https://finanz-szene.de/payments/...-viel-marge-wie-adyen-aber-warum/
An die Analyse kann sich bestimmt noch jeedr erinnern. Jetzt ist die Antwort auf diese Frage klar.
Finanz-Szene.de: Okay, okay. Was jedenfalls auffällt: Bei Adyen beträgt die Nettomarge ausweislich Ihrer Berechnungen lediglich 0,17%, bei Wirecard sind es 0,72%. Borgwerth: Genau das ist die zentrale Kennziffer, aus der sich die entscheidende Frage ableitet: Wie schafft Wirecard es, aus einem nahezu identischen Geschäftsmodell in einer margenarmen Branche die rund vierfache Marge herauszuholen. Finanz-Szene.de:
immer vorausgesetzt, Ihre vielen Berechnungen und Annahmen stimmen. Finden sich in den Geschäftsberichten keine Margenzahlen, die sich für den Leser ein bisschen leichter nachvollziehen lassen? Borgwert: Doch. Würde man schlicht die Zahlen aus dem Geschäftsbericht nehmen, also inklusive Hardware und Issuing, dann kommt man bei Wirecard auf eine Nettomarge von 0,77% und bei Adyen von 0,20%. Diese Zahlen ergeben sich, indem man den Rohertrag durch das Transaktionsvolumen dividiert. |