Praktiker praktisch kaufen

Seite 361 von 426
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34
eröffnet am: 26.07.06 08:15 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 10632
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34 von: Superrossi Leser gesamt: 1462733
davon Heute: 290
bewertet mit 42 Sternen

Seite: 1 | ... | 359 | 360 |
| 362 | 363 | ... | 426   

15.10.12 23:03
4

1605 Postings, 4784 Tage perdedorabörse ist krank

und ich habe hier investiert
wie weit geht es noch nach oben?
3€
wäre gut
die investiert haben in guten werten sind die gelackmeierten
denen ist nciht zu helfen
wenn sie investieren in werte die gut sind
praktiker ist eine Goldgrube
jedenfalls die nächsten wochen+da hat die presse wirklich geschreiben das praktiker in schieflage ist
alles unsinn
mein depot grünt so grün wie spaniens blüten blühen
jeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee  

15.10.12 23:05
3

1605 Postings, 4784 Tage perdedorabei praktiker kann man ja gar nichts mehr falsch m

die steigt und steigt und steigt
und ich werde bald reich!!!!!!!!!!!!!!
wahnsinnnnnnnn
danke Börse
und fickt die werte an denen die anleger glauben auf tournourout
ist das falsch geschrieben?
egal
mein depot grünt so phantastisch grün  

15.10.12 23:23

5253 Postings, 6112 Tage afrumanperdedora danke das zeigt mir das es wirklich Zeit

ist Praktiker abzustoßen und meine 50% auch noch zu verkloppen.
Aber gut ich muß ja einen verrückten finden der mir meine Kauforder bei 2 abnimmt :)  

16.10.12 07:22

2518 Postings, 4782 Tage Storm30018afruman

Dachte du hast gestern schon verkauft ....?...? ;-))

 

16.10.12 07:25
1

2518 Postings, 4782 Tage Storm30018Praktiker kämpft um die Wende

Die Baumarktkette Praktiker stemmt sich mit aller Kraft gegen den Abwärtssog, erste Märkte sind bereits auf die Marke Max Bahr umgestellt. Auch bei der Finanzierung macht Praktiker Fortschritte. Doch es bleiben viele Baustellen - und eine ungeklärte Führungsfrage.

Hamburg - Praktiker hat stürmische Zeiten hinter sich, auf der Jahreshauptversammlung der Baumarktkette im Juli ging es hoch her: Die tiefroten Zahlen des Jahres 2011 führten zu einer gut zwölfstündigen Debatte mit wütenden Aktionären, heftigem Streit um das richtige Sanierungskonzept und einem Vorstandsvorsitzenden, der die Anwesenden mit dramatischen Worten einschwor: "Es geht um die Zukunft, oder noch konkreter: es geht ums Überleben", hatte Kay Hafner eindringlich gewarnt. Vergangenen Freitag, nur drei Monate nach seiner Ansage, reichte Hafner seine Kündigung ein.

Entsprechend ist bis jetzt, Monate später, keine Ruhe eingekehrt, im Gegenteil: Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" schrammte Praktiker noch Anfang Oktober nur knapp an der Insolvenz vorbei, weil ein Bankkredit ausgelaufen war. Erst ein neuer Kredit über 40 Millionen Euro sicherte vorerst den laufenden Betrieb.

Auch in diesem Jahr macht das Unternehmen bislang weiter Verluste. So schrumpfte der Umsatz der bundesweit rund 230 Praktiker-Filialen in Deutschland in den ersten sechs Monaten des Jahres um 2,6 Prozent auf 760,9 Millionen Euro. Die etwa 80 Max Bahr-Filialen konnten leicht um 0,2 Prozent auf 360,6 Millionen Euro zulegen. Insgesamt machte Praktiker damit in der ersten Jahreshälfte einen Verlust von 38,6 Millionen Euro.

Dabei ist der Gesamtumsatz der Branche in den vergangenen drei Jahren gestiegen, im Jahr 2011 lag er bei rund 18,7 Milliarden Euro. Den Markt teilen sich derzeit nach einer Untersuchung der Unternehmensberatung Gemaba aus Leverkusen etwa 20 Unternehmen und Gruppierungen. Praktiker betreibt zusammen mit den Max Bahr-Filialen insgesamt rund 310 Märkte. Damit liegt der Konzern deutlich hinter den Konkurrenten Obi, Toom oder Zeus/Hagebau, was die Zahl der Märkte betrifft.

Die ersten umgeflaggen Märkte sind eröffnet

Die Baumarktkette stemmt sich derzeit mit aller Kraft gegen die schlechten Zahlen und arbeitet ein Sanierungkonzept ab: Kern des Plans ist die Umflaggung von insgesamt 120 Praktiker-Filialen, die zu Max-Bahr Märkten werden sollen. Denn die Premiummarke des Konzerns läuft gut und schreibt schwarze Zahlen. Seit Ende September haben die ersten sieben umfunktionierten Baumärkte geöffnet.

Auch bei der Finanzierung hat der Konzern Fortschritte gemacht. Zwei Investoren sichern die noch in diesem Jahr geplante Kapitalerhöhung zu zwei Dritteln ab, mit der Praktiker Chart zeigen die Sanierung finanzieren will. Insgesamt hofft die Baumarktkette auf 60 Millionen Euro durch die Ausgabe neuer Aktien. Das Unternehmen nimmt so frisches Geld ein.

Dirk Unrau von der Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) hält das für "einen Schritt in die richtige Richtung". Weiteres Geld will Praktiker durch Kredite akquirieren. Bislang gebe es aber keine klare Ansage, wie die verbleibende Finanzierungslücke geschlossen werden solle, sagt Unrau.

Whitesmith Equity Investors des deutschen Finanziers Clemens Vedder und Donau Invest garantieren dem Unternehmen einen Mindesterlös von 40 Millionen Euro, sollten die neuen Aktien nicht regulär am Markt verkauft werden können. Dazu muss die Kapitalerhöhung noch in diesem Jahr stattfinden.

2. Teil: Schieflage bei Praktiker wurde lange verdeckt.................

3. Teil: Experiment mit ungewissem Ausgang..............................

4. Teil: De Krassny: "Wir haben ein Jahr verloren"......................

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/...,860929-4,00.html

 

 

16.10.12 09:04

901 Postings, 4740 Tage michi1406Auf zur 1,93:-)

16.10.12 09:13

1420 Postings, 5608 Tage misterx777@afrumann

Die Treibende Kraft an allen Weltmärkten ist ........die Spekulation die annahme das dieses oder jehnes Passieren wird aber niemand weiß es genau. Offt wird das Word Kursphantasie benutzt .....also wenn du meinst das das negativ ist weiß ich nicht ob Börse das richtige für dich ist.  

16.10.12 09:20
2

1420 Postings, 5608 Tage misterx777@all

Und wie wir sehen hat Praktiker genug Kursphantasie ;-)......aber sollte man trotzdem nicht überheblich werden den nur Gott weiß wascMorgen ist.  

16.10.12 09:24

901 Postings, 4740 Tage michi1406Erstmal ist der Weg frei.

Im Moment keine großen Deckel.

 

16.10.12 09:47
1

258 Postings, 4764 Tage Zahlmeister111Hier sind einige unterwegs...

... da bekomme ich beim Lesen Tränen in die Augen!

Könnt ihr euch nicht anderswo tummeln?

 

 

16.10.12 09:55

901 Postings, 4740 Tage michi1406Erst wenn ich ausgestiegen bin;-)

16.10.12 09:57
1

34 Postings, 5822 Tage telteerstmal ausgestiegen...warte dann bis zur KE..

16.10.12 10:13

2353 Postings, 4994 Tage FliegenfängerEinstieg zu 1,70 € erschient wieder interessant...

16.10.12 10:20

901 Postings, 4740 Tage michi14061,70 ist erst mal Geschichte.

Mal sehen wie weit das hier noch geht.Dann wird es auch nach der KE keine 1,70 geben.

Aber dafür müssen wir über 2 laufen.

 

16.10.12 12:45

33746 Postings, 6043 Tage Harald9und die

Anleihe kommt endlich auch wieder in Fahrt

weiter so  

16.10.12 12:45

893 Postings, 5197 Tage SilverTimabsolut dynamite...

...Aktie und Anleihe im Gleichschritt zu lange nicht mehr gesehenen Höhen!...

So macht Geld verdienen Spaß :-)

 

16.10.12 17:07

2070 Postings, 5655 Tage Egbert_SBei aller Euphorie / Frage zum Chartbild

Noch befindet sich die PraktikerA-ktie in einem langfristigen Abwärtstrend (auf Sicht mehrerer Jahre). Mit der Chartleserei habe ich es nicht so. Vielleicht könnte jemand darstellen, in welchem Kursbereich der langfristige Abwärtstrend gebrochen wird? Auf Sicht mehrerer Monate gibt es bei ca. 1,80 Euro eine schöne Widerstands- und Unterstützungszone. Langfristig dürfte diese eher bei 3 Euro oder sogar darüber liegen?

 

16.10.12 17:11
1

901 Postings, 4740 Tage michi1406400000 Stk. auf 1,90

16.10.12 17:25
2

139 Postings, 4836 Tage irdisch400000 auf 1,90

bin gespannt, wie lange die dort liegen werden

 

16.10.12 17:44

2518 Postings, 4782 Tage Storm30018Praktiker: Glückwunsch!

Die Aktie der angeschlagenen Baumarktkette Praktiker hat sich in den vergangenen Tagen eindrucksvoll zurück gemeldet. Die 2,00-Euro-Marke ist zum Greifen nah. Damit können sich die Anleger glücklich schätzen, die vor wenigen Monaten die Ruhe bewahrt haben, als das Unternehmen knapp an der Insolvenz vorbeigeschrammt ist.

Aus charttechnischer Sicht stehen die Ampeln auf grün. Nachdem der hartnäckige Widerstand im Bereich von 1,40 Euro geknackt wurde, befindet sich das Papier in einem steilen Aufwärtstrend. Kurzfristig scheint dies zwar einer Fahnenstange zu gleichen, doch im langfristigen Chart ist eine solche noch kaum erkennbar. Vielmehr spricht das Momentum dafür, dass die 2,00-Euro-Marke schon in den kommenden Tagen fallen könnte.

Kapitalerhöhung steht noch aus

Freilich, aus fundamentaler Sicht ist noch nicht alles wieder in trockenen Tüchern. Zwar ist die Refinanzierung zum großen Teil abgeschlossen und auch die Führungsfrage scheint geklärt. Doch noch immer steht die Kapitalerhöhung aus, die wohl noch im laufenden Jahr über die Bühne gehen wird, schließlich garantieren Whitesmith Equity Investors und Donau Invest einen Mindesterlös von 40 Millionen Euro nur dann, wenn die Kapitalmaßnahme bis zum 31. Dezember über die Bühne gegangen ist.

Das Hauptaugenmerk wird sich von der Finanzseite in den kommenden Wochen auf die operative Ebene verschieben. Sprich: Zahlt sich die Umstellung in Max Bahr wirklich aus? Welche Marketing-Kosten kommen auf das Unternehmen zu, um die Marke auch im süddeutschen Raum bekann zu machen? Insgesamt sollen 120 Filialen auf Max Bahr umgeflaggt werden. In den ersten sechs Monaten des Jahres kämpfte der Konzern auf operativer Ebene nach wie vor mit einem Umsatzrückgang von 2,6 Prozent. Max Bahr hingegen konnte um 0,2 Prozent auf 360,6 Millionen Euro zulegen.

DER AKTIONÄR rät investierten Anlegern, an ihren Stücken festzuhalten. Zwar könnte die Kapitalerhöhung noch einmal zu kleineren Turbulenzen führen, aber diese dürften nur kurzfristiger Natur sein. Zudem dürfte die Umbeflaggung der Filialen zu hohen Restrukturierungskosten führen, die aber im Kurs eingepreist sein dürften. Spätestens im zweiten Halbjahr des kommenden Jahres sollten sich dann erste Erfolge zeigen

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...wunsch--18807829.htm

 

Seite: 1 | ... | 359 | 360 |
| 362 | 363 | ... | 426   
   Antwort einfügen - nach oben