Ich wollte damit auch keine Diskussion auslösen. Gibt für beide Seiten gute Argumente.
Hätte man gestern einen SL bei 150 gesetzt wäre die Aktie für 145? rausgegangen und man hätte gut nachkaufen können. Wäre der SL bei 131 gewesen, hätte man einen Tag nich aufgepasst und zack gehen die Aktien für 131 raus und man läuft dem Ganzen (139 gerade) wieder hinterher.
Ist wie alles an der Börse teilweise auch Glückssache. Ich meine ja nur, weil alle hier schreiben SL sinnlos, das es für beide Seiten Argumente gibt.
Ich wollte bei 160 meinen Anteil um die Hälfte zu reduzieren, da es extrem übergewichtet in meinem Depot ist und ich auf mittelfristige Sicht bei 165 die Grenze gesehen habe. Wurde mir gesagt warte lieber noch ab, niemals ein laufendes Pferd verkaufen. Ja, ich dachte mir dann ok wenn es einen kleinen Ausschlag nach unten gibt geh ich raus. Nur klein gibt es hier natürlich nicht, mit der Gegenreaktion gestern wieder auf 154 dachte ich auch ok sieht wieder gut aus, 2-3% noch dann verkauf ich. Wie immer falsche Entscheidung.
Jetzt habe ich heute morgen verfrüht zu 146 nachgekauft, dann nachher zu 136 wo es noch auf 130 runterging und dann nochmal bei 133,80€ mit dem Rest den ich im Depot frei zur Verfügung hatte. Also im Schnitt zu 140,20€ nachgekauft. Hoffe mal wir knacken gleich wieder die 140. Langfristig kann ich eig. dankbar sein für nochmal gute Nachkaufkurse, aber leider ist Wirecard jetzt noch übergewichteter in meinem Depot, d.h. diesmal werde ich etwas früher meinen Anteil reduzieren und mehr auf mein Bauchgefühl hören.
Allen lang investierten wünsche ich (wie auch mir) weiterhin viel Erfolg. In den momentanen Zeiten mit Trump ist Wirecard trotzdem noch die einzige Aktie, die (bis auf die letzten 3 Tage) zumindest ein wenig Freude machen kann. |