Ich bin im Detail nicht so tief um wirklich genau zu wissen was Sache war und in was damals die Senioren investiert waren. Der Presse vertraue ich wenig wenn diese aufreißerische Nachrichten verbreiten. Nur eines war auch dort sicher eine treibende Kraft und zwar die, dass Investmentbänker kräftig Geld absahnen konnten. Es war auch das "Fußvolk" unter den Bankangestellten und Vermittlern, also die "Soldaten" ohne die kein General eine Schlacht gewinnen kann. Das gilt nicht nur für die DB-Bänker.
Was die Mächtigen in der Politik treiben um an der Macht zu bleiben sollten wir nicht ausblenden.
Und nun kommt wieder das Thema Ethik und Moral ins Spiel und zwar für Jedermann der Beteiligten.
Nun schreiben wir das Jahr 2019 und man glaubt, dass die DB und seine Mitarbeiter versuchen in dieser sehr schwierigen Zeit mit soviel technischem Wandel wieder Fuß zu fassen. Da ist es doch sehr primitiv weiterhin nur zu pöpeln.
Leider sind im EZB-Rat viele Mitglieder aus schwachen Ländern am Ruder und die bestimmen die Nullzinspolitik. Hier zahlen zigfach die Bevölkerung z.B. von Deutschland die Zeche dieser Geldpolitik über viele Jahre mit offenem Ende. |