Wer in seinem Profil unter "Einstellungen", dann unter "Einstellungen Forum", sodann bei "Alte Funktion zum Einfügen von Beiträgen aktivieren" ein Häkchen gesetzt hat, wofür es gute Gründe gab und gibt, die hier aber jetzt nicht erläutert werden, der konnte bisher, falls es darauf ankam, den Betreff eines neuen Beitrages im Profil vollständig lesbar zu erhalten (und nicht durch Pünctchen abtrunciert zu bekommen), folgender Maaßen zu Werke schreiten:
➊. Linke Maus-Taste hinter der Betreff-Zeile irgendeines Beitrages clicken, von dem bekannt ist, dass er das im Profil maximal Anzeigbare möglichst vollständig ausfüllt, sodann gedrückt bis an den Anfang der Betreff-Zeile ziehen, wodurch das als Längen-Normal Identificierte wie gewünscht als copierbar blau markiert wird. Sodann Rechts-Click in das blau Markierte, so dass sich das Context-Menue öffnet, in welchem dann mit linker Maus-Taste auf "Kopieren" geclickt wird...
➋. Sodann Links-Click in die Betreff-Zeile des erst noch geplanten Beitrages, in welche das unter ➊. Copierte in seiner Eigenschaft als Längen-Normal eingebracht werden soll. Dann Rechts-Click zur Öffnung des Context-Menue's, in welchem dann mit linker Maus-Taste auf "Einfügen" geclickt wird, was uns das Längen-Normal dann bis noch vor Kurzem in die Betreff-Zeile des neuen Beitrages eingebracht hat.
➌. In der auf diese Weise mit dem Längen-Normal hinterlegten Betreff-Zeile des neuen Beitrages ging man dann zunächst mit dem Cursor ganz an den Anfang, drückte dann dort auf die Einfg- oder Ins-Taste, um aus dem gewöhnlichen Einfüge-Modus in den überschreibenden Tastatur-Modus zu wechseln. Sodann konnte man, das ihr hinterlegte Längen-Normal Zug um Zug überschreibend, die Betreff-Zeile des neuen Beitrages Ziel-sicher auf die im Profil noch ungekappt anzeigbare Länge hin optimieren, zumal die Schritte ➋. und ➌. ja mehrmals wiederholbar waren für den Fall, dass man sich in der Gestaltung der ersten Überschreibungs-Variante der neuen Betreff-Zeile trotz hinterlegtem Längen-Normal dennoch verschätzt haben sollte...
Aber schon der Schritt ➋. functioniert ja seit Kurzem nicht mehr.
Es liegt hier eine Normen-Verletzung vor, da die Anwendbarkeit gewöhnlicher Einbringungs-Techniken unzulässig verändert oder gar gänzlich geblockt worden ist.
LG: Teras. |