"aber ich finde das produkt, von der sache aus gesehen, schon gut."
das findet jeder, auf den ersten Blick, mich eingeschlossen. Hatte ja einige k eur übrig und überlegte, steigste ein oder nicht 2011/12, jumper überfiel einen gleich mit euphorischer Positivstimmung, Balkendiagramme steigender Umsatzerlöse, "Lokomotiven" u.s.w. etc.
Nur es gibt offenbar "Haken und Ösen", die nicht auf den erstsen Blick erkennbar sind, das merkt man aber erst, wenn man a) die "Zahlen" abwartet und die nicht bei projizierten "40 Mio." sind, dann kann es fürs verkaufen der shares schon zu spät sein oder aber b) im Vorfeld, wie damals auch immer angemerkt, an verschiedenen Dingen, z.B. dass Super-Cracks auftauchen, also ausgewiesene Super-Experten auf dem Gebiet und plötzlich sang- und klanglos wieder verschwinden, das Produkt links liegen ließen. Wie kann das angehen, wenn es angeblich so 'genial' sein soll? wie z.B. der "Duke of Diabetes", eine "bekannte Persönlichkeit" "für den Bereich Insulin, mit 1 Milliarde Umsatzvolumen, bei 'Eli Lilly' zuständig" "Es spricht für sich, wenn dieser Diabetes-erfahrene Mann (in den USA als „Duke of Diabetes“ bekannt) zu dem kleinen Unternehmen Equidyne Corporation wechselt und mit 20 Jahren Diabeteserfahrung belegt, dass er an den Erfolg des INJEX fest glaubt."
Q: http://www.ariva.de/forum/...n-ohne-Nadel-15925?page=0#jumppos6 der topt meiner Meinung nach alles, was wir hier heute an 'Expertenwissen' sehen, weit und breit und dies bereits vor 1 1/2 Dekaden, da müsste es einfach mal im Gehirn schalten... anstatt dass man für solche vorsichtigen Überlegungen ausgelacht und gehänselt bzw. diffamiert wird .-) "wer in der Vergangenheit verhaftet sei, der gelange nie in die Zukunft", so hieß es... Nun wer möchte schon mit leerem Beutel in die Zukunft befördert werden? das ignorieren von wertvollen Vorerfahrungen, muss kein Vorteil sein, sondern schlägt u.U. später zurück...
aber da wurde ja stets blauäugig drüber weggejubelt...
n.m.p.M./k.E.
Gruß
|