Die Lieferprobleme an der deutschen Börse könnten durchaus auch der Grund sein, weshalb hier größtenteils über pari gehandelt wurde.
Aber wie kam es zu den Lieferproblemen in D? Ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung wie so etwas passieren kann. Einerseits kickt die FFB Ende des Jahres so ziemlich alle Pennystocks aus dem Handel die nicht regelmäßig und rechtzeitig die Auflagen ihrer beheimateten Börse einhalten, wobei an der OTC die Leine eh schon ziemlich lang ist und NEOM bisher nicht unter den Delisting-Kandidaten der FFB auftaucht... Andererseits stehen nicht genügend NEOM-Papiere in Deutschland zur Verfügung, um den Handel weiterhin fortzuführen. Dann soll YA doch einfach mal nach Optionsausübung die Lagerstelle wechseln und seine Aktien an der deutschen Börse platzieren. Er hätte einen für ihn günstigeren Verkaufskurs und würde die fehlenden Aktien in den deutschen Handel spülen, wodurch diese dubiosen Leerverkäufe gedeckt werden könnten. Aber wie kommt es eigentlich dazu, dass in D mehr NEOM-Aktien verkauft werden können, als überhaupt in den deutschen Verwahrstellen registriert sind? Sehr, sehr merkwürdig...
Glücklicherweise habe ich meine Shares an der OTC gekauft und muss mich jetzt nicht mit diesem Aussetzungsgedöns rumärgern. Bin echt auf das Feedback eurer Broker gespannt. Ein ähnliches Bank-/Wertpapierberater-Inkompetenz-Problem habe ich schon bei der WAMU-Abwicklung erlebt... |