Nachdem bisher nur Mitleser war, schreibe ich jetzt auch was.
Ich finde es grundsätzlich auch gut, wenn die Stimmen gebündelt werden. Ob das am Ende für die 3% langt, ist für mich nachrangig. Wäre natürlich schön, aber muss auch nicht sein. Wichtig ist doch, dass das Vorstand und AR und andere Aktionäre spätestens auf der HV merken, dass einer großen Zahl von Aktionären die bisherige Entwicklung des Unternehmens nicht gefällt. Insofern sollten möglichst viele Aktionäre ihre Rechte wahrnehmen bzw. wahrnehmen lassen.
Die Tagesordnung werden wir mit der Stimmenbündelung wohl nicht so einfach ergänzen können. Lt. der Einladung zur letztjährigen HV braucht es dazu rd. 2,9 Mio. Aktien. Aber es bleibt ja noch die Möglichkeit, Gegenanträge zu den Tagesordnungspunkten zu stellen oder Fragen zu allen Belangen der Geschäftsentwicklung zu stellen. Dazu langt ja 1 Aktie. Und dass man das durchaus konstruktiv, kritisch machen kann, dazu gibt es ja genügend Beispiele bei anderen HVen diverser Unternehmen. |