Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
wie Sie in unserer Pressemitteilung vom 17.05.2013 erfahren haben, hat mich der Aufsichtsrat am 16.05.2013 zum Vorstandsvorsitzenden Ihres Unternehmens bestellt. Nachdem ich mir einen ersten Überblick verschafft habe, möchte ich Sie heute über die aktuelle Situation und die jüngsten Entwicklungen bei der INJEX Pharma AG informieren.
Lassen Sie mich beginnen mit der Frage, wann Ihre Aktien wieder handelbar sein werden. Die Gesellschaft hatte mehrfach angekündigt, dass die Vorbereitungen für das Listing der INJEX Pharma AG an der Frankfurter Wertpapierbörse im Segment General Standard kurz vor dem Abschluss stünden. Tatsächlich hatte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) den erforderlichen Wertpapierprospekt am 26.02.2013 gebilligt. Die Notierungsaufnahme der Aktien der Gesellschaft an der Frankfurter Börse im Segment General Standard wurde zum 18.03.2013 angestrebt.
Ab dem Billigungszeitpunkt bis zur Einführung in den Handel besteht gemäß §16 WpPG eine gesetzliche Pflicht zu Erstellung eines Nachtrags, wenn sich wesentliche neue Sachverhalte in Bezug auf die im Prospekt enthaltenen Angaben ergeben und diese auf die Beurteilung der Wertpapiere Einfluß haben könnten. Nach Auffassung der INJEX Pharma AG gab es mehrere Sachverhalte seit der Billigung, die einen wichtigen Umstand im Sinne des §16 WpPG darstellen. Insofern war es ratsam, diese Sachverhalte zunächst rechtlich zu klären und zu bewerten, da nicht jeder neue Umstand automatisch zu einer Nachtragspflicht führt.
Durch die Erstellung des Nachtragsprospektes verzögerte sich der Terminplan des Listings immer wieder. Auf Basis der heutigen Sachverhalte streben wir nunmehr ein Listing der Gesellschaft an der Frankfurter Wertpapierbörse im regulierten Markt im Segment General Standard im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2013 an. Vorher muss noch der Nachtrag bei der Bafin eingereicht werden und von dieser gebilligt werden.
Die nach Auffassung der INJEX Pharma AG nachtragspflichtigen Sachverhalte sind insbesondere folgende:
Mitte April erhielt die Tochtergesellschaft der INJEX Pharma AG, die INJEX Pharma GmbH, von der chinesischen Food and Drug Administration die Zulassung für das INJEX30 System, die Grundvoraussetzung um das INJEX30 System auf dem chinesischen Markt etablieren zu können. Die Zulassung ist ein wichtiger Meilenstein in den Anstrengungen der Gesellschaft ihre Produkte in Schlüsselmärkten zu etablieren.
Weitere nachzutragende Ereignisse waren der Rücktritt des Aufsichtsratsmitglieds Herrn Roland Knoll und die Berufung von Herrn Till Andreesen mit Wirkung zum 23.04.2013 als neues Mitglied des Aufsichtsrats vom Amtsgericht Charlottenburg, Berlin gemäß §104 AktG. Meine Ernennung zum Vorstand der INJEX Pharma AG durch den Aufsichtsrat der Gesellschaft mit sofortiger Wirkung zum 17.05.2013, einhergehend mit dem Rücktritt des bisherigen Alleinvorstands, Herrn Andy Rösch zum 30.06.2013, war schließlich ebenso ein nachzutragendes Ereignis.
Weiterhin haben wir heute per Adhoc Mitteilung unsere Aktionäre und den Kapitalmarkt darüber informiert, dass die bisherige Umsatzprognose in Höhe von EUR 3,5 Mio. für den INJEX Pharma Konzern für das Geschäftsjahr 2012 angepasst werden muss.
Nach vorläufigem Jahresabschluss beläuft sich der Umsatz auf Konzernebene für das Geschäftsjahr 2012 zwischen EUR 2,5 Mio. bis EUR 3,0 Mio. Die Abweichungen gegenüber der bisherigen Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2012 ergeben sich aus notwendigen Abgrenzungen von Umsatzerlösen im Geschäftsjahr 2012. Aufgrund der reduzierten Umsatzerlöse wird das konsolidierte operative Ergebnis vor Steuern (EBIT) und vor Impairmentabschreibungen für den Konzern für das Geschäftsjahr 2012 voraussichtlich zwischen EUR -0,2 Mio. und EUR -0,5 Mio. liegen. Die Abschlussprüfungen durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sind noch nicht abgeschlossen.
Das endgültige Ergebnis für das Geschäftsjahr 2012 sowie die vorläufigen Zahlen für die ersten Monate des Geschäftsjahres 2013 werden wir unverzüglich an Sie und den Kapitalmarkt berichten, sobald diese vorliegen.
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, wie Sie sehen, gibt es noch einige Hausaufgaben zu erledigen. Ich versichere Ihnen aber, dass das neue Injex-Team mit großer Motivation zu Sache geht und wir zuversichtlich sind, Ihnen bald erste Ergebnisse unserer Arbeit zu vermelden. Das Geschäftsjahr 2012 war ein turbulentes Jahr, geprägt vom Aufbruch unseres Unternehmens in seine Zielmärkte. Das Geschäftsjahr 2013 ist nicht weniger fordernd, denn jetzt müssen wir beweisen, dass wir die Kapazitäten unseres inzwischen weltweiten Distributorennetzwerkes auslasten, dass wir die vor uns liegenden Herausforderungen meistern und die sich bietenden Chancen wahrnehmen. Ich bin guter Dinge, dass wir das schaffen.
Mit besten Grüßen
Dr. Thomas Klaue
Vorstandsvorsitzender
http://www.injex.de/fnews |