Das verstehe ich schon, aber so läufst du ja immer Gefahr einen mittel- bis längerfristigen Anstieg komplett zu verpassen. Nimm z.B. Meta oder Netflix. Ich habe beide nahe dem Tiefpunkt 2022 gekauft und halte sie heute noch. Wenn ich da immer wieder versucht hätte ein paar Gewinne hier und da mitzunehmen, dann hätte ich auf längere Sicht wahrscheinlich einiges liegen gelassen, weil es quasi unmöglich ist immer die richtigen Ein- und Ausstiegspunkte zu treffen. Aufs gesamte Portfolio betrachtet mag das vielleicht funktionieren, aber wenn man dann zufällig doch mal eine Aktie mit einer schnellen, kontinuierlichen Erholung / Anstieg hat, dann läuft sie einem schnell mal komplett weg. Rheinmetall und NVIDIA wären auch zwei Beispiele wo das wohl nicht so gut funktioniert hätte. Ich denke immer je mehr Entscheidungen man treffen muss, desto größer ist auch die Chance für Fehlentscheidungen! Unabhängig davon wäre es mir aber auch zu viel Aufwand ständig zu handeln! |