@Kronios: Was Du hier darlegst, ist in hohem Grade ZUTREFFEND!
Dennoch dürfen wir nicht den FEHLER begehen, Fehler nicht als Fehler zu SEHEN; bloß, weil einige dererselben vielleicht tolerierbare Fehler, andere sogar möglicher Weise nichts als reine Schönheits-Fehler, und wiederum andere nur leider derzeit gar nicht abstellbare FEHLER sind...
Wollten wir uns auf die schiefe Ebene begeben, Fehler NICHT als Fehler zu sehen, so würden wir schnell den BLICK dafür verlieren, dass die sich unterscheidenden Fehler jeweils unterschiedlich EINGESTUFT und auch unterschiedlich ANGEGANGEN sein wollen.
Außerdem könnte die Sicht-Weise "IST gar kein Fehler" statt "ist zwar ein FEHLER, lässt sich aber aus Gründen A, B, C, hier derzeit leider gar nicht beheben" ganz schnell dazu führen, ausnahmslos jedem noch so Faden-scheinigen "Error" den Error-STATUS zu ATTESTIEREN, obwohl sich alle Entstörungs-theoretischen Schulen zumindest darin einig sind:
So mancher "Error" IST gar kein ERROR, sondern nur ein verkappter FEHLER!
Und der sich daraus ergebende, Entstörungs-systematische Angang ist dringend nötig, den sprudelnden UR-Quell so mancher Errores ganz entschlossen TROCKEN zu legen...
Ganz liebe Grüße! Der olle Teras. |