... keine zwei-zeiligen Betreff-Zeilen zu. - Das ist nicht nur gut, sondern sogar sehr gut - und soll auch so bleiben; ganz anders sieht es auschließlich in Thread-eröffnenden Betreff-Zeilen aus, denn da wäre eine Zweizeiligkeit ja doch sogar sinnvoll...
Doch wenn ich jetzt ganz einfach 'mal Routine-mäßig testend - die frühere Documentierung dazu aber natürlich im Hinterkopf haltend - Deinen Schriftzug "Ist behoben" wie im hier angehängten Photo markiere, den Schriftzug dann in meinen Antwort-Betreff hinein copieren will, um daraus dann ein "Ist tatsächlich behoben?" zu machen, so stelle ich fest, dass das Copierte, obwohl es von seinem Text her lediglich ein-zeilig ist, sich an seinem Einbringungs-Ziel dennoch zwei-zeilig breitmachen will - und genau deshalb in die auf Einzeiligkeit genormte Betreff-Zeile des Antwort-Beitrages eben nicht eingebracht werden kann.
Soweit der Routine-Test, den man auch in der Form durchführen kann, dass man das Markierte nicht in den Betreff des Antwort-Beitrages hinein zu copieren versucht, sondern Statt dessen in dessen noch ganz leeren Text-Body.
Da sieht man dann nämlich plötzlich einen Zwei-Zeiler stehen, dessen erst zweite Zeile mit dem Text des copierten Ein-Zeilers identisch ist, während die erste Zeile des erratischen Zwei-Zeilers durch eine Leer-Zeile gebildet wird, die da gar nicht hingehört...
(Angehängte Graphik: 2015-04-23-Der-ANDERE-Fehler-ist-wieder-da.PNG). |
Angehängte Grafik:
2015-04-23-der-andere-fehler-ist-wieder-da.png (verkleinert auf 67%)

