Liest man Analysteneinschätzungen wäre der Silberkurs weiterhin auf Abwärtskurs. Charttechniker "sehen" in der Glaskugel den "Boden" gefährdet.
Zu ersteren frage ich mich seit meinen ersten Jahren als Privatanleger ob hier nicht stets Interessenskonflikte vorliegen. Was würden Sie tun, wenn Sie auf fallende Kurse setzen? Gutes darüber schreiben? Kontrolle? Fehlanzeige.
Auch Charttechniker mögen in mancher Hinsicht parallelen erkennen. Doch die funktionieren nur in turbulenzfreien Jahren. Reagiert der Kleinanleger, ist es meinst schon zu spät oder nicht?
Mein Gespür die letzten Jahren orientierte sich nicht an die obrigen Einflussfaktoren, sondern auch noch dem Verstand, 1+1 zusammenzuzählen.
Deshalb bin ich nun bei Silber mit 25K eingestiegen (Hebel derzeit x 6).
Meine Kriterien:
+ ca. 50% des Silberumsatzes wird durch die Wirtschaft generiert --> die läuft überwiegend gut + In den letzten Jahren gab es immer wieder die Spitzen nach unten, wo ein starker Anstieg folgte + NEGATIV ZINSEN ab Donnerstag zu erwarten. Darauf freue ich mich. Denn die Spareinlagen, die in Deutschland zu Milliarden gehortet werden, kommen zunehmend unter Druck. Wohin damit? In völlig überteuerte Immobilien? Deren Effektivzins (nach Steuern, nach Nebenkosten + Risikofaktoren) in München, Regensburg, Berlin, Köln inzwischen UNTER 2 % sinken? Nein. In völlig überzogene Börsenkurse, die mit der Realität von Firmenkapital und Wachstum derzeit nichts zu tun haben? NEIN. Liegenlassen und noch mehr Wertverlust im Verhältnis zur Inflation? + Vor der Krise ist nach der Krise und derzeit längst nicht ausgestanden + Die Börsenkurse sind völlig überhitzt. Deutliche Korrekturen scheinen für die nächsten Monate logisch sein.
Negativ könnte sich der Chinesische Markt auswirken, wenn deren Umsatz weiterhin zurückgeht. Jedoch hat auch hier Silber einen Mindestwert, der anders als Aktien von Beständigkeit ist.
Ich gehe von einem Kurs von ca. 24$ die nächsten Wochen aus. Deshalb wie auch schon seit Jahren mache ich mit der o.g. Investition bei 23$ den Rückzug. Die 40$ wie auch schon erlebt, ist genauso übertrieben wie ein DAX derzeit bei 10000.
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und bitte auf unnütze themaferne Beiträge, die man leider immer öfter in diesen Foren sieht, zu verzichten.
Gruß |