Ich glaube da soll jemand bremsen Da will man noch den Kurs niedrig halten um eine weitere ke rechtzufertigen Vielleicht steigt dann mal ein weiterer Großaktionär aus der fintech Szene ein Elgeti wär doch ein Partner.....
Kaum einer blickt durch was die Lizenz eigentlich (für ein Potential) bedeutet.
Muss zugeben ich kapier es auch nicht so ganz. Zuerst dachte ich auch. Hä Estland? Aber wenn man das Land mal bissl googelt, merkt man das die was fintech und überhaupt Digitalisierung angeht echt weit vorne sind.
Estland hatte ja bereits bestehende Lizenzen radikal überprüft und teilweise entzogen Daher ist es inzwischen schwieriger dort eine Lizenz zu bekommen Die Anforderungen sind gestiegen
Wenn man bei Google nach "White Label Gift Cards" sucht, wird als erstes Ergebnis (ohne Berücksichtigung der kostenpflichtigen Werbeanzeigen) die Webseite der CGift AG angezeigt - und das obwohl die Firma derzeit noch immer gänzlich unbekannt (bis auf wenige Aktionäre und sonstige Interessenten) und aktuell noch nicht einmal Geschenkkarten anbietet (aber das soll sich ja bekanntlich bald ändern).
Als zweites Ergebnis kommt der Geschenkkartengigant, die Firma Blackhawk Network aus den USA. Diese wurde bereits 2001 gegründet und beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter weltweit. Auch diese Firma wird den meisten Lesern nicht bekannt sein, aber in diesem Fall wohl nur deshalb, weil man sich - zumindest in Deutschland - kaum mit diesem interessanten Markt und den dort agierenden Playern beschäftigt hat.
Blackhawk Network wurde im Jahr 2018 übernommen und als private, nicht börsengelistete Gesellschaft fortgeführt. Der Kaufpreis für Blackhawk Network betrug, wie man dem beigefügten Reuters-Artikel entnehmen kann, sagenhafte 3,5 Milliarden USD.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass die Optimierung der Google-Suche durch die CGift AG einen tieferen Sinn hat und man - wie vor langer Zeit einmal adressiert - neben dem B2C- auch den B2B-Markt bedienen wird.
Zudem zeigt der veröffentlichte Verkaufspreis von Blackhawk Network, dass gut funktionierende Geschenkkartenfimen Bewertungsdimensionen erreichen können, die weitaus größer sind als man sich gemeinhin vorstellen kann.
Insofern könnte das hier in den nächsten Jahren noch eine so richtig spannende Geschichte werden...