Kaufzurückhaltung bei iPhone 4... … das Warten auf iPhone 5 ! Wie wird sich das iPhone 5 präsentieren? Wünsche, Träume, Wirklichkeit…. ! Ich bin überzeugt, dass die Akzeptanz des neuen iPhone 5, wenn es denn erschienen ist, einen gewaltigen Einfluss auf den zukünftigen Apple Aktienkurs haben wird. Mein persönlicher Wunsch wäre eine deutlicher Design-Abgrenzung zu anderen Smartphones. Mann möge sich erinnern: Als das 1. iPhone 2007 erschien, war das Design im Vergleich zu Wettbewerb einzigartig, (Form, Glas etc.) mittlerweile kann man die Dinger auf 1 Meter kaum noch unterscheiden. Der große "Marketing-Image-Branding-Lifestyle-Must Have"-Vorsprung, den Apple sich geschaffen hat, auch basierend auf anspruchsvollem Design, Top-Fertigungsqualitä und toller Softwareentwicklungt, ist zwar noch vorhanden, aber die Konkurrenz hat mächtig dazugelernt, natürlich abgeschaut und dadurch auch mächtig aufgeholt. Ich finde, Apple sollte mit dem iPhone in der 6.Generation einen signifikanten Design-Sprung wagen. Als Beispiel möchte ich mal das iPhone 5 Concept von ciccareseDesign erwähnen. http://www.ciccaresedesign.com/iphone-5-concept/ Wenn man solche Design-Ideen mal durchspinnt…eine Magic Mouse in die Hand genommen…die Rundung passt sich der Handinnenfläche gut an… "liegt also gut in der Hand"…scharfe Kanten fallen weg, weil sich Seitenteile nicht verjüngen würden…das Ding mal auf den Rücken gelegt…jetzt müsste es natürlich stabil liegenbleiben… also evtl. halbrunder Akku oder schwergewichtige Teile an unterster Stelle…dadurch richtet es sich um ca. 10…20 Grad auf…aha, sehr gute Ablesbarkeit im Liegezustand…müsste natürlich auch bei Berührung stabil bleiben…evtl. ein verborgener Schienenmechanismus mit feinen Zahnrädern, die einrasten… oder Seitenteile doch leicht abschrägen, dass leicht schräger Stand im Querformat möglich ist… die Entwickler sind gefragt……..… - ein neues iPhone 5 wäre geboren, das sich von den bisherigen "Flachbrettern" gewaltig unterscheiden würde, dadurch sicherlich mehr Aufmerksamkeit in der Fachwelt erregen würde und dem "Neustes Modell-Kauftrieb" anregen würde. Ich bin überzeugt, dass auf diesem Gebiet noch gewaltige Innovationen möglich sind. Das 5-Concept ist nur eine Idee, die mir persönlich ganz gut gefällt. Vielleicht gibt es ja noch weitaus bessere. Kaum zu glauben, aber wahr: ich habe noch ein altes Handy im Keller, das nicht "vibrieren" konnte. War aber keine Schande, da man noch nicht daran gedacht hatte. Dem Aktienkurs tät´s auch nicht schaden, da bin ich mir sicher. Und alles sauber patentiert, evtl. Nachbau dürfte dann etwas schwieriger werden. Über die neuen Software-Features mache ich mir weniger Gedanken, die werden bestimmt wieder exzellent, vielleicht auch mit kleinen Überraschungen. Ich weiß, aktuell wird das meiste Wunschdenken bleiben, deshalb möchte ich mich jetzt schon entschuldigen für diese Gedankenergüsse, ich bin kein Produktentwickler/Ingenieur/Physiker, mir gefällt nur gutes neues Design, gepaart mit guter Funktion und deswegen steht neben meinem aktiven iMac immer noch ein alter G4 Quicksilver und im Regal mein erster Macintosh Classic Würfel als Dekoration. Und wenn es doch wieder ein Flachmann wird, dann bitte ein Ding, flach wie eine Käsescheibe, durchsichtig, elastisch, flugfähig und unkaputtbar, …aber bitte kein Galaxy S3 mit Apple Logo. Bis dahin, long wie immer! |