die Börse mit einer Gelddruckmaschine. Heute einfach eine tolle Aktie kaufen und dann steigt der Kurs einfach jeden Tag. Sollte das unerwartet doch mal passieren und der Kurs dieser Superaktie (welche auch immer es gerade ist) fällt, dann Gnade Gott!!! Was für eine scheiß Aktie, miese Börsenkultur in Deutschland! Wie kann es denn bloß sein, dass meine Aktie fällt? Das sollte doch nicht vorkommen!
Mal ehrlich Leute - das Gejammere, das recht viele hier immer anstimmen, kann man doch wirklich kaum noch ertragen. Wir sind hier nicht bei einer festverzinslichen Geldanlage mit garantiertem Gewinn! Hier kann der Kurs steigen aber auch fallen. Ganz ohne irgendwelche bösen Mächte. Das hat weder etwas mit schlechter Börsenkultur in Deutschland zu tun, noch mit den finsteren Leerverkäufern, die in den dunklen Ecken der Welt (vielleicht auch unterm Bett) lauern und nichts weiter vorhaben, als dem rechtschaffenen Aktionär den Tag zu versauern und ihm den Schlaf zu rauben.
Bei Wirecard läuft es doch insgesamt rund. Wem die Aktie an sich zu volatil ist, der sollte sich vielleicht ne BASF in's Depot legen. Ein schöner, solider Wert, mir regelmäßig guter Dividende. Wirecard ist halt ein verhältnismäßig kleiner Wert mit hohen Wachstumsraten und entsprechend hohem KGV/KUV. Solche Werte sind halt volatiler. Da wird manchmal jede Aussage dreimal geprüft und auf die Goldwaage gelegt und wenn es Unstimmigkeiten gibt, dann fällt der Kurs kurzfristig wie ein Stein während der Kurs sehr rasant steigt, wenn unerwartet gute Meldungen kommen.
Bisher stimmt die Richtung doch. Die HV war gerade erst gewesen und alles in allem scheint es bei Wirecard doch sehr gut zu laufen. Der CEO und Hauptaktionär versprüht zumindest weiterhin großen Optimismus. Es gibt doch derzeit nicht wirklich viel zu kritisieren. Das einzige was man hier braucht ist etwas Geduld! Die braucht man an der Börse im allgemeinen eh. Man sollte sich Aktien, von denen man überzeugt ist, zu einem guten Durchschnittskurs kaufen , im Blick behalten (man weiß ja nie, was passiert) und dabei Geduld haben. In ein paar Jahren kann man sich den Kurs dann ansehen. Wenn die Geschäfte gut gelaufen sind (so wie man es ja beim Kauf erwartet hat), dann wird der Kurs auch gestiegen sein. Und wenn es doch schlecht gelaufen ist, dann kann man immer noch jammern - diesmal aber auch zurecht. :). Das ist zumindest meine Meinung. |