Früherer Chef wird alle Blackberry-Aktien los Der frühere Co-Chef des Smartphone-Spezialisten Blackberry , Jim Balsillie, hat seine Beteiligung an dem Unternehmen komplett abgestoßen. Das geht aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC von Donnerstag hervor. Ende 2011 zählte Balsillie mit knapp 27 Millionen Aktien noch zu den größten Anteilseignern und hielt rund fünf Prozent an dem Smartphone-Pionier.
Sorry, ungeschickt formuliert. Ich wollte eigentlich nur noch nachkaufen wenn ich mich weiter verbilligen kann, da ist jetzt nicht mehr viel Spiel für mich ^^
...ich würde aber bald nachkaufen (nicht weil ich selber habe)...da demnächst ein fetter launch von bbry kommt am 25.02 in Indien. Und wenn das gut ankommt :D
...abgestoßenen Shares von dem ex-coCeo von Financial sowieso aufgekauft. Dieser Financial sowieso Holding gehört Prem Watsa. Und wenn Prem Watsa in BBRY long ist, dann will das was heißen. BBRY wird wieder groß. Ich finde es auch krass, dass in diesem worum so selten auf QNX eingegangen wird. Denn was QNX brignt ist nicht nur das z10 und q10...QNX wird mobile-computing verändert. Es ist eine Plattform die Mobile-Computing nicht wie Apple dazu sieht Fart-Apps auszuführen, sondern um in Autos/Zügen/Flugzeugen/Miltiäreinsätzen die Connectivity stark zu verbessern.
...achja noch etwas. Laut einer anderen Quelle im Netz...ist BBRY sehr stark in Indien/Indonesien aufgestellt, selbst wenn die Smartphones nicht günstig sind. Dank der vermutlich zukünftigen Liszensierung von QNX an günstigere Geräte könnte es sehr gut möglich sein, dass BBRY relativ große Anteile abbekommt und der Verkauf steil wird. Nicht zu vergessen ist auch das BBRY gerade sein Team in Indien massiv ausgebaut hat, damit der Launch einwandfrei abläuft. Ich erwarte großes von BBRY.
Ich auch,nur man darf sich hier nicht verrückt machen lassen. Da zockt ein ganz großer Hedgefond anders kann man sich diese Kursbewegungen nicht erklären. Hier könnten drei Sachen kommen ,entweder Teilung des Konzerns,Übernahme oder rimm steigt wieder empor! Ende Dezember hatte der Jute Marcus Koch in der telebörse ja schon einmal zahlen von us Brokerhäusern rumgereicht die gingen von 22-28$!
u.A. ist Apple mein Top Favorit unter den Übernahmekandidaten. Und sie würden es aus der Portokasse bezahlen. Wichtig wäre nur die Positionierung der unterschiedlichen Systeme, Devices und das in entsprechenden Preissegmenten. Dann, ja dann......
Ich finde es auch krass, dass in diesem worum so selten auf QNX eingegangen wird. Denn was QNX brignt ist nicht nur das z10 und q10...QNX wird mobile-computing verändert. Es ist eine Plattform die Mobile-Computing nicht wie Apple dazu sieht Fart-Apps auszuführen, sondern um in Autos/Zügen/Flugzeugen/Miltiäreinsätzen die Connectivity stark zu verbessern.