zu ahnen war, ging es in Deutschland und Europa NICHT gen grün (eine korrekte Vorhersage geht anders!), aber es war auch kein Crash. Das "Non-Event" kann man am Ende des Tages "hier" wohl feststellen. NASDAQ und Dow knapp besser. Laut https://www.finanzen.net:
DAX 40 24.220,34 PKT -34,97 PKT -0,14 % 19:44 realtime* (wer weiß wo?) 24.160,64 PKT -94,67 PKT -0,39 % 17:50 (Frankfurt) Gewinner Rheinmetall, CoBa, E.ON. Verlierer Zalando, Sartorius, Brenntag
MDAX 31.255,51 PKT -98,64 PKT -0,31 % 19:45 realtime* (wer weiß wo?) 31.211,23 PKT -142,92 PKT -0,46 % 17:50 (Frankfurt) Gewinner United Internet, RENK, flatex. Verlierer: K+S, Delivey Hero, Puma
SDAX 17.808,72 PKT -194,56 PKT -1,08 % 19:30 realtime* (wer weiß wo?) 17.803,23 PKT -200,05 PKT -1,11 % 17:50 (Frankfurt) Gewinner SGL Carbon, Dt. Pfdbriefb, Vorwerk. Verlierer: Energiekontor, Secunet, Wacker Neuson
EURO STOXX 50 5.384,36 PKT +0,88 PKT +0,02 % 19:47 realtime* (wer weiß wo?) 5.370,85 PKT -12,63 PKT -0,23 % 17:50 (Frankfurt)
Stoxx Europe 50 4.521,17 PKT +1,74 PKT +0,04 % 17:50 (Frankfurt)
Aus der "Unsicherheit" kommen wir wohl erst raus,wenn Trumps Amtszeit beendet ist (Mid Terms brechen die Macht, Impeachment, sein Stellvertreter sägt ihn aus gesundheitlichen Gründen ab, er trinkt bei Putin den angebotenen Tee und fällt vom Balkon, ... oder zur Not die nächste Wahl).
Wer in Europa denkt denn, mit einer so instabilen / impulsiven Person eine beständige Abmachen treffen zu können? Trump erscheint immer öfter wie ein Greis, der immer gerade nur noch weiß, was der letzte Einflüsterer gesagt hat, aber nicht mehr nach der Anhörung mehrerer Stimmen zu einem weisen Schluß kommt und das dann durchzieht. |