Eutelsat-Gruppe: Eutelsat und das französische Verteidigungsministerium schließen wegweisende Rahmenvereinbarung für Satellitendienste in niedriger Umlaufbahn im Rahmen des NEXUS-Programms von Frances Ein Signal für eine strategische Weiterentwicklung der französischen Raumfahrtstrategie, bei der militärische und zivile Ressourcen kombiniert werden Unterstreichung der entscheidenden Rolle von Konstellationen in der niedrigen Erdumlaufbahn (LEO) für Verteidigungsanwendungen Bereitstellung strategischer Ressourcen im Weltraum vor der Verfügbarkeit der IRIS²-Konstellation Regulatorische Neuigkeiten:
Eutelsat (ISIN: FR0010221234 Euronext Paris London Stock Exchange: ETL) und das französische Verteidigungsministerium (Direction générale de l'armement) haben heute anlässlich der Paris Airshow eine wegweisende Rahmenvereinbarung bekannt gegeben.
Die Vereinbarung ist die Verkörperung des vom französischen Verteidigungsministerium ins Leben gerufenen Programms NEXUS (Neo-Espace pour de multiples Usages Sécurisés), das darauf abzielt, das derzeitige französische militärische Raumfahrtkommunikationsmodell durch die Kombination militärischer und ziviler Ressourcen zu stärken.
Frankreich bekräftigt sein Engagement für das europäische IRIS²-Programm, das seit der französischen EU-Ratspräsidentschaft im Jahr 2022 von Anfang an unterstützt wird. Die Dringlichkeit der internationalen Lage bedeutet jedoch, dass sie nicht bis dahin warten kann.
Als ersten konkreten Schritt im Rahmen des NEXUS-Projekts hat die französische Agentur für die Beschaffung von Verteidigungsgütern (DGA) mit Eutelsat einen Rahmenvertrag über eine Laufzeit von 10 Jahren im Wert von bis zu 1 Mrd. EUR abgeschlossen, der die Bereitstellung von Weltraumressourcen mit vorrangigem Zugang (insbesondere Kapazitäten in der Eutelsat-Konstellation OneWeb LEO), die Durchführung von Zusatzmissionen für die französischen Streitkräfte, sowie Betriebs- und Sicherheitswartung. Die Vereinbarung umfasst auch die Aufrüstung und Sicherung der Konstellation für den militärischen Einsatz.
Jean-François Fallacher, Chief Executive Officer von Eutelsat, kommentierte: "Wir fühlen uns geehrt, die französischen Streitkräfte durch dieses historische Abkommen zu unterstützen, das die entscheidende Rolle der Satellitenkapazität in der niedrigen Erdumlaufbahn bei der Erfüllung der Anforderungen moderner Einsatzgebiete unterstreicht. Eutelsat bietet heute die einzige kommerziell betriebene LEO-Konstellation an, die in der Lage ist, strenge militärische Standards vor dem Einsatz von IRIS² zu erfüllen. Es bietet eine globale Abdeckung, geringe Latenzzeiten, eine schnelle Bereitstellung und Anpassungsfähigkeit an mobile Anwendungsfälle – Attribute, die durch erfolgreiche groß angelegte Experimente mit den französischen Streitkräften validiert wurden." |