Es scheint ja inzwischen ausgemachte Sache zu sein das Trump verliert.Nun bin ich kein Fan von Letzterem.Von der verhärmten Clinton allerdings noch weniger.Das die ganze europäische und amerikanische Presse dezidiert gegen Trump schreibt, dürfte jedem unbefangenem Beobachter auffallen. Wollen wir hoffen das die Mainstreampresse diesmal Wunsch und Wirklichkeit in Einklang bringt.Beobachtet man die Umgebung und seine "unmittelbaren Mitstreiter", stellt man eine immer größere Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit fest.Damit man mich nicht falsch versteht, wir beeinflussen gedanklich schon den Werdegang unseres Schicksals.Allerdings sollte die Analyse stimmen und die aktuellen Unterschiede zwischem Beidem sich in Grenzen halten.Die Natur kennt gewöhnlicherweise keine Sprünge die aus dem Nirwana auftauchen.Ähnlich der Regelung eines Prozesswertes muss die Erfassung des Istwertes stimmen um die Prozessgröße per Regler auf den richtigen Wert zu bringen.Wie in der wirklichen Welt(ein Teil) gibt es die 3 Reglerkennwerte:
P=aktuelle Verstärkung der Iswertabweichung(hier und jetzt) I=Integralanteil(Vergangenheit) D=Differentialanteil(zu erwartende Abweichung in der Zukunft)
Was lernen wir daraus?Erst wenn mann die 3 Zeitebenen versteht nach verschiedenen Aspekten(das kommt noch dazu) lernt zu gewichten, kommt man zu einem richtigen Ergebnis. Die Regelstrecke ist das Leben.Der ausgewählte Regler elementar.Die Regelparameter die Feinjustierung.Wähle ich den falschen Regler kann ich justieren wie ich will, es kommt nur Murks raus. Betrachtet man nun das leben als regelungsprozess so zeigt sich das es eine Regelung ist mit unzähligen Istwertgrößen.Kein Mensch kann einen Regler entwerfen der alle Größen berücksichtigt.Insofern ein iterativer ,unendlicher Prozess? Die moralische Ebene wirkt daher beispielsweise in die Zukunft.Aber halt das geht jetzt zu weit....
So fertig, mit dem verfrühten Wort zum Sonntag!
|