Was passiert ist: die Produktions- und Auslieferungsziele wurden in Q4 verfehlt. Dies trotz großzügigen Rabatten und schon vor dem für die Automobilindustrie schwierigen Jahr 2023. Ganz ohne jede Warnung der Aktionäre.
Es ist zu erwarten, dass bei Tesla künftig nicht nur die Wachstumsraten einknicken, sondern auch die Margen. Ob man dann Gewinnwarnungen herausgibt oder die Aktionäre dann auch im Dunkeln lässt, muss man sehen.
Das Verhalten, den Kurs vor den Aktienverkäufen durch Vorstandmitglieder zu pumpen, ist indiskutabel. Ich werde mit Musk nie Geschäfte machen. Stattdessen erfreue mich an der hohen Volatilität der Aktie. Die liegt auch im Charakter Musks begründet. |