Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 188 von 581
neuester Beitrag: 25.07.25 15:32
eröffnet am: 14.03.08 10:56 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14504
neuester Beitrag: 25.07.25 15:32 von: halbgottt Leser gesamt: 3559185
davon Heute: 104
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... | 581   

20.09.17 13:58

1544 Postings, 4901 Tage 1erhartLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.09.17 11:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

20.09.17 14:04

4321 Postings, 6921 Tage allavista@Libuda, Die Folge sind steigende

Wohnungs- und Häuserpreise und steigende Nachfrage.

Führt dann auch zu steigenden Darlehenshöhen, ebenso bei Inflation. Wenns für den einen zu teuer wird, kaufts aktuell eben ein anderer.

Ganz interessant hatte ich diese Woche dieInfo gefunden, daß Vorwarddarlehen ohne Zinsaufschlag nicht in die Statistik einfließen.

Selbst wenn diese gegen Null gehen würden, würde dies über Jahre sich vollziehen und das Wachstum nur leicht abschwächen.

Kauf doch einfach ein paar Hypoport Aktien, dann kannst Du Dich auch daran erfreuen.  

20.09.17 14:19

1544 Postings, 4901 Tage 1erhartLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.09.17 11:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

20.09.17 14:48

1544 Postings, 4901 Tage 1erhartLaut Moderation genügt das als Quelle

Nach Eingabe "Baugenehmigungen 2017" kommt bei Google folgendes Ergebnis:

Ungefähr 1.960.000 Ergebnisse (0,54 Sekunden)

Zumindest bekam ich die Rückmeldung der Moderatoren nach Meldung des Beitrages #4665

Und soll ich jetzt Einemillionneunhundertundsechzigtausend Beiträge lesen.

Fazit: Ich werde in Zukunft als Quelle auch nur noch ein Schlagwort und Google angeben.

Und wehe da wird ein Beitrag gelöscht.  

20.09.17 15:58

64434 Postings, 7531 Tage LibudaAußerdem empfehle ich Sascha Huber

einmal drüber nachzudenken, wie sich die Zahl der Umschuldungen in den nächsten Jahren entwickeln wird, wenn inzwischen schon seit einigen Jahren Zinsbindungsfristen zwischen 10 und 20 Jahren einen großen Anteil hatten.

https://report.europace.de/ebix-etb/europace-ebix/

(und dort auf "Verteilung nach Zinsbindungsdauer" gehen)

 

20.09.17 16:12

1544 Postings, 4901 Tage 1erhartSie werden sich das ganze

allerdings nicht genau angesehen haben. Ich schon, und die 10, 15 jährigen Zinsbindungsdauern sind in 2015, 2016, 2017 gegenüber den 12 Jahren vorher im Schnitt sogar gesunken.

Nur noch frech diese falschen Darstellungen.  

20.09.17 17:06

64434 Postings, 7531 Tage LibudaFakten

2009
10 Jahre = 71,69%
11-14 Jahre = 0,53%
15 Jahre = 9,23%
16-35 Jahre = 2,88%

Q2/2017
10 Jahre = 44,01%
11-14 Jahre = 1,6%
15 Jahre = 26,76%
16 - 35 Jahre = 21,66%
 

20.09.17 17:09

64434 Postings, 7531 Tage LibudaDen Nebensatz in #4680

"wenn inzwischen schon seit einigen Jahren Zinsbindungsfristen zwischen 10 und 20 Jahren einen großen Anteil hatten."

wandele ich - um den Effekt noch deutlicher zu machen - dahingehend ab:

wenn inzwischen schon seit einigen Jahren Zinsbindungsfristen zwischen 10 und 35 Jahren und länger einen großen Anteil hatten.  

20.09.17 17:19

1544 Postings, 4901 Tage 1erhartLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.09.17 13:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

20.09.17 17:39

64434 Postings, 7531 Tage LibudaHinzu kommt, dass meines Erachtens die Zahlen

von Europace keinesfalls repräsentativ sind.


Darlehen mit kürzeren Laufzeiten können meines Erachtens sehr viel leichter vom angefragten Kreditinstitut aus eigenen Mittel refinanziert werden Und wozu braucht man in einem solchen Fall Europace?
 

20.09.17 17:47

923 Postings, 5475 Tage JrjakobLibuda du solltest dir deine Quelle

genauer anschauen. Die Daten stammen nicht von Europace sondern der Bundesbank. Aber der vertraust du dann wahrscheinlich auch nicht — ist ja ganz leicht für dich. Libuda vertäut nur auf Daten von Libuda — super.  

20.09.17 18:05

64434 Postings, 7531 Tage LibudaAuch unter Tabelle "Verteilung nach Zins-

bindungsdauer steht: Quelle: https\\report.europace.de/ebix
 

report.europace.de/ebix-etb/europace-ebix/

(und dort auf "Verteilung nach Zinsbindungsdauer" gehen)  

20.09.17 18:58

923 Postings, 5475 Tage JrjakobZinsbindungsfristen sind für Europace kein Thema

da die Vermittlungsprovisionen je nach Laufzeit unterschiedlich sind. Ist ja auch irgendwie logisch.
Die Vermittlungsprovision beträgt bei einer Zinsbindungsdauer ab 10 Jahren in der Regel 1% des Darlehensbetrages. Je nach Bank sind Abweichungen möglich. Bei entsprechender Zinserhöhung kann auch eine höhere Vermittlungsprovision eingestellt werden.
Hinweis: Wenn der gleiche Zinssatz wie bei einem anderen Portal vereinbart wird, erhöht sich Ihre Vermittlungsprovision um bis zu 0,50% bei einer 15-jährigen Zinsbindung bzw. um bis zu 1,00% bei einer 20-jährigen Zinsbindung.
Quelle: www.intercapital.de und dann auf Europace clicken  

20.09.17 19:07

64434 Postings, 7531 Tage LibudaDas Verschweindn der Windfallprofits von

Hypoport geht meines Erachtens in dem Maße voran, wie sich die Zinsbindungsdauern verkürzen. Dies erleichtert den um Kredite angefragten Kreditinstituten den Einsatz ihrer gesammelten Einlagen und macht sie weniger abhängig von der Vermittlung von Drittkrediten.

Und wer keine Drittkredite braucht, braucht auch keinen Marktplatz, auf der rt sie sucht.  

20.09.17 19:43

923 Postings, 5475 Tage JrjakobWindfallprofits sind nur von kurzer Dauer

Hypoport ist aber bereits seit mehr als 12 Jahren am Wachsen. Deine Theorien sind fehlerhaft.
Der Marktplatz wird sich immer weiter durchsetzen, weil es das effektivere Mittel ist, und den Banken Kosten spart.  

20.09.17 19:58

1265 Postings, 3651 Tage matze91Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.09.17 10:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

20.09.17 21:19

64434 Postings, 7531 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.09.17 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

21.09.17 06:06
2

153 Postings, 3114 Tage noriscLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.09.17 08:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

22.09.17 12:15

64434 Postings, 7531 Tage LibudaFlorian Sollner ist m.E. ein Kontraindikator

wie man z.B. bei My Hammer erkennen kann. Sucht Euch seine Prognosen dazu einmal heraus und vergleicht sie mit dem tatsächlichen Kursverlauf.

 

22.09.17 12:24
3

200 Postings, 8084 Tage ductatorich kenne nur EINEN...

Kontraindikator. der ist sogar sehr zuverlässig und in diesem Board sehr aktiv... :-))
Mach unbedingt weiter Libuda und lass dich nicht beirren !  

22.09.17 12:29

64434 Postings, 7531 Tage LibudaEs gib t eben auch Fälle, wo der späte Vogel

den Wurm frisst.  

22.09.17 13:01
1

923 Postings, 5475 Tage JrjakobSöllner ist kein Kontraindikator,

sonst hätte er ja schon Actua empfehlen müssen.  

22.09.17 13:31

1544 Postings, 4901 Tage 1erhartLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.09.17 14:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

22.09.17 13:36
2

1544 Postings, 4901 Tage 1erhartWas ich noch vergessen habe

Pünktlich zu meinem Abschied aus dem Idiotenthread

ALLTIMEHIGH UND SPASS DABEI  138,35


ALLTIMEHIGH UND SPASS DABEI  138,35


ALLTIMEHIGH UND SPASS DABEI  138,35


ALLTIMEHIGH UND SPASS DABEI  138,35


ALLTIMEHIGH UND SPASS DABEI  138,35
 

22.09.17 14:43
1

1544 Postings, 4901 Tage 1erhart@ die Moderatoren

Wenn ich bis heute 13:19 gesperrt bin, dagegen gestern um 13:45 ungefähr Widerspruch eingelegt habe, brauchen Sie mir heute um 14:39 keine Mail mehr schreiben dass Sie meinen Widerspruch abgelehnt haben.

Noch lustiger war es ja vor ein paar Wochen, da hob man meine Sperre auf. Einmal dürft ihr raten wie lange ich effektiv gesperrt war.

 

Seite: 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben