Business to Business: Sollte allen klar sein, dass es sich hier um Transaktionen unter Unternehmen handelt. Ich gehe mal davon aus, dass hier keine Fahradverkäufer darunter sind. Ich sehe da zunächst eher Güter wie Autos der höheren Preisklasse (da EK eher tiefer als VK). Hinzu könnten Dienstleistungen kommen in den Bereichen Industrie wie Maschinen, grössere Mengen an Rohmaterial, Halberzeugnisse etc. luxury retail:
Sollte eigentlich jedem klar sein! Das sind hochpreis Güter wie Handtaschen, die in grösseren Mengen für POS eingekauft werden, sofern nicht in den eigenen POS verkauft. Uhren von Rolex, oder Designer-Kleidung von D & G beispielsweise. Oder eben naheliegend Schmuckläden, Diamantringe etc.
high-ticket value retail industries:
Da hab ich selbst etwas Mühe zu definieren, was des sein könnte. Das fallen mir nur Dinge wie E-Bikes oder teure Uhren ein. Teures High-End Home theatre equipment etc. wobei man imo nie auf solche Beträge kommt! Ich werde da nicht ganz so warm, mit den Angaben von NetCents ! Und da nennt man 330 neue Zugänge. Aber ein TAV kann man nicht nennen? Also, the company has granted incentive stock options to purchase 1.25M shares at an exercise price of $1.20/share for a five years period
Diesen Teil der News verstehen ich schon eher... |