Ich möchte mich kurz zum Thema äußern...Die Kursanstiege im Lithiumsektor sind meiner Meinung nach vor allem der Allianz zwischen Toyota und Panasonic geschuldet mit der Entwicklung von EV Modellen. Wie wir wissen setzt Toyota Ziele , die sie ankündigen, i.d.R auch um. Daher erholt sich der ganze Sektor im Moment, es stand ja unlängst die Zukunft von Lithium und Kobalt auf dem spiel, da die Wachstumstreiber deutsche autokonzerne es nicht geschafft haben, die Supply Chain zu sichern, weil sie ihre Preisdrückermethoden bei den Miners nicht durchsetzen konnten. Das ließ die Investoren vorsichtig werden, da manche davon sprachen, dass das Thema Ev wieder rückabgewickelt werde und lieber mit den Ölkonzernen effizente Verbrenner im Verbund entwickelt wird. Zumal zur Freude von den ewig gestrigen deutschen Autokonzernen, Tesla seinen Auftritt brilliant vermassselt hat und der Start in die Massenproduktion weiterhin spekuativ bleibt...Soviel zum Thema Hintergrund. Auch wenn das einige Forenleser nun für komplett verrückt halten werden, nun eine sehr (subjektive) Prognose und keine Kaufempfehlung: So wie ich das sehe, wird LG demnächst nachziehen und sich ein oder mehrere westliche Autobauer an Land ziehen und demzufolge PLS in die Supply Chain fest integriert wird... Das verdiente Geld wird dazu genutzt um die Produktion vorerst bis 8 und später > 10 MT auszubauen. Da es etwas vergleichbares noch nicht gab ist es m.M.n falsch Multiple hier ansetzen zu wollen..welche Peer Group will man als Vergleich heranziehen?! Höchstens ALB, aber die fischen noch in anderen Gewässern. Sollte es so kommen, dass PLS fest in die Supply Chain integriert wird und LG sowie Autobauer beliefert, schätze ich den Kurs 2025 zwischen 30 und 40Euro ein, auch wenn das im Moment noch völlig verrückt ist. Voraussetzung ist weiterhin, dass der Lithium Akku verbessert wird und als standart in EV verbaut bleibt, ansonsten läuft die ganze Geschichte völlig anders herum! Das darf man nicht vergessen, dass dem standartmäßigen Lithium Akku immer noch Gefahr von neuen Innovationen droht! Zu ändern ist das nur, wenn Panasonic/LG/Toyota etc an der Entwicklung dran bleiben. Dann haben auch die deutschen autokonzerne keine andere Chance. So, und jetzt können die Skeptiker ihren Shitstorm loslassen. Wenn es so kommt,könnt ihr mir 2025 nochmal eine Mail schicken und schreiben,dass ich es 2017 gesagt habe. PS: Eine Warnung-->Wird PLS in die Supply Chain integriert und verlässt den Junior status, dann werden die Big Boys versuchen euch von den wertvollen Aktien zu trennen. das heißt die lassen gerne Mal ein Erdbeeben in Form eines Kursrutsches los, ehe der Kurs dann prognostizierte Marken erreicht. |