mein Depot ist rechts einsehbar und bildet mein privates Depot ab - meine ganz persönliche Spielwiese. Was es nicht abbildet, sind meine sonstigen Vermögenswerte & meine Beteiligungen an Aktiengesellschaften, welche nicht an einem Börsenplatz handelbar sind und was ich vermögensverwaltend für meine Kinder handele.
Meine Erfahrung ist außerdem nicht vergleichbar, wie jede andere Nutzer hier auch. Ich handele an der Börse seit ich volljährig bin, beruflich habe ich dies dann auch angestrebt, bin jedoch auf der Finanzierungsseite gelandet, da mehr Spielwiese.
Bei Kontron bin ich seit 4 € nochmalwas dabei, meinen durchschnittlichen Einstiegskurs passe ich meinem echten Depot an, liegt irgendwo bei deinem Kurs.
Weshalb ich dir eine professionelle Beratung empfohlen habe, begründe ich nicht mit meiner Erfahrung und meinem Knowhow, sondern mit deinen Reaktionen und Aussagen. Die Zeit bis zu deiner Rente ist denkbar kurz in einem derzeit politischen und wirtschaftlichen Marktumfeld und einer offensichtlichen Differenz zwischen persönlichem Risiko und derzeitigem Portfoliorisiko. Wenn das Depot deine Rente sein soll, kann deine Hausbank dich am besten beraten, da sie dich am Besten kennt. deine Vermögenswerte kennt und insbesondere in Richtung Umstrukturierung hin zu Dividendentitel beraten kann und darf und dich idealerweise korrekt begleiten und betreuen kann.
Alle Forenteilnehmer haben hier Punkte, über welche man nachdenken sollte, aber für mein persönliches Empfinden war Crine zu euphorisch und jetzt zu negativ.
Die Beiträge irgendwelcher Pixelbildchen, meiner Wenigkeit eingeschlossen ist ein nice to have, sollte jedoch kein Entscheidungskriterium sein wieviel Geld zu welchem Kurs und zu welcher Zeit in Kontron investiert ist und wieviel Anteil davon man Gewinne mitnimmt und wieder reinvestiert.
Die Zeiten, bei denen sich Ariva-Teilnehmer auf den HV's getroffen und geschnackt haben ist leider auch vorbei.
Wie du persönlich mit deinem Kontron-Investment umzugehen hast, entscheidest am Ende des Tages du allein, die persönliche Dividendenrendite ist jedenfalls nicht ganz verkehrt, aber es ist ein Nebenwert! Ich meine die Empfehlung einer professionellen Beratung jedenfalls nicht böse und soll auch nicht deine Kompetenz schmälern - ich höre mir regelmäßig an, was meine Hausbank zu sagen hat - ob, ich darauf höre, steht wiederum auf einem völlig anderen Blatt. |