Mal eine Frage ans Forum ist es bei einer aktuellen Aktienanzahl von 1.557 Mill. realistisch das Pilbara (ähnlich wie bei Galaxy im Sommer 2017 eine Akzienzusammenlegung von 5:1) einen reverse Split durchführt und wenn ja wann wäre ein solcher Schritt zu erwarten.
Mir erscheint die Aktienanzahl um mindestens Faktor 3 zu hoch. Ich würde erwarten ein Split von 3:1 oder sogar von 5:1
Vergleicht man allerdings mal die Aktienanzahl von anderen Global-Playern (in diesem Zusammenhang erwarte ich auf Grund der Kapazitäten von Pilbara, das Sie ebenfalls in den Status eines Global-Players im Lithium-Sektor aufsteigen) wie: z.B. - Rio Tino PLC mit 1.412 Mill - Barrick Gold mit 1.166 Mill ist es durchaus gegeben, dass es mit der aktuellen Stückzahl eben von 1.557 Mill. --> zu keiner Aktienzusammenlegung zwingend kommen muss um durchaus Kurse von bis zu 12€ zu generieren.
vergleicht man andere Branchenriesen wie z.B. - SQM mit 263 Mill und einer Marktkap. von 13,4 Mrd bei akt Kurs v. 50,4€ - Albemarle mit 110 Mill einer MK. v. 12,2 Mrd bei akt. Kurs v. 110€
erscheint es wiederum logisch das spätestens bei Produktionsaufnahme oder kurz danach eine Aktienzusammenlegung angestrebt wird um evtl große Investoren an Bord zu holen.
Aus welchen Entscheidungsprozessen heraus werden solche Maßnahmen angestoßen ? klärt mich da bitte doch mal auf! Danke |