Hallo an die Runde;-)
Prinzipiell habt ihr schon recht mit der Charttechnik.
Ihr vergeßt jedoch 2 Dinge:
1. Der Goldkurs wird in USD angezeigt. In Euro sieht der Kurs bzw. die Kursschwankungen schon erheblich anders aus. Der Euro stand bei 1,60 USD und gleichzeitig der Goldkurs logischerweise bei um die 1990 USD. Heute ist der Euro so um die 40% gegenüber dem USD "günstiger". Diese bittere Pille werden wir noch alle zu Schlucken haben.
2. Der physische Markt bildet diese Kurse nicht nach - vielmehr ist die Schere zwischen "Papiergold" und physischen Gold so um 10% aufgegangen. Ursprünglich (vor 2008) war der Aufschlag nur bei etwa 1%.
(3. Wer 2008 oder früher 1/10 oder 1/20 China Panda - Goldmünzen erworben hat, kann sich im Schnitt über eine Vervierfachung des Wertes erfreuen .... aber das ist nur ein Nebeneffekt) |