Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1196 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8151206
davon Heute: 20
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1194 | 1195 |
| 1197 | 1198 | ... | 1402   

17.07.18 12:30

1154 Postings, 4876 Tage flash80Ouch

Der Schlag hat gesessen. :-/ jetzt gilt aufstehen und weiterkämpfen oder am Boden liegen bleiben und ausgezählt werden...  

17.07.18 13:02

189 Postings, 3963 Tage OneLuckyDuck@ wb BÖRSE ONLINE Artikel

"Der iPhone-Hersteller, mit dem das Unternehmen Analysten zufolge fast 80 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet, erwägt offenbar, künftig mehr Chips im eigenen Haus herstellen zu lassen. Zudem waren die Amerikaner offenbar mit dem Lieferanten unzufrieden. In diesem Jahr werden sie deutlich weniger Halbleiter von Dialog beziehen als ursprünglich erwartet."

Interessanter Kommentar in deinem verlinkten BÖRSE ONLINE Artikel vom 13.07.18: "Offenbar waren die Amerikaner unzufrieden mit dem Lieferanten." Wo haben die BÖRSE ONLINE Fuzzis denn diese Insider Info? Würde mich echt interessieren...  

17.07.18 13:09

1114 Postings, 3597 Tage KostoLenin@-wb-

offset wurde hier als Verb verwendet, to offset s.th = etwas ausgleichen

partially offset = teilweise ausgleichen, und das verbessert habe ich extra in Klammern geschrieben, da es meine Interpretation der Steno adhoc ist, um es besser verständlich darzustellen.

Was in dem link steht ist mir völlig egal, ich spreche zwar nur 4 Sprachen fließend, aber bei diesen bin sehr häufig erstaunt welche schwachsinnigen Übersetzungen von den Medien präsentiert werden, sehr häufig Sinn entstellend.

Alle anderen Übersetzungen sind ja völlig schwachsinnig.

Wenn ich per adhoc melde, dass der Umsatz über den Erwartungen liegt melde ich warum.


1. Kosteneinsparung

2. Produktmix (besserer)

Einen Sinnn würde es nur dann ergeben, wenn tatsächlich "trotz" geschrieben worden wäre wie du hier fälschlicherweise gepostet hast. aber dann hätte der Satz lauten müssen:



The favourable movement was mostly driven by manufacturing cost efficiencies partially despitedeclined by product
mix.

Es wird zwar darüber gestritten ob JB ein Idiot ist und in welchem Rahmen, aber so dämlich könnte nicht mal JB sein die gute Nachricht durch eine schlechte wieder aufzuheben. Es reicht schon dass er dämlich genug war sie so zu formulieren das viele sie wieder nicht 100%ig korrekt verstehen.

 

17.07.18 13:22

6116 Postings, 4414 Tage dlg....

Kosto, neben dem was -wb- schon geschrieben hat was „offset“ betrifft, hast Du auch noch eine andere Sache ziemlich durcheinander gebracht. Die Zahlen, die Dialog vorab berichtet hat, waren für das zweite (!) Quartal. Und im zweiten Quartal gab es keinen 30% Rückgang bei den Apple Umsätzen. Den gibt es grundsätzlich nicht, denn was Dialog gesagt hat, war das Folgende: wir verlieren eines der drei neuen iPhones im September 2018 (nur den Main PMIC, nicht den sub PMIC) und das kostet uns rund 60-90 Mio USD Umsatz, was ca. 5-8% der ansonsten zu erwartenden Apple Umsätze in 2018 entspricht.

Ich gehe davon aus, dass die PMICs für die September Geräte erst ab Juli geliefert werden, dass also das zweite Quartal davon überhaupt nicht berührt wurde (wenn dann wirklich nur minimal).


Und Deine andere Aussage zu der Übernahme nehme ich jetzt wirklich mal mit Humor. Also gerade Porsche/VW als Beispiel zu nehmen, wo Porsche bei dem Versuch einen wesentlich größeren Wettbewerber zu übernehmen fast vor die Wand gefahren ist und beinahe pleite gegangen wäre, ist wirklich lustig :-)

Zu der adhoc Pflicht hatte ich meine Meinung ja schon revidiert. Wenn Dialog nicht mit eigenen Aktien bezahlt und eine Übernahme mit Cash schultert, dann wäre in der Theorie ein höherer Kurs irrelevant.  

17.07.18 13:24

1114 Postings, 3597 Tage KostoLeninFreistelle vergessen

despite declined

 

17.07.18 13:35

1114 Postings, 3597 Tage KostoLenin@dlg.

willst du etwa abstreiten, dass Porsche mehr als 30% von VW hält und damit eine beherschende Mehrheit hat? Also was willst du sagen, war ein großes Risiko oder was? Nur das Ende zählt, und jetzt ist Porsche defakto der Hauptaktionär und beherschender Besitzer von VW, oder willst du diese Realität abstreiten.

Kurze Frage, wir haben nun Ende Juli. Im September werden 3 neue Iphones glaunscht, die man dann im Laden kaufen kann, bei denen DLG 1 Socket oder 30% verloren hat. Wann werden die Millionen von Iphones gebaut? Ab 15. Oktober?

Willst du mir erklären, dass die nicht vorher anfangen? Es wird ja wohl so gewesen sein, dasss Apple seine Stückzahlen bestellt hat und die ersten Lieferungen schon im Juni stattgefunden haben, dann kam die adhoc von JB.  

17.07.18 13:42

1114 Postings, 3597 Tage KostoLenin@dlg.

ich weiß ja nicht wo ihr englisch gelernt habt, aber auffressen heißt to devour und nicht offset.

Und wenn ich melde dass der Umsatz gestiegen ist, und melde dass der Hauptanteilmostly durch Kostenersparnis bei der Produktion erfolgte, dann gibt es auch einen Nebenanteil partially.

Ansonsten hätte die Meldung ganz anders lauten müssen ohne mostly und den Rest habe ich schon oben geschrieben. Was ihr glaubt ist mir egal, es gibt aber auch andere Mitleser denen ich die, meiner Meinung nach korrekt Übersetzung anbieten möchte, es kann jeder für sich selbst entscheiden.

 

17.07.18 13:45

6116 Postings, 4414 Tage dlg....

Kosto, ich befürchte Du bist da etwas auf dem Holzweg und sehe das genauso wie -wb-.

Ich versuch‘s mal mit einer direkten Übersetzung. „The favourable movement was mostly driven by manufacturing cost efficiences partially offset by product mix“.

„Diese positive Entwicklung/Bewegung (=> höhere Marge als angenommen) wurde größtenteils getrieben durch Kosteneffizienzen in der Produktion, teilweise ausgeglichen  durch den Produkt Mix“.

Meine ganz klare Interpretation: ohne den Produkt Mix wäre die Marge noch höher als die nun berichteten 48,0% gewesen. Also zB die Kosteneffizienzen haben die Marge von 46,3% in 1Q2018 auf 48,5% gesteigert, der geänderte Produkt Mix (mehr Umsatz mit Produkten, die eine niedrigere Bruttomarge haben) hat aber ‚nur‘ zu einer 48,0% Marge geführt.  

17.07.18 13:55

812 Postings, 3702 Tage -wb--

@KostoLenin:
Bevor wir uns jetzt wieder seitenweise sinnlose Interpretationen um die Ohren hauen, laß uns doch einfach mal die paar Tage abwarten und dann schauen wir uns genau die Quartals Profite der einzelnen Segmente an.

Und ich behaupte jetzt einfach mal, dass MobileSystems extrem gut abschneidet und aller Wahrscheinlichkeit nach Advanced-Mixed-Signal ziemlich schlecht auf Grund des schlechten Produktmixes (AC/DC hatte JB ja schon mal angesprochen).

Unsere gegenläufigen Standpunkte sind, glaube ich, klar.

Wer will kann ja die IR anmailen. Ich kann geduldig auf die Daten warten.
 

17.07.18 14:03

1114 Postings, 3597 Tage KostoLeninMeine Interpretation

Die haben die Diversifizierung voran gebracht und die Kosten gesenkt und sich gefreut wie kleine Kinder weil der Kurs genau wegen diesen Problemen abgestraft wurde.



Also bringen sie eine ein adhoc mit einer Erhöhung der Zahlen durch Kostensenkung und weiterer Diversifizierung.

Die Analysten, deren Bezahlkunden auf short Postionen sitzen, können so eine Meldung nicht gebrauchen und machen daraus verschlechterter Produktmis und aufgefressen.

Ich würde mal gerne wissen wo die zwei Worte stehen.

Ihr stellt euch die Frage warum eine adhoc um dann zu sagen, in der adhoc steht, die:

Die Rückgänge bei Apple wurden durch Kostenersparnis ausgeglichen die wiederum durch schlechteren (wo auch immer das steht) Produktmix ausgeglichen wurde.

Merkt ihr eigenlich gar nicht wie hirnrissig das ist? Da wird ja die gesamte adhoc ad adsurdum geführt.

Aber es macht einen Sinn zu schreiben die Apple Rückgänge wurden ausgeglichen hauptsächlich durch Kostensenkung und Teilweise durch den Produktmix (verbessert von mitr hinzugefügt)

 

17.07.18 14:06

6116 Postings, 4414 Tage dlg....

Kosto, Du hast schon wieder Schaum vor dem Mund und liegst meiner Meinung nach leider wieder bei allem daneben. Sorry, ich mache das ja nicht absichtlich (weil Du es bist). Aber dass Du dann hier anfängst, anderen Leuten schlechtes Englisch vorzuwerfen, ist interessant.

Wenn beide Effekte positiv gewesen wären, dann hätte man etwas geschrieben wie „mostly driven by xxx...and to a smaller degree by yyy“. Aber doch nicht den Begriff „offset“ bzw. „teilweise ausgeglichen / kompensiert durch“. Weiter oben habe ich doch ein plausibles Beispiel gebracht (46,3% => 48,5% => 48,0%). -wb-s Vorschlag die IR zu kontaktieren, klingt doch gut. Wir nehmen dann anschließend Deine Korrektur an.


Zu dem Umsätzen von Dialog: ich befürchte, wir müssen wieder von vorne starten...leider.

1) Dialog beliefert 25 PMICs (Main und sub, in mehreren Produkten und Plattformen) an Apple in diesem Jahr und jetzt hat man den Design Win für einen der 25 verloren. Leider ein richtungsweisender und mit großen Volumina. Aber löse Dich doch mal davon, dass die Apple Umsätze in einem Quartal um 30% zurückgehen! Das ist leider bzw. zum Glück falsch.

2) Wenn ich mich an historische CC Kommentare zurückerinnere, dann liefert Dialog seine Chips ca. 10-12 Wochen vorher. Sollte Apple also seine Auslieferungen wiederum Ende September starten, dann fällt davon mE kaum etwas in Dialogs 2Q18. Dass wir jetzt Ende Juli haben, da bin ich mal Deiner Meinung, aber das 2Q geht nun mal nur bis Ende Juni.

3) Denk doch mal logisch: Dialog gibt Anfang Mai eine Guidance von 290 Mio, wird dann Ende Mai von Apple mit einem 30% Rückgang (ca. 80 Mio USD Umsatz) völlig überrascht und schafft es dennoch, einen Quartalsumsatz von 296 Mio USD zu erreichen. Wie soll denn das bitte gehen??? LOGIK!


Ja, meine Porsche Aussage bezog sich auf das Risiko, das Porsche damals eingegangen ist: https://www.focus.de/finanzen/news/...-vor-der-pleite_aid_420405.html

Wieviel Prozent Porsche nun hält, ist mir egal, mir ging es um das Risiko, das man eingeht wenn man versucht, sich einen zu dicken Fisch zu angeln (klar, das kann auch gut gehen, siehe Thyssenkrupp).  

17.07.18 14:16

1114 Postings, 3597 Tage KostoLenin@-wb-

so sehe ich auch so, die Zahlen werden es zeigen.


Aber mal im ernst, wenn die schon eine rein positive adhoc rausbringen wollen, und tatsächliche ein Teil vom "schlechteren" Produktmix aufgefressen worden wäre, warum sollte man das melden? da reicht es doch zu melden: die besseren Zahlen wurden aufgrund von Kostenerspanis in der Produktion erreicht, fertig. Alles andere wäre unnötig.

Wenn ich aber aufgrund von 2 Faktoren, Kostensenkung und Diversifizierung die Guidance übertreffe, dann nenne ich auch beide Faktoren, insbesondere dann wenn ein Faktor eine bessere Diversifizierung ist, was alle  Analysten dauern bemängeln.

 

17.07.18 14:29

812 Postings, 3702 Tage -wb--

@KostoLenin:
Warum man das macht ist mMn relativ klar.

Wenn ich doch mit erwähne, dass ich diese Profitsteigerung trotz eines schlechten/ungünstigen Produktmixes erreicht habe, ist das (meine Leistung bei der Kosteninsparung) doch umso stärker zu bewerten. Die Kosten kann ich beeinflußen, den Produktmix nicht. Diealo war schon immer relativ gut beim Kostenmanagement.

Mal schauen was die Zahlen zeigen, bevor sich wieder alle zerfleischen. Du musst uns ja nicht gleich Hilfsschulenglisch unterstellen ;-)
 

17.07.18 14:37

1114 Postings, 3597 Tage KostoLeninich würde aufhören bevor ich überschäume

@dlg.

Wenn beide Effekte positiv gewesen wären, dann hätte man etwas geschrieben wie ?mostly driven by xxx...and to a smaller degree by yyy?. Aber doch nicht den Begriff ?offset? bzw. ?teilweise ausgeglichen / kompensiert durch?. Weiter oben habe ich doch ein plausibles Beispiel gebracht (46,3% => 48,5% => 48,0%). -wb-s Vorschlag die IR zu kontaktieren, klingt doch gut. Wir nehmen dann anschließend Deine Korrektur an.

hier der Originalsatz:

The favourable movement was mostly driven by manufacturing cost efficiencies (but, despite) partially offset by product mix.

Wenn eine Teil "aufgefressen" worden wäre hätte eine negativierung drin stehen müssen, wie but oder despite, ist es aber nicht, Es ist nach deutscher Grammatik Hauptsatz und Nebensatz, im Hauptsatz hauptsächlich und im Nebensatz teilweise, zusammen ergibt es den Grund der Umsatz- und Gewinnsteigerung.

Alle haben diese grotten schlechte Übersetzung gelesen und abgeschrieben:

Grund für die positive Überraschung seien Kosteneinsparungen in die Produktion, die aber zum Teil durch den schlechteren Produktmix aufgefressen worden seien.

Sagt mir doch bitte mal wo die Fett markierten Wörter im Originaltext stehen. Diese falsche Übersetzung hat eine Person gemacht und alle anderen haben sie abgeschrieben.

Hier geht es nur um die wörtliche Übersetzung, noch nicht einmal um den inhaltlichen Sinn. Welche Firma, die sich in der Lage von DLG befindet, schreibt etwas negatives in eine adhoc, obwohl es nicht die Bohne nötig ist, und man eine rein positive adhoc veröffentlichen könnte. Ist Dir das nicht verständlich?

Verständlich ist aber, dass viele auf short Positionen sitzen die gecouvert werden müssen, und da ist eine rein positive adhoc ganz und gar nicht gut.

 

17.07.18 14:39

6116 Postings, 4414 Tage dlg.....

Ich hätte noch eine andere These, warum man das macht: es entspricht der Wahrheit und man ist ggü. dem Aktionär zur Transparenz verpflichtet.

Klingt komisch, aber so einfach könnte eine Antwort auch sein.  

17.07.18 14:42

1114 Postings, 3597 Tage KostoLenin@-wb-

wäre natürlich möglich, halte ich aber aufgrund der geprügelten Situation von DLG für unwahrscheinlich.

Da weiß ich nun nicht so genau darüber Bescheid, aber Jack hat immer und immer wieder geschrieben, dass Dialog mit den anderen Produkten eine höher e Marge erziehlt als mit Apple stimmt das?

 

17.07.18 14:48

1114 Postings, 3597 Tage KostoLeninNoch ne Frage

liefert DLG nicht mehr Produkte an Apple durch Silego, weswegen auch hier ein "besserer" Produktmix beim Hauptkunden zustande kommt?  

17.07.18 14:49

812 Postings, 3702 Tage -wb--

@KostoLenin:

OK, mein letzter Kommentar dazu.

Hier kann sich jetzt jeder das passende raussuchen.

https://www.linguee.de/englisch-deutsch/...zung/partially+offset.html

„war, teilweise ausgeglichen“
„teilweise kompensiert durch“
„teilweise wettgemacht“

usw, usw….

Ja wenn Jack das geschrieben hat, dann stimmt das wohl. Wie alle anderen seiner Einschätzungen auch. ;-)

Mensch Kosto, guck mal in die Bilanz wo die Profite der einzelnen Segmente stehen. Sorry wenn ich wieder nur langweilige Fakten bieten kann und keine reißerischen Stories.
 

17.07.18 15:08

1114 Postings, 3597 Tage KostoLenindu bestätigst meine Worte

@-wb-, die Frage ist aber was ausgeglichen/kompensiert wurde, Umsatzrückgänge oder Kosteneinsparungen.

Während ich sage Umsatzrückgänge, besteht ihr auf Kosteneinsparungen.

Die Analysten die eure Meinung vertreten sagen auch, dass der Umsatz im gesamten Jahr deutlich zurück geht, siehe Konsens KGV im Vergleich zu 2017

JB sagt der Umsatz steigt dieses Jahr und auch der Gewinn, und design wins wurden erzielt (verbesserter Produktmix)


Eure Interpretation passt zu negativen Analysten und Inhabern von short Postionen, meine Übersetzung zu JBs Aussage.


Noch so als kleiner Nachtrag @-wb-


Wir haben die Kosten gesenkt und dadurch den Gewinn gesteigert, aber das haben wir ausgeglichen oder kompensiert durch schlechteren Produktmix.

Hat irgend jemand in der Welt schon mal gehört, dass man einen Gewinn mit einem Verlust ausgleicht oder kompensiert??????????????


Aber dass ein Verlust oder Umsatzrückgang ausgeglichen oder kompensiert wird, höre ich fast jeden Tag irgendwo.

 

17.07.18 15:25

6116 Postings, 4414 Tage dlg....

Kosto, das einfach weltklasse...wenn wir nicht schon sooo viele Diskussionen über vermeintliche Formulierungsfehler gehabt hätte, wäre es sogar lustig.

Die Übersetzung lautet wie folgt:
„Diese positive Entwicklung wurde größtenteils getrieben durch Kosteneffizienzen in der Produktion, teilweise ausgeglichen/kompensiert/wettgemacht durch den Produkt Mix.“

Ergo: positiver Hauptsatz, Einschränkung im Nebensatz. Auch im deutschen keine Negierung. Wie man daraus machen kann, dass beide Aussagen in die gleiche Richtung gehen und margenunterstützend sein könnten, ist mir unbegreiflich.

Lös‘ Dich doch von dem Gedanken, dass Dialog hier aufgehübschte, nicht den Tatsachen entsprechende Adhocs veröffentlichen möchte. Es gab zwei Gründe für die Adhoc: a) über der Guidance und b) deutlich über den Markterwartungen. Full Stop. Äh, sorry, „Punkt.“ Die Ergänzungen bzw. Erläuterungen der gegensätzlichen Treiber erfolgte, da a) der Wahrheit entsprechend und b) nicht grundsätzlich negativ wie von -wb- ausgeführt.


Das ist mir schon im gesamten letzten Jahr aufgefallen: Du entwickelst eine Meinung bzw. formulierst einen Wunsch und dann werden Informationen/Tatsachen verzweifelt versucht so hinzubiegen, dass die in Deine „story line“ passen. Das war im Dez/Jan der Fall, das war als wir diskutiert haben ob Dialog sole supplier oder „a“ supplier bleibt, das war als es um die Apple Umsätze über oder unter 1 Mrd USD in 2017 ging, das war als Du eine Wertpapierleihe zu einem Termingeschäft gemacht hast um nicht zuzugeben dass jemand seine Position reduziert hat, das war mit den Stellenausschreibungen von Apple wo Du es hinbiegen wolltest dass die Personalabteilung die einfach nicht aus dem System genommen hat, das war mit der jüngsten BR Short Position, das war als Du im Mai ausgerufen hast dass der Main PMIC bis 2020 sicher ist,  etc., etc. - und heute ist das wieder das gleiche. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber bei JEDEM einzelnen dieser „Hinbiege-Aktionen“ lagst Du falsch. Würde es sich da nicht einmal anbieten, die von der „Gegenseite“ vorgebrachten Sichtweise zumindest als möglich zu erachten, statt denen schlechte Kenntnisse bzw. keine Ahnung vorzuwerfen?  

17.07.18 15:47

1114 Postings, 3597 Tage KostoLenin@dlg.

wir werden es an den Zahlen sehen, das Resultat dieser adhoc siehst du ja, quasi fast keine Kurssteigrung.

Wenn das tatsächlich stimmen sollte, dann sind sie bei DLG noch dümmer als alles was wir hier bisher besprochen haben.

Weil der Teil wäre in keinster adhoc pflichtig, völlig unrelevant, und hat eine durchschlagende Wirkung der ganzen Meldung zunichte gemacht. Und aufgehübscht wäre gar nichts geworden, da die adhoc sich auf die reine Gewinnsteigerung bezieht. Die hätten aber auch noch zig andere Gründe nennen können warum der Gewinn nicht noch höher ausgefallen ist, haben sie aber nicht, warum also sollten sie diesen einen nennen.

Zu deiner Aufzählung fehlt mir jetzt die Geduld darauf ausgiebig zu antworten, weil ganz so ist es nicht. Da lasse ich euch die Freiheit erzeilte Gewinne mit Verlusten zu kompensieren oder auszugleichen, bei mir werden Gewinne weiterhin von Verlusten aufgefressen.

 

17.07.18 16:03

6116 Postings, 4414 Tage dlg....

Über 7% Kursplus nach Vorabzahlen zum umsatzschwächsten Quartal = „quasi fast keine Steigerung“? Hm...  

17.07.18 16:06

812 Postings, 3702 Tage -wb--

Ich wollte auch erst darauf eingehen, aber ich glaube das war ironisch gemeint. Wenn nicht, dann reden wir wieder von einer anderen Realität ;-)
 

17.07.18 16:12

812 Postings, 3702 Tage -wb--

Ich sehe jetzt schon die Interpretationsbandbreite der Zahlen vor meinem geistigen Auge :-). Ich hoffe nur, dass JB im GB oder im Call einen eindeutigen Satz dazu (nur für uns) mitschickt, sonst wird tagelang diskutiert.

PS: SYNA entwickelt sich gerade entgegengesetzt zu Dialog. Was immer das auch bedeutet.  

17.07.18 16:28

1114 Postings, 3597 Tage KostoLeninRealitäten

wow über 70% Kursverlust von 50 auf 13 da sind natürlich 7% oder 0,70 € Kursgewinn der Hammer.

Da fragt man sich natürlich ob man in der gleichen Realität lebt.  

Seite: 1 | ... | 1194 | 1195 |
| 1197 | 1198 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben