http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...fsignal-18538509.htm Das Urteil überlasse ich jetzt jedem mal selbst!
Das operative Geschäft von Power-One entwickelt sich jedenfalls insgesamt "etwas stabiler" als das von SMA Solar. Bei der Aktieperformance übertrifft die PowerOne-Aktie die Aktie von SMA Solar schon seit Monaten bei weitem... und das hat auch einen ganz klaren Grund:
Hier hat sich vorallem das "massive Ungleichgewicht" beider Aktie (bei deren fundamentalen Bewertung) "ausgeglichen". Zur Threaderöffnung war die Aktie von SMA Solar (aus fundamentaler Sicht) etwa 30% höher bewertet, als die Aktie von Power-One, was auch der Hauptgrund dafür war, das ich der "damals deutlich billigeren" PowerOne-Aktie den Vorzug gegeben habe. Rückblickend gesehen war das jedenfalls nicht die schlechteste Einschätzung und Entscheidung! ;-)
Aber auch die äußerst starken Q2-Zahlen von Power-One haben natürlich geholfen, dass die Aktie jetzt endlich wieder auf einem "fairen Niveau" gehandelt wird. :-)
Mal sehen was SMA Solar am Donnerstag für Zahlen bringen? Die Erwartungen des Marktes sind im Vorfeld (nach den sehr starken Zahlen von Power-One) nochmals gestiegen.
Angesichts der starken Nachfrage im Q2 (vorallem in DE und Italien) , wäre eine verkaufte Wechselrichterleistung von weniger als 2,3 GW bei SMA Solar eine "herbe Enttäuschung". Ich persönlich gehe von 2,4 GW verkaufter Wechselrichterleistung aus. Zudem muß man abwarten, was dann unterm Strich hängen bleibt? ... also wie sich die Profitabilität von SMA Solar am Ende im Q2 entwickelt hat?
Hier warte ich erstmal den genauen Quartalsbericht von SMA Solar ab ... und werde dann auch eine persönliche Einschätzung zum Q2-Ergebnis hier im Forum abgeben, sobald ich den Quartalsbericht "durchgearbeitet" habe!
Bin schon auf die Zahlen von SMA Solar gespannt! :-)
Der Markt erwartet einen Quartals-Umsatz bei SMA Solar von ca. 480 Mio.€ ... und einen operativen Gewinn (EBIT) von ca. 55 Mio.€ ... mal abwarten, was SMA Solar am Donnerstag für Zahlen abliefern?
salve