würde ich es doch genauso machen. Warum soll ich jetzt, wo ich einen großen Anteil an Shares nicht mehr selber besitze den Kurs unnötig hoch gehen lassen. Lieber ein wenig Assi sein, den Kurs abrauschen lassen und stück für stück einkaufen. Ich meine es werden ja stätig Aktien gekauft von den verängstigten. Ich meine ich habe mir auch überlegt meine Shares abzustoßen, aber irgendwie muss man sich ebend auch mal auf eine Strategie festlegen, sonst geht man immer bei den Finten drauf. Entweder man sagt, die Firma macht was, kann was, bewegt sich, dann muss man die Shares auch halten bis es die Mehrheit dann auch versteht, oder man macht die schnellen Bewegungen mit, gewinnt mal, verliert mal und am Ende entscheidet das Mittel. Ich habe früher die 2. Variante probiert. Bringt mal was ein, bringt mal Verluste und am Ende bleibt der Gewinn relativ bescheiden. Ich denke die 1. Variante ist eindeutig besser, Raptor macht Geld und hat ein Geschäfft. Das bedeutet, dem gesunden Menschenverstand folgend, muss man die Dinger halten. Auch wenn es sau schwer ist, der Panik zu widerstehen. Aber am Ende muss man sich für eine Strategie entscheiden und durchziehen. Denn wenn man immer die Strategie wechselt, wie die Kassen im Supermarkt, ärgert man sich nur ständig dass der Nachbar wieder schneller war. Ich bleib dabei und bin wirklich gespannt wie sich das entwickelt. Die gute Frage ist eigentlich, wie kann man den Kollegen mal ernsthaft druck machen. Gibt es rechtliche Möglichkeiten? Oder bei der DMH auf FB mal öffentlich ein paar Sachen posten. ständig per Telefon nerven oder Börsenaufsicht? Wer kennt sich da aus. Also ich hoffe es wird bald was. Haltet durch, oder auch nicht. Abhängig von eurer Strategie eben. Ciao |