Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2565 von 3495
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87361
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 18701274
davon Heute: 5729
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2563 | 2564 |
| 2566 | 2567 | ... | 3495   

17.04.19 10:37
4

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@UliTs: Freihet des Einzelnen

"Die Freiheit des einzelnen hört spätestens dann auf, wenn die Freiheit anderer beschnitten wird."

Das ist auch so ein schnell dahingesagter Satz, der auf den ersten Blick allgemein akzeptiert wird (So wie z. B. "Jeder Tote ist ein Toter zu viel"). Bei näherer Betrachtung halten solche Sprüche aber weder einen Sinnhaftigkeits- noch einen Praxistest aus.

Tatsächlich steht die Freiheit anderer nicht über meiner, sondern es findet eine ständige - und natürlich umstrittene - Güterabwägung statt. Jeder beschränkt mit seinem freien Handeln ständig die Freiheit anderer. Du musst bloß mit dem Auto in die Stadt fahren, und schon provozierst du Stau für andere. Oder zu schnell oder zu langsam fahren, und schon gefährdest du andere. Oder laut Musik hören. Oder Grillen. Oder ...

Ich glaube, dass das unvermeidlich und sogar sinnvoll ist. Die Gemeinschaft gesteht jedermann eine gewisse Portion Egoismus zu und erwartet dafür, dass sich jeder Einzelne plus oder minus ähnlich viel vom Kuchen nehmen darf, so dass sich das unter dem Strich ungefähr ausgleicht.

 

17.04.19 11:36
2

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1@werner

was du meinst, ist eher der Zwang zu einem Interessenausgleich. Oder banal: Gerechtigkeit im  Miteinander der Beteiligten.

Freiheit ist ein viel zu schwammiger Begriff.

G.W.Bush feierte die Freiheit der Iraker, nachdem die USA 100.000 freie Iraker ins Jenseits gebombt haben.  

Impfgegener feiern ihre Freiheit und setzen so das Leben anderer Kinder aufs Spiel.

Staaten (Gesellschaften) wiederum lassen ihre Bürger allen möglichen krankmachenden Fraß essen, da ja jeder seine Nahrung selbst frei wählen darf.

Das passt alles nicht zusammen. Freiheit ist eine leere Worthülse.

Schlußendlich streitet die Wissenschaft darüber, ob es überhaupt einen freien Willen gibt.  LOL  

17.04.19 11:52
3

5991 Postings, 3853 Tage EuglenoWitzig, dass

wir hier im 21 Jh. den Begriff der Freiheit neu zu definieren versuchen, um dann zu merken, dass es damit gewissen Probleme gibt.

Z. B. Dieselfahrer, durch deren Abgase und Lärm doch der Eine oder Andere gewisse Einschränkungen erfahren muss.

Die Zivilisationsgeschichte hatte in Etappen bemerkt, dass das mit dem Ausleben der Freiheit nicht so einfach ist und zunächst die Mythologie - der böse Geist holt dich, wenn du ständig anderen den anderen den Kopf einschlägst, dann die etwas elegantere Religion, mit ihren Zehn Geboten und der genialen Idee des Ablasses für etwaige Vergehen, nun das Grundgesetz.

Naja und hier im Tesla Forum wird alles wieder zurück auf Los gesetzt und ganz, nach Trumpscher Devise: Wen interessieren Fakten, nach jeweiligen Gusto und Bauchgefühl alles von vorne aufgerollt.

Am Ende kann der Dieselfahrer Kindergehirne mit Feinstaub belasten und der Spaziergänger im Wald Tiere todtreten ohne dabei jeweils ein schlechtes Gewissen bekommen zu müssen.

Lustiges Forum.  

17.04.19 12:47
2

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1@eugleno

Am Ende kann der Dieselfahrer Kindergehirne mit Feinstaub belasten und der Spaziergänger im Wald Tiere todtreten ohne dabei jeweils ein schlechtes Gewissen bekommen zu müssen.

Tja, Herr Experte, so tickt nun mal unsere Zivilisation.

Übrigens heute zu empfehlen: Ericsson, einer der größten 5G Netzwerkausrüster. Das Geschäft zieht an, bald werden wir überall mit 5G versorgt sein. Kannst ja schon mal einen bösen Brief an die Bundesregierung loschicken und vor hoher Kindersterblichkeit oder so wegen 5G warnen.

Ich fahre weiterhin Diesel und werde mich bald an 5G erfreuen.

 

17.04.19 13:12

5991 Postings, 3853 Tage EuglenoWas willst ausgerechnet

du mit deinem alten Diesel mit 5G?  

17.04.19 13:25
1

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1mich interessieren

die Dividenden der 5G Ausrüster.  Kurssteigerungen sind auch willkommen.

Gazprom ist auch zukunftssicher.  

VW wäre auch ein Tipp. Tolle sauber Diesel, demnächst günstige Stromer. Und wenn die alle 5G drin haben, umso besser für mein Depot. :-)
 

17.04.19 13:41

5991 Postings, 3853 Tage EuglenoDann bist

du hier im falschen Thread. Tschüss denn.  

17.04.19 13:42
2

6528 Postings, 6951 Tage brokersteveTesla wird von der Konkurrenz überrollt...

Das zeigt die Shanghai Messe mehr als deutlich.

Die Autos dort sind Schocker, moderner und technisch besser, so dass Tesla Riesenproblemen bekommen wird.

Ich seh mittlerweile Schwarzwild verdopple mein Short Engagement.

Die Bewertung ist aberwitzig hoch mit 47 Mrd USD, dass ich sogar mit einem massiven kurssturz rechne.

Wer die Messe in Shanghai analysiert, wird zum gleichen Ergebnis kommen.
 

17.04.19 13:46
2

3663 Postings, 3614 Tage fränki1Befürchte wir gleiten

hier eher in ein philosophisches Forum ab. Trotzdem wage ich mal einen Blick zu den Klassikern. Schon vor über 150 Jahren kamen Hegel und Engels zu der Erkenntnis: "Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit". Auch Marx oder Schiller griffen diesen Gedanken immer wieder auf. In seiner "Ode an die Freude" schaute Schiller bewusst nach Elysium in die griechische Mythologie . Beethoven machte seine Träume mit der 9. Symphonie letztlich unsterblich.
Echt gespannt bin ich aber hier auf den 22. 04. um wieder zum Thema zu finden. Bringt Tesla wirklich entscheidende Neuigkeiten zum voll autonomen Fahren, oder gibt es wieder nur Ankündigungen und Versprechungen ? Es bleibt also spannend.  

17.04.19 13:49
2

3581 Postings, 3985 Tage seemaster@brokersteve

Tesla steht kurz davor, unter einer Lawine des Wettbewerbs begraben zu werden und sie haben nicht die Bilanz, um diesen Ansturm abzuwehren.

Lass mich mal klarstellen:

Die "EV-Revolution" steht kurz davor, den Verbrenner-Markt zu zerstören und die Marktanteile mit überwältigender Mehrheit zu erobern, aber in über 80% von der Welt besteht eine so geringe Nachfrage, dass Tesla nicht der Ansicht ist, dass es in diesen Ländern sinnvoll ist, ein einziges Servicecenter zu errichten.

Klingt das richtig?

Nein, es klingt, als würden sich Tesla-Anleger über die Nachfrage nach hochpreisigen, minderwertigen Modell-3-Limousinen täuschen.

Die Wachstumskurve für Elektrofahrzeuge wird VIEL flacher sein, als man denkt, und der Anteil von Tesla an diesem Markt wird viel kleiner sein, als viele denken.

Die Tesla-Aktie ist um mehrere Größenordnungen überbewertet, und die Bilanz wird jeden Tag schlechter.

Im besten Fall sollte Tesla zum Buchwert handeln wie alle Hersteller der Welt

260/10=26$  

17.04.19 13:53
1

2583 Postings, 2627 Tage FlaschengeistDer Herr Sinn, mhhhh!

Elektroautos entlasten die deutsche Klimabilanz nach einer Studie des Kölner Physikprofessors Christoph Buchal nur auf dem Papier - in Wirklichkeit erhöhten sie den CO2-Ausstoß sogar.
 

17.04.19 13:57

27774 Postings, 4929 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.04.19 11:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

17.04.19 14:03
1

3663 Postings, 3614 Tage fränki1@Flaschengeist:

Aus meiner Sicht wäre es durchaus zielführend, wenn der Gesetzgeber festlegen würde, dass bei jeder Studie die Finanzierung, also der oder die Geldgeber offen gelegt werden müssen. Wer sie gemacht hat, ist eigentlich nur für die charakterliche Beurteilung bedeutsam.  

17.04.19 14:11

27774 Postings, 4929 Tage Otternase@Flaschengeist Das wissen wir doch besser, oder?


Hans-Werner Sinn, der mit dem Zappelstrom, und der beim Euro irgendwie falsch lag, aber es nie zugegeben hat?

Also nun ein Ökonom: "Hans-Werner Sinn (* 7. März 1948 in Brake bei Bielefeld) ist ein deutscher Ökonom."


___
Über den Physik Professor liest man beispielsweise: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/...strom_aid-26261133

"Als Wissenschaftler sind Buchal Denkverbote ein Gräuel, gleichwohl stellt er fest, dass viele Fakten missachtet oder diskreditiert werden — zum Beispiel mit Blick auf das Weltklima und dessen Wandel. Beides steht in Zusammenhang mit der Art der Stromerzeugung. „Das Weltklima ist generell kaum zu beeinflussen. Was wir an Kohlenstoff einsparen, verbrauchen andere.“"

Und hier sieht man, wo sein Denkfehler liegt: "„Strom“ enthält auch Prognosen. So sieht Buchal etwa im Jahr 2100 eine weitere Verwendungsmöglichkeit des Stroms: zur Treibstoffproduktion zum Beispiel in Form transportabler Energieträger wie Methanol und Diesel."

Etwas ineffektiveres als das kann es kaum geben - und er behauptet dass Elektroautos die Umweltbilanz mehr belasten als Diesel?

Oha. Herr Professor, Sie tanzen auf sehr dünnem Eis. ;-)

Aber schon klar: der Professor UND Hans-Werner Sinn sind das absolute Dream Team. Bestimmt.

Als ob es nicht Klimawissenschaftler gäbe, die genau das Gegenteil behaupten, Hunderte, nahezu die gesamte Gilde. Und als ob nicht feststehen würde, dass wir durch unsere fossilen Energieträger das Weltklima um durchschnittlich 2°C nach oben treiben werden - wenn nicht gegengesteuert wird.

Sorry, aber das ist die gleiche Kategorie, wie der eine Mediziner, der leichte Rechenfehler gemacht hat, und der, obwohl nur periphär vom Fach, meinte die gesamten Experten angreifen zu müssen.

   

17.04.19 14:23

27774 Postings, 4929 Tage Otternase@fränki1 Lustig ist ...

... die Rechnung, die im Focus Artikel aufgemacht wird:

"Dazu kommen noch die CO2-Emissionen des Stroms. In Wirklichkeit stoße der Tesla zwischen 156 und 181 Gramm CO2 pro Kilometer aus und damit deutlich mehr als ein vergleichbarer Diesel-Mercedes, sagen die Autoren der Studie. Auch bei den Diesel-Werten wurde die gesamte Produktionskette berücksichtigt."

Ich würde mein Gesäß verwetten, dass aber als Vergleichswerte die Angaben nach NEFZ genommen wurde, und wie die entstanden sind, das wissen wir.

Was definitiv NIE in solche Studien eingeht, das ist das Fahrverhalten, und die Tatsache, dass praktisch kaum ein Auto die NEFZ Werte erreicht, UND dass bei hohen Geschwindigkeiten die Angaben der Hersteller Makulatur sind.

Sprich: Ich kann einen Diesel mit 5-6 Litern auf der Autobahn fahren - oder aber mit einem um 50% und mehr höheren Kraftstoffverbrauch.

Und schon ist der Vergleich in der Studie witzlos.

Und ja: man sollte immer die Auftraggeber der Studie angeben müssen, und wie diese finanziert wurde.

PS: Schon immer eine verdächtige Strategie gewesen - etwas widerlegen, was niemand behauptet hat.

"Dass die europäische Politik Elektroautos als Null-Emission-Autos einstufe, sei eine Täuschung, kritisierten die Forscher."

Ich wüsste nicht, dass das die Kernaussage der 'europäischen Politik' sei, wenn es um E-Mobilität geht.

Und hierbei musste ich dann laut husten ... au, au, au: "Für das Klima besser wären mit Methan betriebene Ottomotoren, ihr CO2-Ausstoß sei um ein Drittel niedriger als der eines Diesels."

 

17.04.19 14:59
1

2583 Postings, 2627 Tage Flaschengeist@Otter

Was greifst Du mich denn an? Ich hab den Artikel nur reingestellt zum Denkanstoß, Kritik bitte nicht an mich richten!

@fränki, jepp das wäre mal ein Ansatz 100% Zustimmung  

17.04.19 15:10

5991 Postings, 3853 Tage Eugleno@börsi: Ticken der Zivilisation

"Tja, Herr Experte, so tickt nun mal unsere Zivilisation. "

Schwachsinn. Nicht jeder Furz der Industrie findet auch ungeprüft seine Verbreitung.
Aber bei 5G muss ich dir Recht geben:

Die Industrie diktiert, die Regierungspartei winkt durch. Die Folgen werden im Nachgang geprüft. Im Zweifel wird eben unter den Tisch gekehrt. Der brave Bürger findet alles toll und wählt bis zum Umfallen Merkel, AKK, Seehofer, Söder, Lindner und was da noch so an Lakeien unterwegs ist.

Typen wie du jubeln, weil die Aktien steigen. Jupp, jeder hat so seine Lebensphilosophie.  

17.04.19 15:54
1

3581 Postings, 3985 Tage seemasterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.04.19 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

17.04.19 16:09
1

27774 Postings, 4929 Tage Otternase@Flaschengeist Ich habe Dich doch gar nicht ...

... "angegriffen" - ich bin sicher, dass wir das beide besser wissen.

Kritisiert habe ich den Focus, den Professor und Hans-Werner Sinn, der nun wirklich nicht als Kapazität beim Thema Mobilität ist.

Nicht immer gleich alles persönlich nehmen, das war absolut nicht als 'Angriff' gemeint.  

17.04.19 19:00

3270 Postings, 2399 Tage Neutralinskytoday 4.535 new Vehicle Identification Numbers

366.166* ! VINs FINs für das M3 sind Stand heute registriert
- 218.613 bis 31.03.'19 produziert wie bekannt laut deren eigenen Quartals-Angaben
= 147.553 Differenz seit 1.4.'19 noch zu produzieren
bei rd. 63T in Q1 + ca. 70T in Q2 + ca. 75T in Q3 + ca. 80T in Q4 ergibt ca. 290T in 2019
reicht dieser "geplante Vorlauf" wohl bis ungefähr Anfang Oktober

*davon beantragt für international nur rd. 78.900** d.h. 21,6%
aus Januar=rd.44.900 + Februar=rd.10.800 + März=rd.9.900 + April=rd.13.300
(bekannte Quelle twitter.com/Model3vins )
**davon wurden wohl über die Hälfte verschifft und sind auch entladen, Überland transportiert.
(7,5 Schiffe x ca. 3T für EUROPA + 7,5 Schiffe x ca. 3T für CHINA; s. www.tff-forum.de)  

17.04.19 19:28
1

6556 Postings, 5879 Tage tagschlaeferalso ich sehe diese panik zur e-mobilität in

einer abnahme des sauerstoffs begründet.
jede exotherme reaktion wie halt verbrennung verbraucht sauferstoff ...
und elektromobilität ist die einzige noch bezahlbare eben ohne co(2)-emissionen.

da pfeift man halt eben auch drauf, dass elektromotoren von der elektromagnetischens strahlung her nicht so ganz gesund sind :D
immerhin werden nur menschen verstrahlt :D

mfg
-----------
AMD, Bloom Energy, CRR, Daido Steel, DHT, Hecla Mining, Nvidia, SafeBulkers, Singulus, UMC

17.04.19 19:55

8342 Postings, 3568 Tage Winti Elite Bseemaster

Glaub den Professoren nicht alles die können sagen das einatmen der Abgasen ist gesund und du glaubst den Müll.  

17.04.19 21:57
1

1362 Postings, 8882 Tage fraglesWenn ich schon wieder Elektrosmog höre

Also was meint ihr genau mit Elektrosmog? Das Magnetfeld, das jeder stromdurchflossener Leiter verursacht oder die bösen elektromagnetischen Wellen? Ich denke das Magnetfeld, welches bei niedrigen Frequenzen (z.B. von Stromleitungen oder Elektromotoren) im Nahfeld (https://de.wikipedia.org/wiki/Nahfeld_und_Fernfeld_(Antennen)) wirkt meint ihr nicht, da die Stärke irgendwo im Bereich des natürlichen Erdmagnetfeldes liegt und bekanntlich keine Wechselwirkung mit organischer Materie hat.


Also stürzen wir uns auf die elektromagnetischen Wellen. Welche Wellen sind für uns schädlich und warum?

Elektromagnetische Wellen, auch elektromagnetische Strahlung oder Strahlung sind Wellen aus gekoppelten elektrischen und magnetischen Feldern. Beispiele für elektromagnetische Wellen sind Radiowellen, Mikrowellen, Wärmestrahlung, Licht, Röntgenstrahlung  und Gammastrahlung. Elektromagnetische Wellen im Vakuum sind Transversalwellen. Die Wechselwirkung elektromagnetischer Wellen mit Materie hängt von ihrer Frequenz ab, die über viele Größenordnungen variieren kann.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetische_Welle

Also bekanntlich ist Strahlung, die höherfrequenter als Licht ist - also ab ultraviolett (UV) - schädlich für uns. Als Beispiel Röntgen- oder Gamma-Strahlung.(https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetisches_Spektrum)

Das hat zwei Gründe:

  1. Unsere Haut ist so konzipert, dass sie für Strahlung ab UV durchlässig wird. Deshalb werden wir unsere Haut vom Sonnenlicht braun (UV hat eine kleine "Eindrigtiefe") und deshalb kann man mit Röntgenstrahlen Bilder vom Körperinneren machen (Röntgen tritt durch unseren Körper teilweise durch)
  2. Energetisch betrachtet bestehen Wellen aus Teilchen ohne Ruhemasse, z.B. Photonen die sich im Vakuum mit Lichtgeschwindigkeit c0 ausbreiten. Je höherfrequenter (oder kurzwelliger) desto höher die Energie der Teilchen: E = h*f (h= plancksches Wirkungsquantum; f= Frequenz) (https://de.wikipedia.org/wiki/Plancksches_Wirkungsquantum). Treffen diese Teilchen auf unseren Zellkern, können sie unsere DNA beschädigen, je höher energetischer desto gefärlicher für den Zellkern.

Soviel grob zu den physikalischen Grundlagen.

Jetzt haben einige hier die Befürchtung, dass Strahlung von 5G Sendemasten gefährlich bzw. krebserregend ist. Dazu muss man jetzt wissen dass z.B. 5G im Bereich 3,4 bis 3,7 GHz liegt (https://www.telekom.com/de/konzern/details/...-frequenzauktion-550968) violettes Licht dagegen bei ca. 750 THz. Licht hat also ca 200.000 fache Frequenz von 5G. Das bedeutet dass diese Art der Strahlung

  1. weder in unsere Zellen eindringen kann (da zu langwellig)
  2. 200.000 mal kleinere Energie hat als Licht 

Also fürchtet ihr euch vor Licht? Nein, dann gibt es auch keinen Grund sich vor Funkmasten zu fürchten. 

 

Seite: 1 | ... | 2563 | 2564 |
| 2566 | 2567 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben