zusammengebrochen.

Die Rettungsaktion für WaMu wurde an der Wall Street in ersten Reaktion noch in der Nacht zwiespältig aufgenommen. Der Kauf sei ein Zeichen der Stärke von J.P. Morgan Chase und damit positiv für den Finanzmarkt. Zugleich zeige die jüngste Notübernahme aber auch, dass die Kreditkrise noch lange nicht ausgestanden sei, so Experten./fd/DP/she

Quelle: dpa-AFX
-----------
Nur wer sich Ziele setzt erreicht was
Angehängte Grafik:
chart.jpg
chart.jpg

26.09.08 06:53

112 Postings, 6206 Tage vogibärAlternative Anlage

So langsam sollte man sich Gedanken machen wie man sein Geld anlegt.
Ich glaube ich werde mein Geld in Zigaretten anlegen - die lassen sich immer gegen etwas anderes tauschen...
-----------
Nur wer sich Ziele setzt erreicht was

26.09.08 06:57
das ist eine gute Überlegung - wohin mit dem Geld ?
Wenn es zu einer Zuspitzung der Krise kommt; sind dann Sachwerte sicher ? Wohl kaum ...
Sicher werden die versuchen, an das, was man sich erspart/erarbeitet hat, irgendwie heranzukommen..

Aber die Luft wird dünner. Wer wird die nächste Bank noch übernehmen können ?
-----------
Man muß ein Schwein sein

26.09.08 07:02
2

3956 Postings, 6658 Tage Trüffelschwein07Interessant

sicher gibt es Unterschiede, aber auch viele Parallelen
http://de.wikipedia.org/wiki/Weltwirtschaftskrise
-----------
Man muß ein Schwein sein

26.09.08 07:08
2

13154 Postings, 6348 Tage orient expressmoin moin bin eigentlich traurig

über das was passiert im momment an den börsen,aber glücklich das ich lieber bär als bulle bin.Auch gestern wäre ich richtig gelegen mit meinem short bei 6195,dachte dann doch das auch nachdem alle so bullisch hier waren das es bis 6300 laufen könnte.Nun laufen mir die kurse davon,Ze fix das hat man davon wenn man auf andere hört.Mal schauen wie der dax das ganze verkraftet,aber die 6050 müsste drinn sein heute.Viel erfolg an alle  

26.09.08 07:19

407 Postings, 6264 Tage Ein SchweizerMorgen.Naja gestern war Long-Tag

heute siehts wieder anders aus. Für mich die bestätigung das ich möglichst nichts über Nacht oder sogar übers WE behalte.

Gute Geschäfte allen hier.

 

26.09.08 07:20
1

3956 Postings, 6658 Tage Trüffelschwein07orient

jetzt verstehe ich Dich aber wirklich nicht: Du hast doch bis jetzt mehr als nur einfach "Glück" gehabt !
Denke dran, wie viele völlig falsch lagen und zB bei 180 long gegangen sind und deswegen lange nicht schlechte Trader sind. Der MArkt ist objektiv gesehen völlig unberechenbar, es hätte ebensogut das Programm den Senat passieren können. Dann wäre es auf 500 und höher gegangen.

Also, freue Dich über Deine üppigen Gewinne und trauere nicht !
-----------
Man muß ein Schwein sein

26.09.08 07:23

152 Postings, 6177 Tage LambWie gut....

... dass ich den Übernacht-Lottoschein mit den Japanern nicht geworfen habe.

Dann wird's wohl erstmal wieder abwärts gehen, vor allem, wenn die Republikaner sich durchsetzen und "die Märkte sich selber überlassen werden sollen".

Auf n-tv hat übrigens gerade Basilius Dan vermutet, dass ohne Rettungsplan die Märkte 20-30% abgeben werden. Daher MUSS es einen Plan geben.

Ich glaube aber nicht, dass der Plan die Rettung sein wird, sondern eher das Valium für den hoffnungslosen Patienten.  
-----------
Ich mache einen sauberen Job: Pecunia non olet!

26.09.08 07:31

22764 Postings, 6364 Tage Maxgreeen#10645 Deejay-Mickey

"Ein Zock aber wegen der noch langen Laufzeit und der hohen Volatilität brauchbar!"

PS: Lange Laufzeit ???? 15.10.08 ist doch keine lange Laufzeit

          §  

26.09.08 07:32

33505 Postings, 7418 Tage PantaniSieht nicht so toll aus

Asien/PazifikLetzter KursVeränderungweitere Informationen
^AORDAll Ordinaries (Australien)4.907.50 07:29 -53,30 (-1,07%)Chart, mehr...
^HSIHang Seng (Hongkong)18.551.29 06:35 -383,14 (-2,02%)Chart, mehr...
^JKSEJakarta Composite (Indonesien)1.854.64 07:29 -15,42 (-0,82%)Chart, mehr...
^KLSEKLSE Composite (Malaysia)1.024.41 06:30 -0,33 (-0,03%)Chart, mehr...
^NZ50NZSE 50 (Neuseeland)3.187.58 07:01 -50,13 (-1,55%)Chart, mehr...
^N225Nikkei 225 (Japan)11.816.02 07:09 -190,51 (-1,59%)Chart, mehr...
^KS11Seoul Composite (Südkorea)1.473.45 07:29 -28,18 (-1,88%)Chart, mehr...
000001.SSShanghai Composite (China)2.267.33 07:14 -30,17 (-1,31%)Chart, mehr...
^STIStrait Times (Singapur)2.403.86 07:28 -40,38 (-1,65%)Chart, mehr...
-----------
LG Pantani

26.09.08 07:36
2

33505 Postings, 7418 Tage PantaniDas ist wohl der Auslöser............

US-Bank Washington Mutual bricht zusammen

Das Hypothekengeschäft wurde zum Verhängnis: Die staatlichen Aufsichtsbehörden haben die US-Sparkasse Washington Mutual geschlossen. Es ist der größte Bankenkollaps in der US-Geschichte.



HB NEW YORK/WASHINGTON. Teile des Instituts wurden für 1,9 Milliarden Dollar an die US-Bank JPMorgan Chase verkauft, wie der US-Einlagensicherungsfonds (FDIC) am Donnerstag mitteilte. Der Kundenbetrieb werde am Freitag jedoch wie gewohnt weitergehen. Wie vielen US-Banken sind auch Washington Mutual Verluste aus dem Hypothekengeschäft zum Verhängnis geworden.

Der Notrettung waren der Aufsichtsbehörde OTS zufolge Einlagenabflüsse in Höhe von 16,7 Milliarden Dollar seit dem 15. September vorausgegangen. Washington Mutual habe nicht über ausreichend Liquidität verfügt, um ihren Verpflichtungen nachzukommen; die Sparkasse habe sich daher in einem unsicheren und unsoliden Zustand bezüglich ihrer Geschäftstransaktionen befunden, erklärte die OTS.

Das in Seattle ansässige Institut verfügt den Regulierungsbehörden zufolge über Vermögenswerte von rund 307 Milliarden Dollar und Einlagen in Höhe von 188 Milliarden Dollar. FDIC-Chefin Sheila Bair sagte, der Einlagensicherungsfonds habe schnell einen Käufer für Washington Mutual finden müssen, um durch Medienberichte verängstigte Kunden zu beruhigen.

JPMorgan-Chef Jamie Dimon erfüllt sich mit dem Zukauf das langgehegte Ziel, seine Bank im Westen der USA zu einer starken Kraft im breiten Privatkundengeschäft zu machen. Vor vier Monaten hatte JPMorgan bereits die ebenfalls durch die Finanzkrise zu Fall gebrachte US-Investmentbank Bear Stearns zu einem Schnäppchenpreis geschluckt.

Quelle: Handelsblatt.com

handelsblatt.com

-----------
LG Pantani

26.09.08 07:36
1

13154 Postings, 6348 Tage orient expresstrüffel ich trauere nicht und freue mich ja

trotzdem find ich nicht das ich nur glück gehabt habe,ich arbeite mich lieber von oben nach unten als bär das hat nichts mit glück zu tun,da rechne ich natürlich auch mit solchen negativen pleiten aus us die weiter uns noch begleiten werden und ob  der markt so die meinung vieler nicht mehr reagiert und weiter fällt bei solchen meldungen,da bin ich ske ptisch.Finde als bulle ist es sehr gefährlich im momment ,denn an der börse kommt es meistens schlimmer oder auch besser als man sich es hat je selber vorstellen können.Die börse übertreibt gerne und da sind wir noch ein stückchen weit weg von.  

26.09.08 07:38
2

1433 Postings, 6294 Tage powermanMoin, schon komisch,

nach dem Einbruch durch die Infos über WaMu steigen die Futures bereits wieder. Irgendwie verstehen ich das nicht mehr. Normal müsste der Dax erheblich tiefer stehen, selbst das Rettungspaket ist nur ein Handeln aus höchster Not und kann die Krise nur mildern. Nach der Finanzkrise ist die Konsumkrise - und die wird noch schlimmer. Man sollte sich 8000er Shorts reinlegen und lange NICHTS mehr machen ...

... aber wie auch immer: good trades @all  

26.09.08 07:43
4

5059 Postings, 7044 Tage Top1Übereinkunft bis Montag "US-Rettungsplan"

26.09.2008 06:30
Verhandlungen über US-Rettungsplan für Finanzmärkte festgefahren
Die Verhandlungen über ein 700 Milliarden Dollar schweres US-Rettungspaket für die bedrängte Finanzbranche haben sich am Donnerstag festgefahren. Ein mit Spannung erwartetes Krisengespräch im Weißen Haus, an dem die Präsidentschaftskandidaten der Demokraten und Republikaner, Barack Obama und John McCain, sowie führende Kongressmitglieder teilnahmen, brachte keinen Durchbruch. Grund dafür waren hauptsächlich tiefe Gegensätze im republikanischen Lager. Das von der Regierung angestrebte Programm sieht im Kern vor, dass die Regierung Finanzinstituten faule Kredite abkauft, um damit den eingefrorenen Kreditfluss wiederherzustellen.

Nach Angaben von Teilnehmern kam es bei dem Treffen im Weißen Haus zu teilweise hitzigen Wortgefechten zwischen konservativen Kongressvertretern und Demokraten. Der demokratische Senator Christopher Dodd sprach von einem "politischen Theater" und von einer "Vergeudung der Zeit". Wie er machte auch der demokratische Mehrheitsführer im Senat, Harry Reid, zu einem großen Teil McCain dafür verantwortlich. Er habe in der Sitzung nichts dazu beigetragen, die Gegner des Konzepts in seiner eigenen Partei zu einer Übereinkunft zu bewegen, warfen sie McCain vor. Er habe kaum etwas gesagt und "nichts von Substanz", sagte Reid wörtlich.

HOFFEN AUF ÜBEREINKUNFT BIS MONTAG

Verhandlungen im Kongress zur Überbrückung der Gräben sollten am Freitag fortgesetzt werden. Vertreter beider Seiten äußerten die Hoffnung, dass es bis zur Öffnung der Märkte am Montag doch noch zu einer Übereinkunft kommen werde. Offen blieb zunächst weiter, ob die für den Abend (Ortszeit) in Mississippi geplante erste Fernsehdebatte zwischen McCain und Obama stattfinden wird. Der republikanische Spitzenbewerber hatte am Mittwoch eine Teilnahme von einer Vereinbarung über ein Rettungspaket abhängig gemacht. Obama selbst bekräftigte am Donnerstagabend, dass er an den Plänen für das TV- Duell festhalten werde. "Ich hoffe, dass er (McCain) dabei ist", sagte er in mehreren Fernsehinterviews.

Bei der Suche nach einer Lösung der Finanzkrise hatten sich am Donnerstag die Ereignisse überschlagen - mit einem teils verwirrenden Bild. Nach einem dramatischen Aufruf von Präsident George W. Bush zu einer raschen überparteilichen Vereinbarung am Mittwochabend (Ortszeit) im US-Fernsehen verkündeten Kongressmitglieder wenige Stunden vor dem Treffen bei Bush, dass in den zuständigen Ausschüssen eine grundsätzliche Übereinkunft zwischen Demokraten und Republikanern über das Rettungspaket erzielt worden sei. Dieser Plan solle den Fraktionen und der Regierung vorgelegt werden.

EKLAT IM WEISSEN HAUS

Vor diesem Hintergrund äußerte sich auch Bush selbst zum Auftakt der Beratungen im Weißen Haus noch hoffnungsvoll, dass eine Vereinbarung "in sehr kurzer Zeit" erzielt werden könne. Wie Dodd und auch andere Teilnehmer später schilderten, kam es dann aber in der Sitzung hinter verschlossenen Türen im Weißen Haus zu einem Eklat. Demnach wurde klar, dass eine Gruppe von konservativen Republikanern um den Fraktionschef im Abgeordnetenhaus, John Boehner, den in den Ausschüssen erzielten Kompromiss nicht mitträgt: Sie habe stattdessen überraschend einen Alternativvorschlag vorgelegt. Demokratische Spitzenvertreter ihrerseits hatten aber zuvor klar gemacht, dass sie einem umfassenden Rettungsplan nur dann zustimmen wollen, wenn es auch eine breite republikanische Unterstützung gibt.

Der Regierungsvorschlag für das 700-Milliarden-Dollar-Paket war im Kongress von vornherein auf große Skepsis gestoßen. So bemängelten Mitglieder, dass es angesichts der von Finanzminister Henry Paulson gewünschten enormen Machtbefugnisse beim Aufkauf der Kredite keine ausreichenden Aufsichtsmechanismen gebe. Außerdem forderten Demokraten Obergrenzen für Topmanger von Firmen, die sich dank des Rettungsprogramms giftiger Altlasten entledigen können, sowie Erleichterungen für bedrängte Hausbesitzer.

Diese drei Punkte sind nach Angaben von Kongressmitgliedern in dem in den Ausschüssen erzielten Kompromissvorschlag berücksichtigt. Mehrere Senatoren zeigten sich vor dem Eklat in der Bush-Sitzung überzeugt davon, dass auf der Basis dieses Konzepts nun rasch eine Einigung mit der Regierung erzielt werden könne. Wie es hieß, lehnen die konservativen Republikaner um Boehner aber grundsätzlich einen Kreditaufkauf ab: Stattdessen soll die Regierung den Finanzinstituten lediglich Kreditversicherungen anbieten.

Obama sagte am Donnerstagabend, er gehe weiterhin davon aus, dass es "früher oder später" zu einer Vereinbarung kommen werde. Auch McCain zeigte sich davon überzeugt und äußerte sich in Fernsehinterviews zugleich "sehr hoffnungsvoll", dass ihm ein Durchbruch auch eine Teilnahme an dem TV-Duell am Freitagabend ermöglichen werde./ch/DP/she

AXC0007 2008-09-26/06:29

 

26.09.08 07:46
1

3956 Postings, 6658 Tage Trüffelschwein07Gründe für den Index

sind mE die Hoffnung, daß der Plan den Senat doch noch passiert (was mE am Wochenende geschieht ...?!) und das Eindecken der Shortseller, bedingt durch die Restriktionen.

Alles in allem für mich ein schwer durchschaubares Gemisch, und wenn ich überhaupt trade, dann jedenfalls nur "nadelstichartig" - kurz rein, dann wieder raus.

Ich denke, heute wird ein ziemlich volatiler Tag mit leicht bärischer Tendenz
-----------
Man muß ein Schwein sein

26.09.08 07:49
4

526 Postings, 6202 Tage diggamoin moin

also wundern sollte die pleite eigtl. niemanden. der chart spricht bänder....  
Angehängte Grafik:
bigchart.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
bigchart.png

26.09.08 07:49
7

3956 Postings, 6658 Tage Trüffelschwein07Heute morgen im Radio

Nur 16 % der Amerikaner sind für den Plan. Das dürfte auch nicht ohne EInfluß auf die Debatte sein im Wahlkampf ....

Patriotismus ja, aber bitte nicht mit meinem Geld .....
-----------
Man muß ein Schwein sein

26.09.08 08:04

396 Postings, 7137 Tage joschkooexpress

hast recht gehabt mit put bei 6190 respekt mein lieber war ein volltreffer danke!!  

26.09.08 08:08
1

3956 Postings, 6658 Tage Trüffelschwein07A. Wolf

hält im Börsenbrief eine gar konträre Reaktion des MArktes auf den Zusammenbruch von WM für möglich ..
-----------
Man muß ein Schwein sein

Seite: 1 | ... | 425 | 426 |
| 428 | 429 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben