smmail
: Vodafone will Festnetz-Geschäft loswerden
Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone sieht das Ende des Festnetzanschlusses gekommen und setzt künftig vor allem auf schnelle Mobilfunkanbindungen per LTE-Technik.
sogar ein paar Pluspunkte in den letzen 2-3 Wochen rausgeholt... Könnte vielleicht bei einem postiven Wink in der Weltwirschaft kurzfristig auf 2,50 steigern ! Mittelfristig sieht m.M. ganz Gut für Vf aus
naja...Internet-TV ist tot...ok. Eigentlich sind sie ja nur aus dem Mitbieten der Fussballrechte ausgestiegen. Wenngleich das eigentlich das wirklich spannenste am INternet-TV sein würde. Auf der anderen Seite kann ich auch ohne sky und Telekom, Bundesliga im Internet schauen
bezgl. der Strategie...Vodafone ist LTE. Und hier wird wahrlich richtig investiert. Leider ist der Indien-Aspekt auch bei Vodafone nicht vorbeigegangen und "leider" werden auch hier zu viele Millarden investiert, die man dan in D-Land auch benötigt.
Für mich zählen die möglichen Gewinne durch den Verkauf des Anteils an Verizon mehr, als die meiner Meinung nach zu teure anstehende Übernahme durch Kabel Dt.
Die Erhöhung des Übernahmeangebotes durch Vodafone wird den Kurs sicher in den nächsten Tage stark belasten - Meiner Meinung nach ist fraglich, ob Kabel Dt. den Preis wirklich wert ist, den Vodafone hier zahlen will? Auf der anderen Seite KÖNNTEN sich bei der Vodafone-Aktie gute Kaufkurse ergeben. Das Vodafone so "engagiert" bei der möglichen Übernahme vorgeht deutet für mich an, dass ein Verkauf des Anteiles an Verizon "intern" schon beschlossen ist und das Management nun schaut, wie man den Geldsegen (auf lange Sicht) gewinnbringend wieder investieren kann.