Das muss jetzt nicht unbedingt negativ sein für Gold, aber das Problem ist halt damit Gold hat nach wie vor kein Eigenleben. Wird der Dollar schwächer, dann steigt Gold. Wird der Dollar wieder etwas stärker, dann fällt Gold. Das ist nun schon seit Ende Dezember so.
Der US-Dollar steht aber jetzt z.B. gg. dem Euro vor einem sehr signifikanten Widerstand bei 1,075/1,08. Sieht man auch seit gestern super gut, denn der US-Dollar schwirrt immer um diese Marke rum. Die seit nun gut 4 Wochen anhaltende Dollar-Schwäche beruht wohl großteils auf die Unsicherheit rum um Trump. Muss einem ja nicht wundern, denn was die Trumpleute die letzten Tage so von sich gegeben haben (z.B. alternativen Fakten) ging dann oftmals in Richtung Slapstick.
Die Finanzmärkte wissen zur Zeit definitiv nicht wo es mit der Trumpschen Politik hingehen wird. Der S&P 500 ist zwar mit einem 2017er KGV von 17 um gut 10% höher bewertet wie im Durchschnitt, aber in diesem KGV sind noch keinerlei positive Effekte der zu erwartenden Steuerreform drin (von aktuell 35 auf 15 bis 20% soll die Köperschaftssteuer in den USA nach den Trumpplänen gesenkt werden) wie auch keine positive Auswirkungen von Deregulierungen wie z.B. bei den US-Fracker, wo einfachere Genehmigungsprozesse wie auch niedrigere Umweltauflagen Trump in Aussicht gestellt hat, oder bei den Banken, die von einer Deregulierung enorm profitieren werden und im Trump Team sind ja 3 ehemalige Goldman Sachs-Männer an sehr wichtigen Schaltstellen installiert.
Alles sehr sehr schwierig, aber die nach wie vor hohe Liquidität in den Finanzmärkten und die niedrigen Zinsen sprechen eigentlich für Aktien, der kaum einschätzbare Trump spricht für Gold.
Sollte der US-Dollar schwächer werden zum Euro und die 1,075/1,08 fallen, dann bin ich mir zu 99% sicher, dass Gold mindestens bis zur 100-Tageslinie laufen wird, die aktuell bei 1.235 liegt. Das Wochenhoch von 1.219 aus der letzten Woche sind aber natürlich der erste charttechnische Widerstand bei Gold. Der RSI bei Gold wie auch beim US-Dollar spricht aber eher für eine Korrektur.
Hier ein Link zu einer Goldchartanalyse im Weekly und Daily:
http://www.dailyforex.com/...h-on-weaker-dollar-january-24-2017/71034Wichtiger zur Zeit ist aber ganz klar der Dollarchart und dieser Chart hier zeigt an welcher sehr signifikanter Chartmarke sich der US-Dollar gerade befindet:
http://www.dailyforex.com/...igh-on-weaker-dollar-january-24-2017/710